Korrespondenz Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Klare und erfolgreiche E-Mail-Kommunikation - auffallend, wirkungsvoll und nachhaltig

Provida academy

In der täglichen Flut an E-Mails geht oft die Botschaft verloren. Doch mit den richtigen Techniken heben Sie sich ab und sorgen dafür, dass Ihre Nachrichten wahrgenommen werden.

In diesem kurzen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre E-Mails prägnant und wirkungsvoll formulieren. Sie erfahren, wie klare Sprache, ansprechende Betreffzeilen und ein überzeugender Stil Ihre E-Mails lesenswert machen – und im Gedächtnis bleiben.

CHF 390.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 20. August 2025 in St. Gallen - 14 - 17 Uhr

Schreib’s smart – Geschäftskorrespondenz mit Persönlichkeit

eggimann entlastet

Schluss mit langweiligen Standardtexten! An diesem Seminar lernen Sie, wie Sie verschiedene KI-Tools in Ihrer Kommunikation als Unterstützung effizient, sinnvoll und gezielt einsetzen, und damit mindestens 50% Zeit sparen können. Sie erfahren, wie Sie mit authentischen, klaren und situationsbezogenen Texten echten Mehrwert schaffen.

Statt steifer und abgedroschener Formulierungen setzen Sie auf lebendige Sprache, die Ihre Botschaften auf den Punkt bringt. Sie erfahren, wie schriftliche Kommunikation zu einem echten Austausch wird und erhalten praktische Tipps sowie kreative Ansätze, damit Ihre Geschäftstexte überzeugend und ansprechend werden.

Gestalten Sie ab sofort Business-Korrespondenz, die begeistert, überzeugt und Verbindungen schafft!

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 20. August 2025 in Bern - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 10. September 2025 in Thun - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025 in Bern - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025 in Thun - 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Richtig gute Briefe schreiben

WEKA Business Media AG

Korrespondieren Sie passend und erfolgreich im Business

Wer kennt Sie nicht, die Floskelbriefe, die mit «Bezug nehmend» und mit «Wir danken für Ihr Verständnis» enden? Doch was macht überzeugende Business-Korrespondenz heute aus? «Senden Sie mir bitte eine Antwort und keinen Textbaustein!» – Briefe und E-Mails sind schriftliche Gespräche und sollten immer situativ, verständlich und zielgruppengerecht geschrieben werden.

Seit Jahren DAS Bestseller-Seminar im Bereich "Schriftliche Kommunikation"

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 26. August 2025 in Zürich
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich

Schreib-Knigge für HR-Verantwortliche

WEKA Business Media AG

Möchten Sie Absagebriefe verfassen, die trotz der negativen Nachricht gut ankommen? Wollen Sie von verstaubten Vorlagen wegkommen und HR-Texte wie Arbeitsbestätigungen oder Einladungen zu Vorstellungsgesprächen modern und ansprechend schreiben? Und möchten Sie wissen, wie Sie generell mit Worten ein gutes Licht auf die HR-Abteilung werfen?

Sorgen Sie für positive Eindrücke mit einer professionellen Personalkorrespondenz

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Buchstaben positiv überraschen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie nehmen HR-Texte unter die Lupe und formulieren sie neu. Sie lernen, was einladende und moderne Briefe und E-Mails ausmachen und wie Sie langweilige und nichtssagende Standardfloskeln ersetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 2. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Dienstag, 1. September 2026 in Zürich

Moderne und professionelle Korrespondenz

ZfU International Business School

Wir greifen täglich in die Tasten – und schreiben E-Mails und Briefe aller Art. Doch: Wie sieht eine zeitgemässe Korrespondenz aus? Ist «Sehr geehrte Frau Muster» noch gebräuchlich? Wie lassen sich Floskeln wie «Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung» modern ersetzen? Und wie können wir speziell bei E-Mails einen Unterschied machen? Im Seminar erfahren Sie, was richtig gute Korrespondenz ausmacht.

Sie lernen die aktuell gültigen Schreibgrundsätze kennen und entstauben veraltete Vorlagen. Gleichzeitig feilen Sie an Ihrem Schreibstil und schreiben Ihre Gegenüber sympathisch und zielgerichtet an.

CHF 1,290.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 11. November 2025 in Thalwil
Donnerstag, 30. April 2026 in Thalwil
Donnerstag, 19. November 2026 in Thalwil