Management-Assistenz - Seminare und Kurse zum Thema

Selbstorganisation für Assistenzen

ZfU International Business School

In der dynamischen und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Assistenzen vor vielfältigen Herausforderungen: von der Bewältigung einer konstanten Informationsflut über die flexible Anpassung an Veränderungen bis hin zur effizienten Nutzung neuer Technologien. Dieses Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um diese Anforderungen souverän zu meistern.

Lernen Sie, wie Sie mit modernen Zeitmanagement-Methoden wie der Eisenhower-Matrix oder Time-Boxing Ihre Aufgaben effektiv strukturieren und digitale Tools wie OneNote, Planner oder Outlook optimal einsetzen. Minimieren Sie Ablenkungen und fördern Sie fokussiertes Arbeiten trotz Multitasking-Fallen. Zudem stärken Sie Ihre Resilienz, setzen klare Grenzen zwischen Beruf und Privatleben und verbessern Ihre Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams. Mit Strategien für Kommunikation, Delegation und stressfreie Effizienz gewinnen Sie Kontrolle über Ihren Arbeitsalltag und steigern Ihre Produktivität.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
24.03.2026 bis 25.03.2026 (Online-Durchführung)
08.09.2026 bis 09.09.2026 (Online-Durchführung)

Neu in der Rolle als Geschäftsführer/in

WEKA Business Media AG

Der Einstieg als Geschäftsführer bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich. Ob Sie in die Rolle hineinwachsen oder als Externer neu ins Unternehmen kommen, die ersten Wochen und Monate sind entscheidend für Ihren Erfolg. Es gilt, das Unternehmen und seine Kultur zu erfassen, Klarheit über die eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erlangen und zügig Vertrauen bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern aufzubauen.

Erfolgreich starten: Einarbeitungsstrategien für neue CEOs und Geschäftsführer

Als neuer CEO oder Geschäftsführer ist es von grosser Bedeutung, dass Sie rasch in Ihre neue Rolle finden und die passende Einarbeitungsstrategie verfolgen. Eine effektive Einarbeitung unterstützt Sie dabei, sich schnell mit den wesentlichen Aspekten Ihres Unternehmens vertraut zu machen, Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern und Ihrem Führungsteam zu knüpfen und Ihre Kommunikationsstrategie zu etablieren.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 15. Juni 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 27. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr