Souveräne Gesprächsführung im arbeitsrechtlichen Kontext

WEKA Business Media AG
Souveräne Gesprächsführung im arbeitsrechtlichen Kontext
Nächste Durchführungen
Dienstag, 5. Mai 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 24. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Gespräche zu Pflichtverletzungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Kündigungen gehören zum Berufsalltag von Personalverantwortlichen und Führungskräften. Dabei ist nicht nur das Gespräch selbst anspruchsvoll, sondern auch die rechtlich korrekte Vorbereitung und Dokumentation. Unklare Aussagen, fehlende Struktur oder formale Mängel können zu arbeitsrechtlichen Konflikten und allenfalls gar zu Gerichtsfällen führen.

Arbeitsrechtlich relevante Personalgespräche strukturiert vorbereiten und sicher führen

In diesem Seminar verbinden Sie arbeitsrechtliches Hintergrundwissen mit wirksamer Gesprächsführung. Sie lernen, wie Sie anspruchsvolle Personalgespräche – etwa zu Kritik, Kündigung oder einer einvernehmlichen Trennung – strukturiert vorbereiten, rechtlich korrekt führen und nachvollziehbar dokumentieren. Praxisbeispiele, Formulierungshilfen und Rollenspiele helfen Ihnen, das Erlernte später direkt im beruflichen Alltag umzusetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Zusätzliche Infos zur Veranstaltung

Zertifikat/Bestätigung

Teilnahmebestätigung

ReferentIn

Michael Oberdorfer
Michael Oberdorfer
Rechtsanwalt, Mediator, Konfliktberater, Ombudsperson - Kühne Oberdorfer Mediationen
Mehr Informationen Veranstaltungen

Telefon bei Fragen

044 586 86 37