Time Management - Seminare und Kurse zum Thema

Selbstmanagement: Lebensqualität durch Fokus und Zeitmanagement

ZfU International Business School

Die Trennung zwischen Arbeit und Freizeit wird immer fliessender. Dies gilt in der aktuellen Situation mit Pandemie-bedingtem Homeoffice umso mehr. Zudem macht die konstante digitale Berieselung eine Abgrenzung zunehmend herausfordernd. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance zu einer Life-Balance geworden - mit der Arbeit als integralem Bestandteil unseres Lebens.

In dieser Umgebung den richtigen Fokus zu finden und zu erkennen, dass Prioritäten-Setzung mit dem Nein-Sagen beginnt, wird überlebenswichtig. Dieses Seminar ist ein Bestandteil des Zertifzierte/r Leadership Professional ZfU.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Glattfelden
28.05.2026 bis 29.05.2026 in Rüschlikon
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Rüschlikon

Erfolgreiches Office Management

WEKA Business Media AG

Sie arbeiten in einem modernen Unternehmen und sind die rechte Hand Ihres Vorgesetzten, Schaltstelle und Drehscheibe zugleich. Dank Ihrer vielfältigen Kompetenzen halten Sie alle Fäden fest in der Hand. Die Anforderungen an Sie sind hoch und steigen weiter: Kompetenz, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative werden von Ihnen erwartet.

So entlasten Sie wirkungsvoll Ihre/n Vorgesetzte/n

An diesem Seminar erhalten Sie in geraffter Form handliches, praxisnahes Rüstzeug, um Ihren Alltag mit Kompetenz und Effizienz zu meistern. Schwerpunkte liegen auf den Schlüsselkompetenzen «Selbstorganisation» und «Kommunikation».

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 10. Februar 2026 in Zürich
Mittwoch, 26. August 2026 in Zürich
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich

Zeitmanagement

ZfU International Business School

Reduzieren Sie unnötigen Stress und steigern Sie Leistung, Energie und Erfolg

Wer die Zeit produktiv nutzen möchte, muss zuerst wissen, wofür Zeit gebraucht wird.

In der Überflutung von Informationen und zunehmenden Herausforderungen müssen Sie in immer kürzerer Zeit mehr leisten und schneller entscheiden. Sie strukturieren Aufgaben, priorisieren und delegieren. Diese Anforderungen bewältigen Sie erfolgreich mit den passenden Methodiken und Techniken, gewinnen die Kontrolle über Ihre Zeitsouveränität zurück und schaffen sich Freiräume für das eigene Lebensmanagement. In unserem Seminar reflektieren Sie Ihre eigene Arbeitsweise und Arbeitsorganisation und erkunden Ihre persönlichen Stellhebel, um sich effizient und werteorientiert zu organisieren. Sie setzen und verfolgen bewusst Prioritäten und Grenzen und erhalten damit Zeiträume für das Wesentliche. Sie erhalten eine Vielzahl an Methoden und Techniken, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und Stressgefühle zu reduzieren.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
24.02.2026 bis 25.02.2026 in Thalwil
14.10.2026 bis 15.10.2026 in Thalwil

Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Sich selbst optimal organisieren

An diesem Seminar ist Ihr persönliches Selbst- und Zeitmanagement auf dem Prüfstand. Sie erhalten viele Denkanstösse und Tipps, wie Sie Ihr eigenes Selbst- und Zeitmanagement verbessern können, um Ihre beruflichen und ganz persönlichen Ziele zu erreichen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 15. September 2026 in Zürich

Klarer Kopf im vollen Alltag

WEKA Business Media AG

Arbeiten heute bedeutet, ständig zwischen Dringendem und Wichtigem zu balancieren – oft unter hohem Zeit- und Leistungsdruck. Ohne klare Struktur und bewussten Energieeinsatz geraten selbst erfahrene Mitarbeitende und Führungskräfte schnell an ihre Grenzen. Wer Prioritäten setzt, Struktur in den Arbeitsalltag bringt und den Fokus bewahrt, gewinnt Handlungsfähigkeit zurück. Dieses kompakte Webinar zeigt Ihnen, wie Sie mit gezielter Selbstorganisation Ihre Belastbarkeit stärken und Ihre Rolle souverän ausfüllen – ohne mehr Anstrengung, sondern mit mehr System.

