Mitarbeiterführung - Seminare und Kurse zum Thema

Leadership-Skills für neuernannte Führungskräfte

ZfU International Business School

Als neuernannte Führungskraft stehen Sie vor einer anspruchsvollen und komplexen Herausforderung. Zu Ihrem fachlichen Know-how sind jetzt ebenso eine selbstbewusste Wahrnehmung der Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation gefragt.

Dieses Intensiv-Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Gebiete der Führung. Es werden die Grundlagen zum Führungserfolg vorgestellt und der sichere Umgang gegenüber ehemaligen Teamkollegen und neuen Mitarbeitern geübt.

Konzentrieren Sie sich auf die Anforderung Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie die entscheidenden Hebel für wirkungsvolles Führen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
18.09.2025 bis 19.09.2025 in Glattfelden
14.10.2025 bis 15.10.2025 in Glattfelden
18.11.2025 bis 19.11.2025 in Glattfelden
10.02.2026 bis 11.02.2026 in Glattfelden
05.05.2026 bis 06.05.2026 in Horgen
10.06.2026 bis 11.06.2026 in Thalwil
16.09.2026 bis 17.09.2026 in Rüschlikon
14.10.2026 bis 15.10.2026 in Glattfelden
17.11.2026 bis 18.11.2026 in Horgen

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 23. September + Do, 6. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Leadership: Expert (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Sie wissen schon viel über gute Führung, kennen Techniken und einzelne Bausteine. Unsere Expertinnen und Experten schärfen Ihren Blick, damit Sie als Führungskraft zielsicher agieren können. Ihre Gewohnheiten und Routinen werden reflektiert – Kompetenzen, die Sie als Führungsperson weiterbringen.

Nebst der Führungserfahrung hilft Ihnen diese Leadership-Ausbildung, damit Sie in herausfordernden Situationen ziel- und lösungsorientiert handeln können.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
29.09. bis 2.10.2025, jeweils von 08:30 bis ca. 17:30 Uhr in Zürich
28.09., 29.09., 30.09. und 01.10.2026, jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr in Zürich

Führen im Generationenmix

ZfU International Business School

Der fortschreitende demografische Wandel führt sowohl zu einem stetig steigenden Altersdurchschnitt in vielen Belegschaften als auch zu einer nie dagewesenen Generationenvielfalt am Arbeitsplatz. Das Seminar adressiert und zeigt diese Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen auf. Der Fokus liegt darauf, wie Führungskräfte die Rahmenbedingungen in ihren Teams und Abteilungen so gestalten können, dass die Potenziale von Generationenvielfalt erfolgreich genutzt werden.

  • Man ist nur so alt, wie man sich fühlt: Warum ist das gefühlte Alter viel wichtiger als das tatsächliche Alter für Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden und was bedeutet das für Führungskräfte?
  • Generation Y & Z erfolgreich führen: Hat die Generation Y und Z andere Führungspräferenzen und wie kann und sollte ich diese in meiner täglichen Führungsarbeit bedienen?
  • Generationale Teams erfolgreich führen: Welche Führungs- und Managementansätze sind effektiv, um Generationenvielfalt in meinem Team effektiv zu managen?

In alle drei Themenbereichen werden aktuelle Forschungserkenntnisse aus der Managementforschung mit konkreten Praxisbeispielen aus der Unternehmenswelt und öffentlichen Organisationen verbunden.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 10. Oktober 2025 in Feusisberg
Freitag, 17. April 2026 in Rüschlikon
Freitag, 9. Oktober 2026 in Rüschlikon

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Das Führungsseminar für CEOs und C-Level

ZfU International Business School

Die Mitarbeiterführung auf C-Level-Niveau ist eine weitreichendere, strategische Aufgabe, die stark auf der Vermittlung von Unternehmenswerten, der Sicherstellung von kohärenter Führung durch Delegation und dem Management der gesamten Unternehmenskultur basiert. Je nach Unternehmensgrösse führen C-Level-Führungskräfte zusätzlich operativ und arbeiten direkt mit ihren Teams und haben somit eine unmittelbare Einflussnahme auf die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden.

