Führungs-Seminar - Seminare und Kurse zum Thema
Grundlagen-Seminar für Führungskräfte
WEKA Business Media AG
Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
WEKA Business Media AG
Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.
In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.
Change Management für Personaler
WEKA Business Media AG
Transformationsprozesse sind heute in praktisch allen Unternehmen zum betrieblichen Alltag geworden, d.h. aber nicht, dass diese reibungslos und erfolgreich erfolgen. Unklar ist dabei häufig auch die Rolle der HR-Verantwortlichen. Wann werden sie wie involviert und was können sie zum Erfolg beitragen? Grundsätzlich ist es aus HR-Sicht sinnvoll eine frühzeitige Beteiligung anzustreben, so dass personelle Fragestellungen die notwendige Beachtung finden. Damit Sie eine (mit)bestimmende Funktion übernehmen können, wird von Ihnen die notwendige Changekompetenz gefordert.
So nehmen Sie Ihre Rolle in Veränderungsprozessen aktiv wahr
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Rollen, Handlungsfelder und Methoden in einem professionellen Change Management.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung
WEKA Business Media AG
Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung
Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.
Mitarbeitergespräch
WEKA Business Media AG
Wirksam führen durch professionelle Kommunikation
Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.
Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.
Online-Leadership-Training – Führung
WEKA Business Media AG
Die heutige VUCA-Welt verlangt Unternehmen und Führungskräften einiges ab. Sich auf Altbewährtem auszuruhen reicht in einer von ständigen Veränderungsprozessen geprägten Geschäftswelt nicht mehr. Vielmehr gilt es mit agilen und kreativen Methoden den idealen Nährboden für Innovationen zu schaffen.
Boxenstopp für erfahrene Führungskräfte
WEKA Business Media AG
Standortbestimmung und Auffrischung Ihrer Führungskompetenzen
Vielen Führungskräften fehlt neben dem Tagesgeschäft, den Projekten und Führungsaufgaben häufig die Zeit, sich und die eigene Situation aus einer gewissen Distanz zu reflektieren. Genau dafür gibt es diesen Boxenstopp!
Nehmen Sie sich einen Tag lang Zeit, um Distanz zu gewinnen und für sich zu klären, ob Sie auf Kurs sind und wo es allenfalls noch Entwicklungspotenziale gibt. Denn Ihre Stärken und Potenziale haben grossen Einfluss darauf, was Ihr Team leistet und noch leisten könnte. Sie arbeiten an diesem Seminartag an Ihrer persönlichen Situation, tauschen sich mit Gleichgesinnten aus und profitieren von neuen praktischen Lösungsansätzen.
Online-Leadership-Training – Kommunikation (Online-Webinar 3 x 2 Stunden)
WEKA Business Media AG
Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch. Sehr gute Ergebnisse sind Pflicht und die Ansprüche der Mitarbeitenden an eine gute Mitarbeiterführung steigen. Die wachsende Komplexität und der konstante Wandel unserer heutigen Welt machen dabei vor allem ein Führungsinstrument immer wichtiger: die Kommunikation.
Erfahren Sie in diesem Live Webinar, wie Sie als Führungskraft mit einer guten Kommunikation den Grundstein für eine positive Unternehmenskultur legen und die Selbstständigkeit Ihrer Mitarbeitenden fördern. Sie lernen die Grundlagen der lösungsfokussierten Führung kennen und erfahren, wie Sie Meetings und Gespräche in Zukunft effizienter gestalten.
Konstruktiv kommunizieren - Konfliktenergie positiv nutzen
Praxis-Brücke
Konflikte gehören zum Alltag. Sie können aber viel Energie binden und wertvolle Mitarbeitende schwächen, bis zur inneren Kündigung.
Damit Sie Konflikte in Zukunft konstruktiv angehen können, brauchen Sie etwas Mut und Handwerkszeug. In diesem Seminar bekommen Sie beides – pragmatische Anwendungsmöglichkeiten, die Sie befähigen in Konfliktsituationen souverän zu agieren und damit Klarheit und Stehvermögen in schwierigen Situationen zu zeigen.
Wir arbeiten an diesem Seminar mit kurzen theoretischen Inputs, praktischen Übungen und Reflexion. Ihre Konfliktsituationen aus der Praxis können hier bearbeitet werden. Ihre Umsetzung in der Praxis wird reflektiert und weitere Schritte – wo nötig – definiert.