Sekretariat - Seminare und Kurse zum Thema

Führungs- und Sozialkompetenz für die Assistenz

WEKA Business Media AG

So entfalten Sie Ihre persönlichen Kompetenzen

Ziel dieses Seminares ist es, dass Sie als AssistentIn nicht nur Macht Ihres Amtes – sondern vor allem auch aufgrund ihrer überzeugenden, souveränen Art bei den Gesprächspartnern punkten kann. Sammeln Sie Denkanstösse und Hilfestellungen, wie Sie noch überzeugender in Ihrem persönlichen Auftritt werden, weil Sie neben Fachwissen auch über Führungs- und soziale Kompetenz verfügen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich
Donnerstag, 9. April 2026 in Zürich
Donnerstag, 17. September 2026 in Zürich
Dienstag, 10. November 2026 in Zürich

Erfolgreiches Office Management

WEKA Business Media AG

Sie arbeiten in einem modernen Unternehmen und sind die rechte Hand Ihres Vorgesetzten, Schaltstelle und Drehscheibe zugleich. Dank Ihrer vielfältigen Kompetenzen halten Sie alle Fäden fest in der Hand. Die Anforderungen an Sie sind hoch und steigen weiter: Kompetenz, Zielorientierung, Flexibilität, und Initiative werden von Ihnen erwartet.

So entlasten Sie wirkungsvoll Ihre/n Vorgesetzte/n

An diesem Seminar erhalten Sie in geraffter Form handliches, praxisnahes Rüstzeug, um Ihren Alltag mit Kompetenz und Effizienz zu meistern. Schwerpunkte liegen auf den Schlüsselkompetenzen «Selbstorganisation» und «Kommunikation».

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 10. Februar 2026 in Zürich
Mittwoch, 26. August 2026 in Zürich
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich

Microsoft 365 anwenden wie ein Profi

WEKA Business Media AG

Nutzen Sie täglich Microsoft 365 (ehemals Office 365)? Dann lernen Sie in diesem Praxisseminar die geheimen Gemeinsamkeiten der Office-Programme kennen und arbeiten ab sofort programmübergreifend und effektiv mit Microsoft 365, auch im Team. Profitieren Sie von den neuen Möglichkeiten, die Microsoft 365 Ihnen bietet – lokal oder online, am eigenen Schreibtisch oder in der Zusammenarbeit mit Kollegen.

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten von Microsoft 365 optimal aus

Sie erfahren, wie Sie Microsoft 365 einfach nutzen, lernen die neuen Apps und deren Zusammenspiel mit den Funktionen kennen und können sofort loslegen. Dank interaktiven User-Cases und Praxisbeispielen für clevere Workarounds erleben Sie die Zeitersparnis und Effizienzsteigerung direkt selbst am PC!

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Donnerstag, 11. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 29. Oktober 2026 in Zürich

Moderne und professionelle Korrespondenz

ZfU International Business School

Wir greifen täglich in die Tasten – und schreiben E-Mails und Briefe aller Art. Doch: Wie sieht eine zeitgemässe Korrespondenz aus? Ist «Sehr geehrte Frau Muster» noch gebräuchlich? Wie lassen sich Floskeln wie «Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung» modern ersetzen? Und wie können wir speziell bei E-Mails einen Unterschied machen? Im Seminar erfahren Sie, was richtig gute Korrespondenz ausmacht.

Sie lernen die aktuell gültigen Schreibgrundsätze kennen und entstauben veraltete Vorlagen. Gleichzeitig feilen Sie an Ihrem Schreibstil und schreiben Ihre Gegenüber sympathisch und zielgerichtet an.

CHF 1,290.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. November 2025 in Thalwil
Donnerstag, 30. April 2026 in Thalwil
Donnerstag, 19. November 2026 in Thalwil

Effektives Projektmanagement für die Assistenz

WEKA Business Media AG

Die Projektarbeit bietet für Unternehmen viele Vorteile und ist daher im Arbeitsalltag immer präsenter geworden. Assistentinnen/Assistenten und Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen werden dabei involviert, obwohl diese keine Projektmanagement-Kenntnisse haben. Hierbei nehmen Themenfelder wie Projektinhalt, Projektziel, Priorisierungen, Zeit und Menschenkenntnis eine entscheidende Rolle ein. Dieses Seminar unterstützt Sie mit Praxistools und theoretischem Fachwissen Projekte, erfolgreich umzusetzen.