Praktische Methoden für mehr Fokus, Klarheit und Belastbarkeit

In diesem Webinar lernen Sie praxiserprobte Methoden kennen, um Klarheit zu schaffen, Prioritäten wirkungsvoll zu setzen und Energie bewusst einzuteilen. Mit einfachen Tools und kurzen Übungen entwickeln Sie konkrete Ansatzpunkte, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können – für mehr Effizienz, Fokus und Belastbarkeit, egal ob in der Projektarbeit, im Team oder in der Führung.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 2. März 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Mittwoch, 30. September 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

Assistenz 4.0

ZfU International Business School

Digitalisierung ist schon lange kein Zukunftsthema mehr, denn wir alle sind schon mittendrin in einer digitalen Lebens- und Arbeitswelt. Souveränität im Umgang mit digitalen Tools wird von Ihnen erwartet. Auch ist es für Ihren Erfolg unverzichtbar, digitale Zusammenarbeit wirkungsvoll und proaktiv zu gestalten. Das alles erfordert ein zukunftsorientiertes Kompetenzprofil und ein agiles, zuversichtliches Mindset.

Die Office-Expertin Ulrike Streicher zeigt Ihnen, worauf es für Sie ankommt. Sie lernen, digital kompetenter und methodenstark durch die agile, hybride und selbstorganisierte Arbeitswelt zu navigieren. Auch weckt sie Ihre Freude am Wandel, stärkt proaktives Agieren und gibt Ihnen Erfolgsstrategien an die Hand, wie Sie als Assistenz 4.0 Ihre Heraus­forderungen anpacken, Kompetenzen weiter ausbauen, zukunftsfit und unentbehrlich bleiben.

CHF 2,580.00
Nächste Durchführungen
24.03.2026 bis 25.03.2026 in Thalwil
13.10.2026 bis 14.10.2026 in Thalwil

Selbstorganisation für Assistenzen

ZfU International Business School

In der dynamischen und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stehen Assistenzen vor vielfältigen Herausforderungen: von der Bewältigung einer konstanten Informationsflut über die flexible Anpassung an Veränderungen bis hin zur effizienten Nutzung neuer Technologien. Dieses Seminar bietet praxisorientierte Lösungen, um diese Anforderungen souverän zu meistern.

Lernen Sie, wie Sie mit modernen Zeitmanagement-Methoden wie der Eisenhower-Matrix oder Time-Boxing Ihre Aufgaben effektiv strukturieren und digitale Tools wie OneNote, Planner oder Outlook optimal einsetzen. Minimieren Sie Ablenkungen und fördern Sie fokussiertes Arbeiten trotz Multitasking-Fallen. Zudem stärken Sie Ihre Resilienz, setzen klare Grenzen zwischen Beruf und Privatleben und verbessern Ihre Zusammenarbeit mit Führungskräften und Teams. Mit Strategien für Kommunikation, Delegation und stressfreie Effizienz gewinnen Sie Kontrolle über Ihren Arbeitsalltag und steigern Ihre Produktivität.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
24.03.2026 bis 25.03.2026 (Online-Durchführung)
08.09.2026 bis 09.09.2026 (Online-Durchführung)

Neu in der Rolle als Geschäftsführer/in

WEKA Business Media AG

Der Einstieg als Geschäftsführer bringt zahlreiche neue Herausforderungen mit sich. Ob Sie in die Rolle hineinwachsen oder als Externer neu ins Unternehmen kommen, die ersten Wochen und Monate sind entscheidend für Ihren Erfolg. Es gilt, das Unternehmen und seine Kultur zu erfassen, Klarheit über die eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erlangen und zügig Vertrauen bei Mitarbeitern, Kunden und Partnern aufzubauen.

Erfolgreich starten: Einarbeitungsstrategien für neue CEOs und Geschäftsführer

Als neuer CEO oder Geschäftsführer ist es von grosser Bedeutung, dass Sie rasch in Ihre neue Rolle finden und die passende Einarbeitungsstrategie verfolgen. Eine effektive Einarbeitung unterstützt Sie dabei, sich schnell mit den wesentlichen Aspekten Ihres Unternehmens vertraut zu machen, Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern und Ihrem Führungsteam zu knüpfen und Ihre Kommunikationsstrategie zu etablieren.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 15. Juni 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Freitag, 27. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Zeitmanagement mit KI

WEKA Business Media AG

In einer Welt voller Termine, Aufgaben und Informationsflut wird Zeit zur wertvollsten Ressource. Genau hier setzt dieses Seminar an: Sie lernen, wie sie mit Hilfe von KI-Tools Ihre Zeitplanung verbessern, Aufgaben priorisieren und effizienter arbeiten, ohne sich selbst dabei zu überfordern.

Mehr Zeit für das Wesentliche dank KI

Dieses interaktive Seminar vermittelt praxisnah, wie Künstliche Intelligenz gezielt zur Optimierung des eigenen Zeitmanagements eingesetzt werden kann. KI hilft Ihnen den Arbeitsalltag besser zu strukturieren, Ablenkungen zu minimieren und Routinen zu automatisieren. Sie entdecken das volle Potenzial von Tools wie ChatGPT, To-Do-Automatisierung, Kalender-KI oder E-Mail-Vorbereitung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 9. Juli 2026 in Zürich
Dienstag, 24. November 2026 in Zürich