Kundenbindung - Seminare und Kurse zum Thema

KI im modernen Kundenservice

ZfU International Business School

In volatilen und umkämpften Märkten sind die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit elementar für den wirtschaftlichen und dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens. Fühlen sich Kunden bei Ihnen gut betreut und entspricht der Service den Erwartungen, sind die Kunden bereit, auch höhere Preise für Produkte oder Dienstleistungen zu zahlen.

Optimieren Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihren Kundenservice und steigern Sie die Effektivität und Effizienz spürbar für Ihre Kunden. Erhalten Sie einen umfassenden Einblick über Potentiale und Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz im modernen Kundenservice. Dabei reichen die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots, automatisierten E-Mail-Beantwortungen bis hin zu gezielter Datenanalyse Ihrer Kundendaten und Kundeninteraktionen.

Lernen Sie Ihre Kundeninteraktion nachhaltig zu verbessern, Prozesse zu optimieren und ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Montag, 15. September 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 1. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI-Agenten: Die nächste Stufe der künstlichen Intelligenz

WEKA Business Media AG

In der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz zeichnet sich eine faszinierende neue Technologie ab: autonome KI-Agenten. Diese hochentwickelten Softwaresysteme versprechen, die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, grundlegend zu verändern. Sie können eigenständig Entscheidungen treffen, komplexe Aufgaben ausführen und sich kontinuierlich verbessern – ohne ständiges menschliches Eingreifen.

Entdecken Sie das revolutionäre Potenzial autonomer KI-Agenten für Ihr Unternehmen

Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der autonomen KI-Agenten. Sie lernen die technologischen Grundlagen kennen, die auf fortschrittlichen Sprachmodellen wie GPT-4 basieren, und erfahren, wie sich diese Agenten von herkömmlichen KI-Systemen unterscheiden. Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsfälle aus verschiedenen Branchen werden die praktischen Einsatzmöglichkeiten veranschaulicht. Gleichzeitig beleuchten wir kritisch die ethischen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen, die mit dieser Technologie einhergehen. Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um das Potenzial autonomer KI-Agenten für Ihr Unternehmen zu erkennen und verantwortungsvoll zu nutzen.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Do, 6. + Do, 20. November 2025 in Zürich

KI-Resilienz im Business

WEKA Business Media AG

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert und in der Künstliche Intelligenz zunehmend Aufgaben übernimmt, steht der Mensch vor einer zentralen Frage: Wie bleiben wir präsent, klar ausgerichtet und innerlich stabil – mitten im digitalen Wandel? Dieses Tagesseminar lädt dazu ein, bewusst innezuhalten und die eigene Rolle im Zusammenspiel von menschlicher Präsenz und künstlicher Intelligenz neu zu definieren: Wie kann ich mich mental schützen – statt mich steuern zu lassen? Wie bleibe ich innerlich stabil, wenn Algorithmen den Takt vorgeben? Wie nutze ich KI bewusst – und ziehe klare Grenzen?

Wo der Algorithmus endet: Der Anfang menschlicher Präsenz

Sie erhalten nicht nur ein tieferes Verständnis für die Unterschiede zwischen menschlicher Präsenz und digitaler Reaktion, sondern reflektieren auch, wo KI sinnvoll entlastet – und wo Menschlichkeit unersetzlich bleibt. Im Fokus steht die bewusste Nutzung digitaler Tools als Unterstützung, nicht als Ersatz. Sie stärken Ihre Resilienz angesichts ständiger Reizüberflutung und Automatisierung, gewinnen Klarheit über persönliche Werte und Prinzipien und erfahren, wie echte Selbstführung auch im digitalen Zeitalter gelingen kann. Durch praxisnahe Impulse, Reflexionsräume und interaktive Übungen lernen Sie, mit KI als Sparringspartner Raum für echte Lebensqualität zu schaffen – und bewusste Pausen als Ressource für mentale Gesundheit und Wirksamkeit zu nutzen. Dieses Seminar ist eine Einladung zu mehr digitaler Bewusstheit und gelebter Menschlichkeit in einer Zeit der ständigen Verfügbarkeit.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich