Immobilien - Seminare und Kurse zum Thema
Planer und Bauleiter im Recht
WEKA Business Media AG
Zertifikatslehrgang Immobilienbewirtschaftungs-Experte/in WEKA/SIB (Modul-Lehrgang 5 Tage)
WEKA Business Media AG
Die effiziente Bewirtschaftung von Immobilien erfordert ein vielfältiges Fachwissen in den verschiedensten Bereichen. Neben der Bestimmung und Abrechnung der Heiz- und Nebenkosten ist ein fundiertes Praxiswissen zum Schweizer Mietrecht und dem korrekten Umgang mit der Gründung, Bewirtschaftung und Sanierung von Stockwerkeigentum gefragt. Der neue Lehrgang Immobilienbewirtschaftungs-Experte/in vermittelt Ihnen das notwendige Know-how für alle relevanten Aufgaben in der Bewirtschaftung von Immobilien. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat WEKA/SIB ab.
Heiz- und Nebenkostenabrechnung
WEKA Business Media AG
So bestimmen Sie Heiz- und Nebenkosten korrekt
Heiz- und Nebenkosten werden nach Grösse des Mietobjektes oder, sofern Energieverbrauchserfassungsgeräte vorhanden sind, nach Verbrauch auf die Mieter überwälzt. Die detaillierte Definition der vom Mieter zu tragenden Nebenkosten im Mietvertrag ist für die Geltendmachung der Kosten massgebend. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Heiz- und Nebenkosten korrekt berechnen, auf die Objekte gerecht verteilen und rechtmässig deklarieren.
Seminar Baumängel und Bauversicherungen
WEKA Business Media AG
Baumängel sind schnell passiert und können enorme Kostenfolgen nach sich ziehen - vom Ärger und dem zeitlichen Aufwand ganz zu schweigen. Kommt noch eine unzureichende Versicherungsdeckung hinzu, kann das im schlimmsten Fall sogar die Existenz des eigenen Unternehmens bedrohen.
Unsere Experten zeigen Ihnen am Seminar Baumängel und Bauversicherungen, wie Sie bei der Mängelfeststellung und der Mängelrüge korrekt und rechtssicher vorgehen, welche Instrumente Ihnen bei der Mängelbeseitigung zur Verfügung stehen und inwieweit Sie sich gegen kostenintensive Risiken absichern müssen.
Crashkurs Immobilienbewirtschaftung in der Praxis
WEKA Business Media AG
Die effiziente und kostengünstige Immobilienbewirtschaftung erfordert das nötige Fachwissen. Eine falsche Vorgehensweise bei der Mietzinskalkulation oder eine Fehleinschätzung aufgrund von Fehlinterpretationen von gesetzlichen Bestimmungen können schnell sehr teuer werden.
Verwalten - professionell und kosteneffizient
In diesem Seminar lernen Sie den vollständigen Ablauf und die zentralsten Elemente, die Sie für eine kosteneffiziente und wirkungsvolle Verwaltung unbedingt berücksichtigen müssen.
Dienstbarkeiten, Nachbarrechte und weitere Lasten des Grundstücks
WEKA Business Media AG
Risiken rund um das Grundstück vermeiden
Oft werden Grundstücke erworben oder Bauprojekte in Angriff genommen, ohne zuvor die wichtigsten rechtlichen Abklärungen zu treffen. Dies kann zu unliebsamen Überraschungen, wie z.B. langjährigen und teuren Konflikten mit Behörden und Nachbarn führen. Im schlimmsten Fall ist der Erwerb eines Grundstückes aufgrund eines nicht im vornherein ermittelten rechtlichen Risikos nutzlos oder ein Bauprojekt muss ganz eingestellt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie derartigen rechtlichen Risiken bereits vor dem Grundstückkauf resp. vor Beginn eines Bauprojektes sicher vorbeugen können und lernen hierzu die wichtigsten rechtliche Grundlagen kennen.
Werkvertrag nach SIA 118 und OR
WEKA Business Media AG
Senken Sie Aufwand und Kosten dank deutlich besserer Verträge
Fehler und schlechte Formulierungen in Werkverträgen und die blinde Übernahme von SIA-Normen verursachen regelmässig einen hohen Aufwand und ärgerliche Mehrkosten. Im Seminar Werkvertrag nach SIA 118 und OR zeigen Ihnen unsere Experten klipp und klar auf, was Sie beim Abschluss von Verträgen tun sollten, um Risiken sinnvoll aufzuteilen, wie Sie Probleme bei der Abwicklung vermeiden und wie Sie am Besten vorgehen, wenn Ansprüche gegen Sie erhoben werden.
Seit vielen Jahren das meistbesuchte Schweizer Seminar zum SIA-Werkvertrag.
Stockwerkeigentum für Praktiker
WEKA Business Media AG
Rechtssichere Gründung, Verwaltung und Sanierung
Das Gründen, Bewirtschaften und Sanieren von Stockwerkeigentum bringt nicht nur rechtliche Fragen mit sich. Vielmehr bietet das Recht Möglichkeiten an, die Gemeinschaft bedürfnisgerecht zu gestalten und strategisch auszurichten, so dass sich die Verwaltung dafür vereinfachen lässt.
Nach diesem Seminar kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen des Stockwerkeigentums. Sie wissen, wie Sie sich als Verwalter/In Ihre Aufgaben vereinfachen können und sind in der Lage auch grössere Sanierungen von Stockwerkeigentum erfolgreich zu begleiten. Darüber hinaus werden Ihnen viele Praxisbeispiele und wesentliche Gerichtsentscheide aufgezeigt.
Bauzeitverzögerungen und Nachtragsforderungen rechtssicher handhaben
WEKA Business Media AG
Vertragliche Absicherung und rechtssichere Abwicklung in der Praxis
Bei Bauprojekten kommt es sehr oft vor, dass entweder die Kostenvorgabe überschritten oder der Terminplan nicht perfekt eingehalten wird. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie potenzielle Schwierigkeiten schon auf vertraglicher Ebene sicher vorbeugen und sehen anhand praktischer Fälle, wie Sie bei bereits vorliegenden Nachtragsforderungen oder Verzögerungen richtig vorgehen, so dass Sie den Schaden möglichst gering halten können.
Facility Management in der Praxis
WEKA Business Media AG
Strategien und Werkzeuge für professionelle Gebäudebewirtschaftung
Immobilienbestände sind oftmals der grösste Aktivposten einer Unternehmensbilanz. Ein effektiver und effizienter Umgang mit der Ressource «Gebäude» stellt einen erheblichen Beitrag zum Unternehmenserfolg dar. Aber auch als Mieter oder Betreiber von Immobilien sollte man einer nachhaltigen Gebäudebewirtschaftung Augenmerk schenken.
Nutzen Sie die Optimierungspotenziale Ihrer Gebäude
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zum Thema Facility Management, angefangen bei Definitionen und Strategien bis hin zu Werkzeugen für die professionelle Gebäudebewirtschaftung. Sie gewinnen einen Einblick in Branche und Markt und erfahren, wie Sie die Organisation und Prozesse Ihres Facility Management optimieren können.