Immobilien - Seminare und Kurse zum Thema
Immobilienbewirtschaftung Advanced – Mietzinse und Nebenkosten
WEKA Business Media AG
Der Mietzins ist ein zentrales Element des Mietvertrags sowie des Mietrechts. Wenn der Anfangsmietzins oder Mietzinserhöhungen den Mieter/innen falsch mitgeteilt werden, kann dies für alle Beteiligten zu Problemen und Unstimmigkeiten führen.
Verwalten Sie Ihre Mietobjekte rechtssicher
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen und vertraglichen Grundlagen der Mietzinsgestaltung, sei es die Berechnung des Anfangsmietzinses oder deren Anpassung. Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, damit Sie in der Praxis rechtssicher und kompetent agieren können. Von der Bestimmung des Anfangsmietzinses und der Nebenkosten über die Mietzinserhöhungen und -reduktionen aufgrund der Änderungen von Marktindizes oder anderen einseitigen Vertragsänderungen bis hin zur erfolgreichen Einforderung des ausstehenden Mietzinses.
Immobilienberatung von Privatpersonen: Bewertung, Finanzierung & Versicherung (Online-Durchführung)
IfFP Institut für Finanzausbildung
Bauzeitverzögerungen und Nachtragsforderungen rechtssicher handhaben
WEKA Business Media AG
Vertragliche Absicherung und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Bei Bauprojekten kommt es sehr oft vor, dass entweder die Kostenvorgabe überschritten oder der Terminplan nicht perfekt eingehalten wird. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie potenzielle Schwierigkeiten schon auf vertraglicher Ebene sicher vorbeugen und sehen anhand praktischer Fälle, wie Sie bei bereits vorliegenden Nachtragsforderungen oder Verzögerungen richtig vorgehen, so dass Sie den Schaden möglichst gering halten können.
Dienstbarkeiten, Nachbarrechte und weitere Lasten des Grundstücks
WEKA Business Media AG
Risiken rund um das Grundstück vermeiden
Oft werden Grundstücke erworben oder Bauprojekte in Angriff genommen, ohne zuvor die wichtigsten rechtlichen Abklärungen zu treffen. Dies kann zu unliebsamen Überraschungen, wie z.B. langjährigen und teuren Konflikten mit Behörden und Nachbarn führen. Im schlimmsten Fall ist der Erwerb eines Grundstückes aufgrund eines nicht im vornherein ermittelten rechtlichen Risikos nutzlos oder ein Bauprojekt muss ganz eingestellt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie derartigen rechtlichen Risiken bereits vor dem Grundstückkauf resp. vor Beginn eines Bauprojektes sicher vorbeugen können und lernen hierzu die wichtigsten rechtliche Grundlagen kennen.
Immobilien-Aktiengesellschaft
WEKA Business Media AG
Kauf und Verkauf aus rechtlicher und steuerlicher Sicht
Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Chancen und Risiken im Betrieb und in der Transaktion von Immobilien-Aktiengesellschaften. Sie wissen, wann Sie die relevanten rechtlichen und steuerlichen Abklärungen treffen müssen und wie Sie vorzugehen haben. Die Problematik wird Ihnen anhand von detaillierten Unterlagen, Muster und Checklisten näher gebracht.
Immobilien in Nachlässen
WEKA Business Media AG
Jeder Immobilieneigentümer macht sich zu seinen Lebzeiten Gedanken über die Weitergabe seiner Immobilie an seine Vermögensnachfolger und will seine Immobilien natürlich auch nach dem Tod in guten Händen wissen. Sie als Treuhänder sind als Berater von Immobilieneigentümern in solchen Situationen gefordert.
Mietrecht – Stolperfallen vermeiden
WEKA Business Media AG
Das Mietrecht in der Schweiz ist stark reguliert – und entsprechend voller Tücken für Vermieter/innen, Verwalter/innen und Immobilienprofis. Ob bei der Vertragsgestaltung, Mietzinsanpassungen, Kündigungen, Nebenkostenabrechnungen oder bei Mängeln am Mietobjekt: Wer die rechtlichen Feinheiten nicht kennt, riskiert langwierige Konflikte, ungültige Vertragsklauseln und finanzielle Verluste. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie typische Stolperfallen erkennen und vermeiden – und Ihre Rechte als Vermieter/in rechtssicher durchsetzen.
Rechtssicher vermieten – mit klaren Regeln und aktueller Rechtsprechung
Dieses zweistündige Webinar vermittelt Ihnen Grundlagen und Fallstricke des Schweizer Mietrechts aus Vermietersicht. Der Fokus liegt auf den häufigsten Problemfeldern wie Mietzinsgestaltung, Kündigungen, Unterhaltspflichten, Nebenkosten und korrekter Vertragsgestaltung. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie rechtssicher agieren, Fristen korrekt einhalten und mit typischen Einwänden von Mietenden professionell umgehen.
Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis
WEKA Business Media AG
Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.
Verwalten - professionell und kosteneffizient
In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.
Werkvertrag nach SIA 118 und OR
WEKA Business Media AG
Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge
Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
Aussergerichtliche Behebung von Bauschäden und Mängeln
WEKA Business Media AG
Immer häufiger sehen sich Baubeteiligte mit kostspieligen Schäden und Mängeln an Bauten konfrontiert, für welche sich niemand verantwortlich fühlt. Die Ursachenfindung und Festlegung der Verantwortlichkeiten entpuppen sich als anspruchsvolle, langwierige und nervenaufreibende Aufgabe.
Schaffen Sie die Voraussetzungen für eine rasche, professionelle Behebung von Schäden und Mängeln
Die Referenten zeigen Ihnen, wie Sie mit einer durchdachten Zusammenarbeit mit technischen Experten und Versicherungen die Ursachensuche und Behebung von Schäden und Mängel an Bauten zeitnah und kostengünstig an die Hand nehmen. Beleuchtet wird die Optik der Bauherren wie jene von Planer und Unternehmer. Praxisbeispiele stehen im Zentrum dieses Seminars – die beiden Referenten schöpfen dabei aus einem reichhaltigen Fundus.