Betriebliches Gesundheitsmanagement - Seminare und Kurse zum Thema
Absenzmanagement II – Langzeitabsenzen
WEKA Business Media AG
Langzeitabsenzen gelten aufgrund hoher Kosten und scheinbar geringer Handlungsmöglichkeiten als Schreckgespenst. Bei näherem Hinschauen gibt es jedoch mehr Handlungsmöglichkeiten als es auf den ersten Blick scheint. Im Zentrum dieses Seminars stehen psychische und psychosomatische Erkrankungen wie Burnout, Depressionen oder «Long Covid».
Nachhaltig die Kosten von Langzeitabsenzen reduzieren
Im Praxis-Seminar erfahren Sie, warum ressourcenorientierte Gesprächsführung der Schlüssel zur Wiedereingliederung bei Langzeitabsenzen ist und wie Sie mithilfe von Fragebogen und Checklisten solche Gespräche vorbereiten und durchführen. Zudem lernen Sie, wie Sie aufgrund von Verhaltensmerkmalen erwartbare Langzeitabsenzen frühzeitig erkennen.
HR als Gesundheitscoach
WEKA Business Media AG
Die Arbeitswelt 4.0 hat die Art der Zusammenarbeit in vieler Hinsicht verändert. Durch die Remote Arbeit verschmelzen Arbeits- und Privatleben immer mehr. Um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden, braucht es nicht nur einen gesunden Körper, sondern auch eine mentale Stärke. HR-Mitarbeitende werden daher vermehrt mit psychischen Erkrankungen der Mitarbeitenden konfrontiert.
Gesundheit stärken in der Arbeitsweilt 4.0
In diesem Seminar lernen Sie, Führungskräfte und Mitarbeitende in gesundheitlichen Themen kompetent zu beraten und unterstützen. Zudem erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihre eigenen Ressourcen stärken können, um andere kompetent zu beraten.
Recovery Zone für Führungskräfte
WEKA Business Media AG
Viele High Performer agieren täglich in einem mentalen Hochleistungsmodus. Sie erbringen konstant Leistungen, denken voraus und leiten Teams – oft auf Kosten ihrer eigenen Energie. In diesem Workshop wird Selbstfürsorge neu interpretiert: als unterstützende Praxis, die keine zusätzliche Anstrengung erfordert, sondern sofort wirkt. Kein zusätzlicher Aufwand, sondern wissenschaftlich fundierte kleine Impulse, die im Alltag spürbare Auswirkungen zeigen – ganz nebenbei.
Selbstfürsorge als Schlüssel zu nachhaltiger Führung
Sie lernen, wie Sie mit simplen Werkzeugen den inneren Druck mindern und mentale Klarheit gewinnen können, um nicht nur sich selbst zu stärken, sondern auch das Team im täglichen Zusammenspiel zu unterstützen und eine gesunde, leistungsfähige Unternehmenskultur zu fördern.