Seminar KI - Seminare und Kurse zum Thema

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

ZfU International Business School

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 21. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 21. April 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 19. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 3. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 17. November 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

AI-Native Foundations – KI verstehen, anwenden, gestalten

ZfU International Business School

AI-Native bedeutet: Künstliche Intelligenz nicht nur als Tool zu nutzen, sondern tief in Strategie, Führung und Arbeitsweise zu integrieren. Organisationen werden dadurch agiler, kundenorientierter und innovativer, statt AI nur als Add-on zu betreiben. Mit AI-Native von Scaled Agile Inc. entsteht der Rahmen, um AI verantwortungsvoll, skalierbar und wirksam einzusetzen.

  • Warum mit AI-Native? AI-Native verbindet Künstliche Intelligenz mit bewährter Business Agility – für verantwortungsvolle und skalierbare Einführung.
  • AI braucht Leadership. Ohne mutige Führung bleibt AI ein IT-Experiment – mit klarer Verantwortung wird es zum Business-Erfolgsfaktor.
  • Transformation statt Tool-Einführung. AI entfaltet nur dann Wirkung, wenn sie tief in Strategie, Entscheidungsprozesse und Zusammenarbeit integriert wird.
CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Zürich
18.12.2025 bis 19.12.2025 in Zürich
20.01.2026 bis 21.01.2026 in Zürich
05.03.2026 bis 06.03.2026 in Zürich

Texten mit KI

ZfU International Business School

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 9. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 11. November 2026 (Online-Durchführung)

KI im modernen Kundenservice

ZfU International Business School

In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind die Kunden bereit, auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.

Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, automatisierten E-Mail-Beantwortungen bis hin zu gezielter Datenanalyse Ihrer Kundendaten und Kundeninteraktionen.

Lernen Sie Ihre Kundeninteraktion nachhaltig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Montag, 1. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 13. April 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 15. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 22. September 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 23. November 2026 (Online-Durchführung)

KI im Produktmanagement

ZfU International Business School

In der dynamischen Landschaft des Produktmanagements eröffnet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) transformative Möglichkeiten. Dieses spezialisierte Training für Produktmanager/-innen vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Funktionsprinzipien und das Leistungsspektrum von ChatGPT und Co. Durch praxisorientierte Use Cases wird aufgezeigt, inwieweit Aufgaben und Prozesse innerhalb des Produktmanagements optimiert bzw. automatisiert werden können. Gleichzeitig werden die daraus resultierenden Herausforderungen und Grenzen von Sprachmodellen diskutiert.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 2. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. März 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 29. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Erfolgreiche Prozessoptimierung und Automation mit KI

WEKA Business Media AG

In der heutigen, digitalen Ära ist die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für Prozessoptimierung und Automation ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Viele Unternehmen stehen jedoch vor der Herausforderung, KI-Technologien praktisch und gewinnbringend in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren.

Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse durch KI-Anwendungen

Dieses Praxis-Seminar baut auf den Grundlagen der KI auf und konzentriert sich auf die konkrete Anwendung von KI-Technologien zur Prozessoptimierung und Automation. Sie lernen, wie Sie KI-Lösungen identifizieren, implementieren und erfolgreich in Ihre Geschäftsprozesse integrieren. Durch praktische Übungen und Fallstudien erwerben Sie die Fähigkeit, KI-gestützte Optimierungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen und messbare Effizienzsteigerungen zu erzielen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 3. März 2026 in Zürich
Dienstag, 1. September 2026 in Zürich

