Führung - Seminare und Kurse zum Thema

Situatives Führen

WEKA Business Media AG

Zahlreiche Studien zeigen, dass Mitarbeitende, je nach der konkreten Aufgabestellung, ein sehr unterschiedliches Mass an Anleitung und Unterstützung von ihren Vorgesetzten brauchen. Mit nur einem Führungsstil ist es damit nicht getan. Sie brauchen für unterschiedliche Situationen, je nach Reifegrad des Mitarbeitenden, unterschiedliche Führungsstile. Und gerade bei zunehmender Agilität ist der Ansatz des situativen Führens ein sehr hilfreiches, praxiserprobtes Führungswerkzeug, das Ihnen sofort weiterhelfen wird.

Mitarbeiteitende besser einschätzen und wirksam weiterentwickeln

In diesem Seminar lernen Sie, wie und wann Sie Ihre Mitarbeitenden mit dem am besten geeigneten Führungsstil unterstützen müssen, damit diese erfolgreich sind. Dank der unterschiedlichen Führungsstile sind Sie in der Lage, Ihre Mitarbeitenden zu maximaler Selbstständigkeit zu führen. In diesem sehr praxisnahen Seminar trainieren und erkennen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden bei der jeweiligen Aufgabe genau dort abholen, wo diese sich befinden. Dadurch entwickeln Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiter und steigern damit Leistung und Arbeitsengagement.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 24. November 2025 in Zürich

Positive Leadership – nachhaltige Führungsmethode für Spitzenleistungen

ZfU International Business School

Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teams wird für Unternehmen immer erfolgskritischer. High-Performance-Teams sind die neuen Kraftzellen der Unternehmen. Die Erwartungen an ihre Führungskräfte sind entsprechend hoch und gehen über reine Leistungskennzahlen hinaus: Erfolgreiche Führungskräfte haben Einfluss auf Leistung, Motivation und Gesundheit. Positive Leadership ist der Führungsstil, der dies nachweislich möglich macht.

Führen heisst, Einfluss nehmen! Positive Leadership heisst, starken Einfluss nehmen!

Die Wirkung von Positive Leadership ist wissenschaftlich bestens belegt: Positive Leader nehmen messbar positiven Einfluss auf 1) Leistungsfaktoren und Outcome-Indikatoren 2) Veränderungsbereitschaft und Flexibilität 3) höhere Motivation und Kreativität 4) höhere Arbeitszufriedenheit und stärkere Arbeitgeberbindung 5) weniger Krankheitstage und innere Kündigungen Positive Leader haben Freude an ihrer Führungsrolle. Dabei ist Positive Leadership nicht der nächste „gehypte“ Führungsstil, sondern eine Essenz.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Wirkungsweise dieses Führungsstils. Für alle Teilnehmenden werden individuelle Standortbestimmungen, Handlungsoptionen sowie konkrete Transferchancen für den persönlichen Führungsalltag erarbeitet. Damit die Reflexions- und Umsetzungsarbeit bestmöglich gelingt, sind die Teilnehmenden angehalten, im Vorfeld des Seminars an einem wissenschaftlich fundierten Online-Testverfahren teilzunehmen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
09.04.2026 bis 10.04.2026 in Feusisberg
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Feusisberg

Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen – Fokus Kommunikation

WEKA Business Media AG

Kritikgespräche, das Ansprechen von heiklen Themen oder auch das Aufzeigen von klaren Grenzen, sind herausfordernd. Doch Führungserfolg zeigt sich genau dann, wenn geführt statt gemieden wird. Stehen Sie vor der Herausforderung, schwierige Gespräche führen zu müssen, und wünschen sich das richtige Werkzeug im genau richtigen Moment?

Gewinnen Sie Sicherheit in der Gesprächsführung und zeigen Sie Führungskompetenz auch in stürmischen Zeiten

In diesem Seminar haben Sie die Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Führungskräften heikle und schwierige Gespräche erfolgreich zu üben. Sie trainieren gezielte Gesprächstechniken, die Ihnen helfen, konstruktiv, zielorientiert und situationsgerecht zu kommunizieren und erfolgreich abzuschliessen. Im Seminar beziehen wir zentrale Faktoren wie Körpersprache, Blickkontakt sowie wirksame, klare und verbindliche Ausdrucksweisen mit ein. Wir berücksichtigen aktuelle Führungsherausforderungen der Teilnehmenden und entwickeln gemeinsam stimmige Kommunikationslösungen dafür.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich

Mitarbeitergespräch

WEKA Business Media AG

Wirksam führen durch professionelle Kommunikation

Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.

Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 3. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 12. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 29. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 19. November 2026 in Zürich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA Business Media AG

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 29. Januar 2026 in Zürich
Mittwoch, 11. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 6. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 23. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 19. August 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. Dezember 2026 in Zürich

Konfliktmanagement

InnoHub

Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.

An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.

CHF 1,100.00
Nächste Durchführungen
21 Januar 2026 , 22 Januar in Zürich
14 April 2026 , 15 April in Zürich

Arztzeugnis

WEKA Business Media AG

In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an ein Arztzeugnis gestellt werden, wie Sie mit problematischen oder unklaren Zeugnissen umgehen und welche Möglichkeiten Ihnen bei Zweifeln zur Verfügung stehen.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 29. Januar 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 - 15:00 – 17:00 Uhr (Online-Durchführung)

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
2 Februar 2026 , 3/4 Februar in Zürich
27 April 2026 , 28/29 April in Zürich

Certified OKR Coach Training

ZfU International Business School

Als zertifizierter OKR-Coach lernen Sie, andere bei der Implementierung von OKRs anzuleiten und zu schulen. Sie helfen bei der Festlegung von Zielen und Schlüsselergebnissen, die mit den Zielen der Organisation übereinstimmen, und stellen sicher, dass der OKR-Prozess effektiv implementiert und aufrechterhalten wird.

Bei KEGON glauben wir, dass praktische Erfahrung der Schlüssel zum Erfolg eines OKR-Coaches ist. Aus diesem Grund beinhaltet unser Programm drei persönliche Coaching-Sitzungen, die Sie über das Jahr verteilt einplanen können. Was ist das Besondere an unserem Coaching-Programm? Während dieser Sitzungen konzentrieren wir uns auf Ihre individuellen Bedürfnisse und helfen Ihnen, Ihre Coaching-Fähigkeiten zu verbessern und die Umsetzung in Ihrer Organisation zu beschleunigen. Wir stellen sicher, dass Sie das Gelernte effektiv anwenden können.

Diese fortgeschrittene Zertifizierung richtet sich an Fachleute, die Organisationen bei der Einführung von OKRs unterstützen und leiten möchten. OKR-Coaches fördern eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und sichern den langfristigen Erfolg durch professionelles Coaching und Mentoring.

Das Trainingsprogramm wurde von KEGON in Zusammenarbeit mit dem OKR Consortium und Ben Lamorte, dem Autor des «OKR Field Book», akkreditiert. Am Ende der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden das weltweit anerkannte Zertifikat «Certified OKR-Coach».

CHF 1,450.00
Nächste Durchführung
02.02.2026 bis 03.02.2026 in Zürich

Erfolgreich führen in der neuen Arbeitswelt

WEKA Business Media AG

Führung verändert sich – und mit ihr die Erwartungen von Mitarbeitenden. In der digitalisierten Welt voller Unsicherheit, Distanz und Tempo wird Beziehung zur Führungswährung. Statt nur Aufgaben zu verteilen, geht es heute darum, Orientierung zu geben, Nähe und Vertrauen zu schaffen und die Zusammenarbeit im Team gezielt zu fördern. Für Führungskräfte ist das ein Balanceakt zwischen Klarheit und Freiraum. Dieses kompakte Webinar zeigt, wie Sie Ihre Führungsrolle wirksam gestalten und Ihre Wirkung im Team bewusst steigern – mit klaren Methoden, die Zusammenarbeit fördern und Eigenverantwortung stärken.

Wie Sie als KMU-Führungskraft Nähe schaffen, Orientierung geben und Zusammenarbeit stärken

In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie, wie zeitgemässe Führung im KMU-Umfeld funktioniert. Sie schärfen Ihr Rollenverständnis, lernen die Balance zwischen Orientierung, Nähe und Eigenverantwortung zu halten und gestalten Ihre Führungswirkung bewusst. Mit kurzen Reflexionen, Praxisbeispielen und konkreten Tipps gewinnen Sie Klarheit für Ihren Führungsalltag – ohne Theorieüberfrachtung.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 4. Februar 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Freitag, 4. September 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)