Nutzen Sie Praxistools, um Ihre Projektzusammenarbeit zu stärken

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über den gesamten Projektmanagement-Zyklus. Sie lernen theoretisches Fachwissen und Praxistools kennen, um das Projekt-Tagesgeschäft erfolgreich zu meistern. Kommunikationswissen und einfach anwendbare Praxistools erleichtern Ihnen das Projekt-Tagesgeschäft mit unterschiedlichen Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie fachlich und zwischenmenschlich bei internen und externen Auftraggebern überzeugen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich

Erfolgreich handeln im Auftrag des Chefs

WEKA Business Media AG

Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit für die Assistenz

Sie sind die Stütze Ihres Vorgesetzten: Sie denken aktiv mit, Sie sind informiert, Sie liefern selber tolle Ergebnisse, Sie sind kompetent im Thema, wissen, was zu tun ist – und das häufig, bevor der Chef etwas sagt.

An diesem Seminar machen Sie sich Gedanken zu Ihrer eigenen Rolle und Ihren Möglichkeiten, Ihre Akzeptanz und Glaubwürdigkeit als «verlängerter Arm des Chefs» weiterauszubauen. Sie kennen die Erfolgsfaktoren für Ihren weiteren Weg und erfahren mehr über mögliche Barrieren, die Sie am Erfolg hindern. Auch setzen Sie sich mit dem Thema «Führung» und Ihrer Führungsrolle intensiv auseinander.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 19. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 25. März 2026 in Zürich
Donnerstag, 25. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich

Texten mit KI

ZfU International Business School

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 9. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 11. November 2026 (Online-Durchführung)

Digitale Revolution im Office mit ChatGPT & Co.

WEKA Business Media AG

Mehr Effizienz und Kreativität im Büroalltag dank neuen KI-Tools

Sie suchen nach einer kreativen Idee für eine Abwesenheitsnotiz, möchten einen Kunden höflich an eine ausstehende Zahlung erinnern oder im Handumdrehen eine überzeugende Präsentation erstellen? ChatGPT und andere KI-Tools können Sie bei diesen und vielen weiteren Aufgaben in Ihrem Arbeitsalltag im Office Management unterstützen.

Vereinfachen und optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit der Hilfe von KI

Erleben Sie einen inspirierenden Seminartag voller Ideen und Kreativität, die Ihre Arbeitsroutine revolutionieren könnten. Sie erhalten ein Grundwissen rund um das Thema der Künstlichen Intelligenz und lernen, KI-Tools richtig anzuwenden und so Ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Zudem verstehen Sie die Herausforderungen und Risiken beim Einsatz von KI besser.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Mittwoch, 18. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 2. Juli 2026 in Zürich
Donnerstag, 29. Oktober 2026 in Zürich

Protokollführung: Professionell und effizient

ZfU International Business School

Geschäftsmeetings, Kundentermine und interne Besprechungen beinhalten oft komplexe Sachverhalte, spezifische Absprachen oder definieren Meilensteine. Um hier einen professionellen Auftritt gegenüber Kunden, Kolleginnen und Kollegen sicherzustellen, ist eine Dokumentation von Meetings unumgänglich.

Im Seminar erfahren Sie, warum präzise Mitschriften und gut strukturierte Protokolle unerlässlich sind. Sie lernen, wie Sie Wichtiges von Unwichtigem trennen, wie Sie sprachliche Fallen vermeiden und Ihre Notizen zu professionellen Protokollen verarbeiten. Lernen Sie die verschiedenen Arten von Protokollen kennen und wählen Sie den richtigen Typ für Ihre Bedürfnisse aus.

Sie erhalten wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Zweckerfüllung von Protokollen, damit Sie Ihre Effizienz steigern und Zeit sparen. Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Sitzungen optimal vor- und nachbereiten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die digitale Protokollführung mit praktischen Dos and Don‘ts.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 2. März 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 18. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 6. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 30. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 10. November 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Perfekte Organisation im modernen Büro

WEKA Business Media AG

Von A wie Ablage bis Z wie Zeitmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie unzählige Tipps und Methoden für effiziente Arbeitstechniken und Arbeitsorganisation. Damit überstehen Sie auch turbulente Tage souverän. Sie bewältigen Ihre Aufgaben danach schneller und mit einem höheren Grad an Perfektion...und Sie können dabei noch gelassen bleiben.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 19. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 28. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 27. August 2026 in Zürich
Donnerstag, 19. November 2026 in Zürich