Arbeitsrecht - Seminare und Kurse zum Thema
Arbeitsrecht in der Schweiz ✓ Hier finden Sie eine gute Auswahl von Kursen und Seminaren zu Themen des Schweizerischen Arbeitsrechts.
Das moderne Personalreglement
WEKA Business Media AG
Aufgrund der Zunahme der Regulierungsdichte und den sich ändernden Bedürfnissen der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden gleichermassen, sind immer mehr Reglemente, Weisungen oder Richtlinien notwendig, um gewisse Vorgaben unternehmensintern festzulegen. Dazu gehören neben dem klassischen Personalreglement auch Reglemente, Weisungen und Richtlinien zu Themen wie Arbeitszeit, BYOD, Homeoffice, IT und Datenschutz.
Innovative Ansätze für eine moderne Arbeitswelt
In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen dafür kennen und erhalten Tipps und Tricks für eine unternehmensspezifische Umsetzung. Zudem haben Sie die Möglichkeit Fragen aus Ihrem Unternehmensalltag zu klären. Die Referenten werden Ihnen Tipps und Tricks bei der Umsetzung der Reglemente, Weisungen und Richtlinien im Unternehmen mit auf den Weg geben, wodurch Sie diese sinnstiftend und unternehmensspezifisch umsetzen können.
Compliance im HR
WEKA Business Media AG
Das Fehlverhalten am Arbeitsplatz ist ein klassischer Berührungspunkt der Personalabteilung mit Compliance. Es gibt diverse Compliance-Themen, die den Einbezug des HR nötig machen wie beispielsweise Datenschutz, Mobbing, sexuelle Belästigung oder Annahme von Geschenken.
Compliance-Themen als HR souverän angehen
Damit HR-Verantwortliche solchen Herausforderungen professionell und gelassen begegnen können, ist eine rechtskonforme interne Dokumentation in Form eines Verhaltenskodex nötig. Da ein Arbeitnehmerfehlverhalten oftmals zu kritischen Situationen führt, sind klare Regeln und arbeitsrechtliches Know-how für einen korrekten Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden von höchster Bedeutung.
Arbeitszeit und Absenzen
WEKA Business Media AG
Sicherer Umgang mit Überstunden/Überzeit, Arbeitszeiterfassung und Sperrfristen
Überstunden, Überzeit, Sperrfristen, Ferien, Schwangerschaft — die Liste der arbeitsrechtlichen Fallstricke bei diesen Themen ist lang. Frischen Sie Ihr Know-how zur aktuellen Rechtsprechung auf und gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre Personalpraxis.
Die konkrete Gestaltung der Arbeitszeit und Unklarheiten bei Absenzen führen in der Praxis oft zu Schwierigkeiten. Die Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben ermöglicht den optimalen Einsatz der Arbeitskräfte und eine zielführende Reaktion bei Absenzen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen die Möglichkeiten bei der Arbeitszeitgestaltung aufzuzeigen und einen sicheren Umgang mit Absenzen zu vermitteln. Themen sind neben der regulären Arbeitszeit die Leistung von Mehrstunden und Pikettdienst. Sie lernen im Detail einzelne Absenzen wie Arbeitsunfähigkeit, Mutterschaft, Ferien, Feiertage und übliche Freitage kennen und erfahren, welche wann und in welchem Umfang bezahlt sind.
Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren (Advanced)
WEKA Business Media AG
Heikle und spezielle Zeugnisse souverän erstellen und formulieren
An diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie anhand von konkreten Sachverhalten, Arbeitszeugnisse für Arbeitsverhältnisse mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu formulieren. Es wird aufgezeigt, wie einzelne Problemfelder wahrheitsgemäss in ein Arbeitszeugnis aufgenommen werden und gleichzeitig der Grundsatz des Wohlwollens gewahrt wird. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie Sicherheit bei der Verwendung der Sprache erhalten und effizienter Arbeitszeugnisse erstellen können. Dabei werden gemeinsam sowohl ganze Arbeitszeugnisse erstellt wie auch einzelne Bausteine erarbeitet.
Lohn und Arbeitsrecht
WEKA Business Media AG
Arbeitsrechtsfragen im Zusammenhang mit Lohnzahlungen sicher klären
Tragen Sie in Ihrem Unternehmen die Verantwortung für Lohnabrechnungen und möchten Sie Ihre Rechtskenntnisse erweitern, um mehr Sicherheit gewinnen? Bei Lohnabrechnungen sind die Verantwortlichen nicht nur mit Sozialversicherungs- oder Steueraspekten, sondern regelmässig auch mit Rechtsfragen konfrontiert. Dabei geht es meist darum, wer auf welche Zahlungen Anspruch hat. Oft handelt es sich um „Last-minute-Fragen“ und es bleibt nicht viel Zeit für umfassende Abklärungen. Gut zu wissen, wie’s geht und sich sicher zu fühlen im Umgang mit Rechtsansprüchen.
Update Schweizer Datenschutz (DSG)
WEKA Business Media AG
Das revidierte Datenschutzgesetz (DSG) ist in Kraft – und die ersten Untersuchungen, Strafentscheide und Praxisfälle zeigen deutlich, dass die Anforderungen an Unternehmen gestiegen sind. Nicht nur müssen bestehende Richtlinien und Prozesse überarbeitet werden, es sind auch neue Handlungsfelder entstanden: Der Umgang mit Betroffenenanfragen, datenschutzkonformes Direktmarketing und die sichere Verarbeitung von Mitarbeiterdaten erfordern klare Strukturen, technische und organisatorische Massnahmen (TOMs) und ein durchdachtes Reglement. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie die aktuellen Entwicklungen rechtssicher, praxisnah und strukturiert in Ihrem Unternehmen umsetzen.
News & Updates zum Datenschutz in der Schweiz
In diesem zweistündigen Webinar erhalten Sie ein kompaktes Update zu den Entwicklungen im Schweizer Datenschutzrecht seit Inkrafttreten des neuen DSG. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung in zentralen Bereichen wie Personal, Marketing, Betroffenenrechte und Datensicherheit. Sie erfahren, welche Dokumente jetzt angepasst oder neu eingeführt werden sollten, und wie Sie mit den ersten Untersuchungen durch den EDÖB und ergangenen Strafurteilen umgehen.
Arbeitsrecht Refresher
WEKA Business Media AG
Praxisfälle und Fragen aus dem Arbeitsrecht fordern Personalverantwortlich und Führungskräfte täglich aufs Neue. Am Seminar Arbeitsrecht Refresher helfen wir Ihnen, innerhalb eines Tages Grundkenntnisse zu erlangen beziehungsweise Ihre Grundkenntnisse im Arbeitrecht aufzufrischen und zu vertiefen. So kennen Sie nach dem Besuch des Seminars Arbeitsrecht Refresher die neusten Entwicklungen im Arbeitsrecht, sind fit in Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Kündigungen, Lohn ohne Arbeitsleistungen (Freistellungen), den Datenschutz im Arbeitsrecht und Sie erhalten eine Einführung in das Arbeitsschutzrecht.
Kündigung
WEKA Business Media AG
So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um
Dieses Webinar bietet Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.