KI im Prozessmanagement

ZfU International Business School

Die Optimierung von Prozessen, Arbeitsabläufen und Automatisierungen sind elementar für die Effizienzsteigerung und Verbesserung Ihrer Unternehmensprozesse. Nutzen Sie die Poteztiale der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie KI Ihre Prozesse optimieren kann. Von der Automatisierung einfacher Aufgaben bis hin zur Unterstützung bei komplexen Entscheidungsprozessen. Verstehen Sie die aktuellen Limitationen der Technologie, um realistische Erwartungen zu setzen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Lernen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der KI-Tools wie ChatGPT im Prozessmanagement kennen und wie diese Ihre tägliche Arbeit erleichtern können. Nutzen Sie KI, um umfassende und detaillierte Prozesslandkarten zu entwickeln, die Ihre Unternehmensstruktur klar und übersichtlich darstellen. Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch Automatisierung und optimieren Sie Schnittstellen in Ihren Prozessen. Nutzen Sie die Prinzipien des Lean-Managements in Kombination mit KI, um Verschwendung zu vermeiden und die Effizienz zu maximieren. Erleben Sie die Zukunft des Prozessmanagements!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 29. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 26. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 26. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 5. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 14. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 1. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 10. November 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 10. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

AI Strategy Accelerator for Executives: KI-Initiativen skalieren

ZfU International Business School

Viele Unternehmen haben erkannt, dass der professionelle Einsatz von Künstlicher Intelligenz kein optionales Zukunftsthema ist, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Während heute noch der frühe Einstieg in KI-Anwendungen einen Vorsprung sichern kann, wird es schon in naher Zukunft zur Voraussetzung, um im Markt nicht zurückzufallen.

Es genügt nicht, sich oberflächlich mit Tools wie ChatGPT oder der Einführung von Copilot-Lösungen zu beschäftigen. Die wahre Herausforderung liegt darin, aus der Vielzahl an Möglichkeiten gezielt die Anwendungen zu identifizieren, die einen messbaren strategischen Nutzen für das eigene Unternehmen bieten. Genau hier setzt dieses Seminar an.

Der KI-Strategie-Beschleuniger richtet sich an die Geschäftsführung oder Entscheidungsträger aus der obersten Führungsebene, die nicht nur verstehen wollen, was KI kann, sondern vor allem wissen müssen, was sie konkret tun sollten. Sie lernen, relevante Einsatzfelder zu erkennen, Potenziale realistisch zu bewerten und fundierte Entscheidungen für die nächsten Schritte auf dem Weg zur nachhaltigen Umsetzung der KI-Initiative zu treffen.

Sie erhalten einen tiefen Einblick in die wichtigsten KI-Technologien, erfahren, wie Sie den KI-Transformationsprozess erfolgreich steuern und lernen, wie Sie Governance-Modelle und Change-Management-Strategien aufbauen, die den Erfolg Ihrer KI-Initiativen sichern. Dabei werden auch spezifische Leitfragen thematisiert, die für eine nachhaltige und strategische KI-Integration unerlässlich sind.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
15.12.2025 bis 16.12.2025 in Feusisberg
06.05.2026 bis 07.05.2026 in Feusisberg
14.10.2026 bis 15.10.2026 in Feusisberg

ChatGPT und KI für den Accounting- und Treuhandalltag

SwissAccounting

In diesem Webinar lernen Sie die Anwendung des Promptens als essenzielle Basis für den gezielten Einsatz von KI-Sprachmodellen kennen.

Sie erfahren, wie sie effektive Prompts erstellen und diese praxisnah anwenden – sowohl im beruflichen Alltag im Accounting als auch im geschäftlichen Schriftverkehr und für private Zwecke.

CHF 340.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 21. Januar 2026 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. März 2026 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung)

KI-Update: Aktuelle Trends, Entwicklungen und Anwendungen

WEKA Business Media AG

Die Welt der Künstlichen Intelligenz entwickelt sich rasant. Dieses bietet Ihnen viermal im Jahr eine strukturierte und praxisnahe Übersicht über die relevantesten Trends, Technologien und Anwendungsfälle aus dem KI-Bereich.

News & Updates zu Trends, Tools-Anwendung und Entwicklungen

Dabei stehen nicht nur technische Neuerungen im Mittelpunkt – auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und ethische Perspektiven werden eingeordnet. Die Teilnehmenden erhalten Orientierung in einem dynamischen Technologiefeld, lernen neue Tools und Best Practices kennen und reflektieren mögliche Mehrwerte für sich selbst und ihr Unternehmen – ob im privaten oder beruflichen Kontext.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 28. Januar 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 9. April 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. August 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. November 2026 - 16:00 – 18:00 Uhr (Online-Durchführung)