Root Catalog - Seminare und Kurse zum Thema

Der Datenschutzbeauftragte Data Protection Officer (DPO) nach DSGVO (GDPR)

WEKA Business Media AG

Die neue DPO-Funktion als Datenschutzberater/-in nach dem revidierten DSG und als Datenschutzbeauftragte/-r gemäss DSGVO/GDPR unterscheidet sich massgeblich vom betrieblichen Datenschutzverantwortlichen nach der aktuellen Schweizer Datenschutzgesetzgesetzgebung (DSG/VDSG). Für Schweizer Unternehmen, die unter die GDPR/DSGVO fallen, ergeben sich dadurch unmittelbare Fragen zu den rechtlichen Anforderungen, zur bestmöglichen Umsetzung in der Unternehmenspraxis sowie zu den Risiken für das Unternehmen und die Funktionsverantwortlichen.

In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen, Unterschiede und Ausgestaltungsmöglichkeiten dieser neuen Funktion kennen, vergleichen deren Risiken für das Unternehmen sowie die Funktionsträger und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung im Unternehmen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 3. Oktober 2023 in Zürich
Dienstag, 21. November 2023 in Zürich
Mittwoch, 10. April 2024 in Zürich
Dienstag, 29. Oktober 2024 in Zürich

Auskunfts- und Löschungsbegehren sowie Datenschutzverletzung korrekt abwickeln

WEKA Business Media AG

Das erste Auskunfts- oder Löschungsbegehren kommt bestimmt - so gehen sie professionell und sicher vor

Auskunfts- und Löschungsbegehren sowie Datenschutzverletzungen können jedes Unternehmen treffen - und werden es in Zukuft wohl auch.

Solche Auskunfts- und Löschungsbegehren müssen sorgfältig bearbeitet und beantwortet werden, ansonsten besteht die Gefahr einer möglichen Datenschutzverletzung. Diese erfordert wiederum ein schnelles und sorgfältiges Handeln und eine Analyse der Sach- und Rechtslage.

In diesem Seminar lernen Sie anhand von Praxis-Fällen, wie Sie auch für Ihr KMU ein erfolgreiches Auskunfts- und Datenlöschungs-Management implementieren. Zudem erfahren Sie, welche Prüfungsschritte das Bearbeitungs-Team bei möglichen Datenschutzverletzungen bewältigen muss, welches Handeln innert welcher Fristen notwendig ist, welche Stellen im Unternehmen involviert werden müssen, was die Rolle der Geschäftsleitung in einer solchen Phase ist und wie Sie intern und extern die richtige Kommunikationsstrategie wählen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 24. Oktober 2023 in Zürich
Donnerstag, 18. April 2024 in Zürich
Dienstag, 5. November 2024 in Zürich

Heiz- und Nebenkostenabrechnung

WEKA Business Media AG

So bestimmen Sie Heiz- und Nebenkosten korrekt

Heiz- und Nebenkosten werden nach Grösse des Mietobjektes oder, sofern Energieverbrauchserfassungsgeräte vorhanden sind, nach Verbrauch auf die Mieter überwälzt. Die detaillierte Definition der vom Mieter zu tragenden Nebenkosten im Mietvertrag ist für die Geltendmachung der Kosten massgebend. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Heiz- und Nebenkosten korrekt berechnen, auf die Objekte gerecht verteilen und rechtmässig deklarieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich
Donnerstag, 11. April 2024 in Zürich
Mittwoch, 23. Oktober 2024 in Zürich

Wertschätzende und zielführende Kommunikation

WEKA Business Media AG

Beziehungen stärken und Potenziale ausschöpfen

Wer Wertschätzung und Vertrauen erfährt, ist frei. Er kann ungehindert an seine Fähigkeiten, Talente und Kreativität andocken und folglich sein gesamtes Potenzial ausschöpfen. Es entstehen Begeisterung, Kooperationsfähigkeit, Verantwortungsgefühl, Mut zur verbindlichen Kommunikation und Vertrauen in die Möglichkeit des «gelingenden Gesprächs», die die Beziehungsqualität verbessern. 