Die komplexe und dynamische Arbeitswelt fordert von C-Level-Führungskräften die Fähigkeit, Veränderungen zu steuern, klar zu kommunizieren und gleichzeitig die eigene Wirkung im System zu reflektieren. Das Seminar hilft Führungskräften, ihre Leadership-Fähigkeiten durch vernetzte Ideen, klare Werte und Selbstreflexion zu erweitern, um auch in turbulenten Zeiten souverän zu handeln und effektiv zu führen. So wird der Umgang mit Unsicherheit und Wandel zu einem zentralen Bestandteil moderner Führung.

Erfolgreiche Führung erfordert daher eine hohe Flexibilität und situative Anpassungsfähigkeit, um auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Zukunftsorientierte Führung ist eine Kunst, die kreative Freiräume ermöglicht und gleichzeitig Lern- und Entwicklungsprozesse unter der Leitung erfahrener Mentoren fördert. Den richtigen Balanceakt in diesem Spannungsfeld zu meistern, ist das Kernstück erfolgreicher Leadership.

Führungskräfte stehen im Spannungsfeld zwischen der Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Druck, Innovationen voranzutreiben.

Zudem werden C-Level-Führungskräfte aufgrund ihrer Funktion von Mitarbeitenden und Führungskräften stark beobachtet und bewertet, was die Vorbildrolle sehr herausfordernd macht.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
28.10.2025 bis 29.10.2025 in Glattfelden
26.05.2026 bis 27.05.2026 in Rüschlikon
28.10.2026 bis 29.10.2026 in Rüschlikon

Positive Leadership nach dem PERMA-Modell

WEKA Business Media AG

Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.

Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität

Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 18. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Die erfolgreiche Führungskraft

ZfU International Business School

Sich selbst und andere vorbildhaft zu führen wird von Führungspersönlichkeiten praktiziert, die die zentralen Aufgaben einer mitarbeiter- und zielorientierten Führungskultur nachhaltig, authentisch und situationsgerecht wahrnehmen. Führen heisst, andere Menschen dafür zu begeistern, dass sie die Ziele des Verantwortungsbereiches wertschöpfend erfüllen.

Dieser speziell für Führungskräfte entwickelte Lehrgang setzt auf aktives Führungshandeln. Nach dem Besuch dieses Lehrgangs werden die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Teams entsprechend dem Unternehmensleitbild zu hoher Wertschöpfung und Höchstleistungen zu führen.

CHF 3,285.00
Nächste Durchführungen
12.11.2025 bis 14.11.2025 in Thalwil
20.05.2026 bis 22.05.2026 in Thalwil
11.11.2026 bis 13.11.2026 in Thalwil

New Leadership Tools

WEKA Business Media AG

Mit Leichtigkeit und neuen Methoden Führungsherausforderungen der heutigen Zeit erfolgreich meistern

Die Rolle der Führungskraft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Herausforderungen wie Digitalisierung, Innovationen, neue Organisationsstrukturen, Globalisierung, Wertewandel und nicht zu vergessen der Fachkräftemangel fordern neue Kompetenzen. Mitarbeitende sollen zu mehr Selbstverantwortung geführt werden. Gleichzeitig müssen Führungskräfte von heute auch in remoter Arbeitsweise ein Teamklima von psychologischer Sicherheit und Vertrauen gestalten und authentisch kommunizieren. Modernes Leadership orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und bildet gleichzeitig die Basis für unternehmerische Wettbewerbsfähigkeit.

News Leadership Tools für mehr Motivation und Kollaboration im Team

In diesem Seminar profitieren Sie von einem New-Leadership-Werkzeugkasten, um die Kollaboration in Ihrem Team zu stärken und mehr Freude und Effizienz zu entwickeln. New Leadership vereint Prinzipien verschiedener Führungsstile in sich – und hat daher keine feste Definition. Es möchte jedoch das Beste von allem vereinen und beinhaltet neben Agile Leadership, positive Leadership und Servant Leadership. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Entwicklung der Teammitglieder in den Fokus zu stellen und dennoch klare Grenzen setzen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende führen können, damit sich diese stärker engagieren, besser zusammenarbeiten, ein gemeinsames Ziel haben und zufriedener sind.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich