Führung - Seminare und Kurse zum Thema
Projektcontrolling (2 Tage)
SGO Business School
Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren
Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.
Change Management für Personaler
WEKA Business Media AG
Transformationsprozesse sind heute in praktisch allen Unternehmen zum betrieblichen Alltag geworden, d.h. aber nicht, dass diese reibungslos und erfolgreich erfolgen. Unklar ist dabei häufig auch die Rolle der HR-Verantwortlichen. Wann werden sie wie involviert und was können sie zum Erfolg beitragen? Grundsätzlich ist es aus HR-Sicht sinnvoll eine frühzeitige Beteiligung anzustreben, so dass personelle Fragestellungen die notwendige Beachtung finden. Damit Sie eine (mit)bestimmende Funktion übernehmen können, wird von Ihnen die notwendige Changekompetenz gefordert.
So nehmen Sie Ihre Rolle in Veränderungsprozessen aktiv wahr
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Rollen, Handlungsfelder und Methoden in einem professionellen Change Management.
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
WEKA Business Media AG
Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.
In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.
Praxis der Prozessverbesserung (3 Tage)
SGO Business School
Einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Verwaltung sind kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse.
Um die Prozesse so zu gestalten, sind Analyse der ganzheitlichen Prozesse nötig, die die Wertschöpfungskette transparent machen. So können Verbesserungs- und Optimierungspotenziale eruiert und schliesslich realisiert werden. Im Fokus dieses Seminars zur Prozessgestaltung stehen in der Praxis bewährte Methoden und Techniken, die Sie dabei unterstützen, optimale Prozesse zu erreichen.
Das Verwaltungsrats-Seminar
ZfU International Business School
Pflichten, Aufgaben, Führung & Kommunikation
Die Zeiten, in denen der Verwaltungsrat als Galionsfigur lediglich einen Repräsentationszweck für das Unternehmen zu erfüllen hatte, sind definitiv vorbei. Heute muss der Verwaltungsrat als oberstes Kontroll- und Steuerungsorgan einen konkreten Nutzen stiften. Ausserdem verändern rechtliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen ständig die Anforderungen an den Verwaltungsrat.
Am ZfU VR-Seminar zeigen renommierte Experten, wie Sie den aktuellen Herausforderungen als Verwaltungsrat erfolgreich begegnen.
Online-Leadership-Training – Führung
WEKA Business Media AG
Die heutige VUCA-Welt verlangt Unternehmen und Führungskräften einiges ab. Sich auf Altbewährtem auszuruhen reicht in einer von ständigen Veränderungsprozessen geprägten Geschäftswelt nicht mehr. Vielmehr gilt es mit agilen und kreativen Methoden den idealen Nährboden für Innovationen zu schaffen.
Mitarbeitergespräch
WEKA Business Media AG
Wirksam führen durch professionelle Kommunikation
Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.
Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.
«Strategy without action is a daydream» Wie setze ich Strategien erfolgreich um?
ZfU International Business School
Taten statt Worte
Ein Sprichwort besagt «Strategy without action is a daydream». Und genau an der Handlung, an der gut verzahnten Umsetzung ihrer Strategie, mangelt es vielen Unternehmen.
Viele Firmen haben eine theoretisch kluge Strategie im Boardroom, aber nur wenige setzen sie auch konsequent im Markt um. Dabei sind meist folgende Fragen unbeantwortet:
- Was ist eine gute Strategie und wie gut ist die Strategie meiner Firma?
- Wie entwickle ich meine eigene Länder- Funktions- oder Bereichsstrategie?
- Wie verkaufe ich meine eigene Strategie erfolgreich im Unternehmen?
- Wie messe ich die Umsetzung und den Erfolg unserer Strategie?
Nur wenn diese Fragen klar beantwortet sind, wenn die Fähigkeit zu Entwicklung, Bewertung und Verzahnung der eigenen Strategie im Unternehmen stark genug ausgeprägt ist, kann ein Unternehmen sie konsequent umsetzen. Und nur dann entstehen Ergebnisse.
Stefan Homeister begleitet Sie an 2 Tagen schrittweise zu klaren Ansätzen für eine bessere Strategie für Ihr Unternehmen, Ihren Bereich, Ihre Funktion. Sie verlassen das Seminar mit einer konkreten Einschätzung der Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten Ihrer jetzigen Strategie sowie mit konkreten Ansätzen und Fragen, deren Beantwortung Sie im Nachgang zu einer noch stärkeren Strategie führen wird.
Online-Leadership-Training – Kommunikation (Online-Webinar 3 x 2 Stunden)
WEKA Business Media AG
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sehr gute Ergebnisse sind Pflicht und die Ansprüche der Mitarbeitenden an eine gute Mitarbeiterführung steigen. Die wachsende Komplexität und der konstante Wandel unserer heutigen Welt machen dabei vor allem ein Führungsinstrument immer wichtiger: die Kommunikation.
Erfahren Sie in diesem Live Webinar, wie Sie als Führungskraft mit einer guten Kommunikation den Grundstein für eine positive Unternehmenskultur legen und die Selbstständigkeit Ihrer Mitarbeitenden fördern. Sie lernen die Grundlagen der lösungsfokussierten Führung kennen und erfahren, wie Sie Meetings und Gespräche in Zukunft effizienter gestalten.