In diesem Seminar lernen Sie, zielführend und gewinnbringend zu kommunizieren. Sie fördern eine authentische und transparente Kommunikation mit Ihren Geschäftspartner/innen und Mitarbeitenden und stärken somit Beziehungen und Kooperationen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich
Mittwoch, 22. Mai 2024 in Zürich
Mittwoch, 23. Oktober 2024 in Zürich

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich
Mittwoch, 22. Mai 2024 in Zürich
Mittwoch, 23. Oktober 2024 in Zürich

Mietrecht für Immobilienprofis

WEKA Business Media AG

Das Verwalten und Bewirtschaften von Mietliegenschaften setzt heutzutage vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen voraus. Vom Abschluss eines Mietvertrages bis zu dessen Beendigung stellen sich immer wieder rechtliche Fragen, die sich auf die Strategie, die ein Eigentümer mit seiner Liegenschaft mittel- bis langfristig verfolgt, auswirken bzw. diese mitbestimmen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich

Erfolgreiches Office Management

WEKA Business Media AG

Sie arbeiten in einem modernen Unternehmen und sind die rechte Hand Ihres Vorgesetzten, Schaltstelle und Drehscheibe zugleich. Dank Ihrer vielfältigen Kompetenzen halten Sie alle Fäden fest in der Hand. Die Anforderungen an Sie sind hoch und steigen weiter: Kompetenz, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative werden von Ihnen erwartet.

So entlasten Sie wirkungsvoll Ihre/n Vorgesetzte/n

An diesem Seminar erhalten Sie in geraffter Form handliches, praxisnahes Rüstzeug, um Ihren Alltag mit Kompetenz und Effizienz zu meistern. Schwerpunkte liegen auf den Schlüsselkompetenzen «Selbstorganisation» und «Kommunikation».

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 2. November 2023 in Zürich

Mehrwertsteuer und Immobilien

WEKA Business Media AG

Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung

Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 2. November 2023 in Zürich
Donnerstag, 13. Juni 2024 in Zürich
Donnerstag, 7. November 2024 in Zürich

Psychologie für Personaler

WEKA Business Media AG

Die Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie sind für das HR Management fundamental, weil sie das Erleben und Verhalten von Mitarbeitenden in den Fokus stellen. Angesichts der stetig steigenden Anforderungen an Unternehmen, gewinnt diese Wissenschaft für HR-Profis und Vorgesetzte an Wichtigkeit.

Dank Kenntnissen über psychologische Konstrukte herausfordernde Situationen im HR erfolgreich meistern

In diesem Seminar lernen Sie den Nutzen, wichtige Konstrukte, Kriterien und Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Problemstellungen fundiert angehen und dank Kenntnissen über psychologische Konstrukte herausfordernde Situationen im HR erfolgreich meistern.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 2. November 2023 in Zürich
Mittwoch, 20. März 2024 in Zürich
Mittwoch, 6. November 2024 in Zürich

Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz

WEKA Business Media AG

Führung des Personaldossiers und Social Media am Arbeitsplatz

Dieses Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz greift ein hochaktuelles Thema auf. Die Erfassung, Speicherung und Weitergabe sensibler Daten ist heute kinderleicht. Sowohl für den Arbeitgeber wie auch den Arbeitnehmer. Auch nutzen Mitarbeitende zunehmend digitale Medien am Arbeitsplatz. Aber bei weitem nicht alles, was wir sehen ist gesetzeskonform. Die Gesetzesrevisionen (EU DSGVO und schweizerisches Datenschutzgesetz) führen zu einer massiven Verschärfung der Anforderungen und insbesondere zu einer persönlichen Haftung der Verantwortlichen.

In diesem Seminar Datenschutz am Arbeitsplatz erfahren Sie als Personalverantwortliche/r, welche rechtlichen Anforderungen an die Datenbearbeitung Sie in allen Phasen des Arbeitsverhältnisses berücksichtigen müssen. Sie erhalten Tipps was zulässig ist und was nicht und profitieren von vielen Tipps rund um IT-Nutzungsreglemente.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 8. November 2023 in Zürich
Dienstag, 12. März 2024 in Zürich
Donnerstag, 7. November 2024 in Zürich