Controlling - Seminare und Kurse zum Thema

Controlling in der Produktion

ZfU International Business School

Die internationale Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produktion hängt von vielen Faktoren ab: Schlanke und effiziente Prozesse, niedrige Bestände, optimale Auslastung und Verfügbarkeiten von Maschinen, Beherrschung von Varianten sowie kurze Durchlaufzeiten sind tägliche Herausforderungen. Die dazu notwendigen Informationen zeitnah und den speziellen Anforderungen entsprechend bereitzustellen, ist die Hauptaufgabe des Produktionscontrollings. Im Rahmen dieses Seminars werden in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen vorgestellt und die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Digitalisierung sowie deren Voraussetzungen dargestellt.

CHF 1,400.00
Nächste Durchführungen
12.12.2023 bis 13.12.2023 (Online-Durchführung)
19.06.2024 bis 20.06.2024 (Online-Durchführung)
10.12.2024 bis 11.12.2024 (Online-Durchführung)

Berichtswesen und Kommunikation im Controlling

WEKA Business Media AG

Wie können Daten klar und für das Management nachvollziehbar kommuniziert werden? Gute Management-Informationen haben eines gemeinsam: Inhalte und Darstellung sind einfach, einheitlich und eindeutig. Sie bestehen aus einer gut abgestimmten und flexiblen Kombination von Texten, Diagrammen und Tabellen.

So verfassen Sie wirkungsvolle Berichte

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie ein effizientes und vor allem aussagekräftiges Management-Reporting erstellen. Sie lernen komplexe Sachverhalte prägnant auf den Punkt zu bringen und Ihre Botschaften mit eindeutigen Diagrammen und Tabellen zu unterstützen. So wird Ihre Botschaft gehört und das Management verfügt über die nötige Grundlage zur korrekten Einschätzung der Lage. Dieses Praxis-Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erstellung und Überarbeitung von Management-Berichten. Sie erhalten praxisnahe Beispiele und lernen bewährte Methoden kennen, um Ihre Berichterstattung zu verbessern. Dank den praktischen Übungen können Sie das Gelernte direkt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 27. Februar 2024 in Zürich
Dienstag, 29. Oktober 2024 in Zürich

Das Unternehmens-Cockpit

WEKA Business Media AG

Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte

Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.

An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 27. März 2024 in Zürich
Donnerstag, 26. September 2024 in Zürich

Implementierung des Finance Business Partnerings

ZfU International Business School

Zweifellos wächst durch höhere Volatilität der Wirtschaft und steigenden Druck auf Rentabilität die Bedeutung des Finanzbereichs für Unternehmen. Auch globale Trends wie Digitalisierung und Internationalisierung erhöhen die Anforderungen an den Finanzbereich. Einer der überlebensnotwendigen Faktoren zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist die Transparenz im Unternehmen. Jedoch kommt es noch viel zu häufig vor, dass Geschäftsführer und Manager bei weitreichenden unternehmerischen Entscheidungen nicht über die relevanten Informationen verfügen. Dabei muss die Finanz- und Controllingabteilung, und das nicht nur in Krisenzeiten, eine zentrale und steuernde Rolle im Unternehmen einnehmen, um ein profitables Wachstum zu sichern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gilt es, die Finanzabteilung zu transformieren und sich vom reinen Zahlenverwalter und rückwärtsgewandten Betrachter hin zum zukunftsgerichteten Business Partner und Change Agent zu wandeln. Voraussetzung für diesen Paradigmenwechsel ist die Entwicklung und Verbesserung auf verschiedenen Ebenen. Finden Sie heraus, was Business Partnering für Ihre Finanzabteilung und Ihr Unternehmen bedeutet und lernen Sie, wie Ihre Finanzabteilung zum wesentlichen Mitgestalter und Umsetzer der Unternehmensstrategie wird. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Finanzbereich als wertschöpfenden Geschäftspartner vollumfänglich im Unternehmen zu implementieren und dauerhaft zu verankern.

CHF 3,790.00
Nächste Durchführungen
09.04.2024 bis 11.04.2024 in Feusisberg
15.10.2024 bis 17.10.2024 in Feusisberg

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Basic

WEKA Business Media AG

Modelle optimal gestalten und Daten nach Excel importieren

Lernen Sie an diesem Seminar nützliche Modelle kennen, um Dateien optimal zu planen und Daten rasch nach Excel zu importieren. Diese importierten oder verknüpften Daten können Sie dann mit speziellen Excel-Funktionalitäten nachbearbeiten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 16. April 2024 in Zürich
Dienstag, 10. September 2024 in Zürich
Dienstag, 26. November 2024 in Zürich

Bilanzanalyse und Erfolgsanalyse

WEKA Business Media AG

Finanzielle Lage von Unternehmen richtig analysieren und beurteilen

Nach diesem Seminar sind Sie in die Lage, die finanzielle Situation eines Unternehmens durch die fundierte Analyse der Bilanz und Erfolgsrechnung sachgerecht und objektiv zu beurteilen. Sie erfahren alles über bilanzpolitische Zielgrössen und Fallstricke und lernen die verschiedenen Analysebereiche kennen - von der Vermögens- über die Kapital- bis zur Ertragsanalyse. Dank zahlreicher praktischer Beispiele wenden Sie die gängigen Kennzahlen an und machen sich vertraut mit der Kennzahlenberechnung und deren Interpretation, so dass Sie eine qualifizierte Gesamtbeurteilung vornehmen können.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 17. April 2024 in Zürich
Mittwoch, 6. November 2024 in Zürich

Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling - Advanced

WEKA Business Media AG

Daten anschaulich visualisieren und professionelle Prognosen erstellen

Sie profitieren von vielen Expertentipps zur effizienten Darstellung von Daten in Diagrammen und erfahren, wie Sie treffende Prognosen erstellen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Budgets per Solver optimieren und Produktionspläne an gegebene Kapazitäten anpassen können.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 17. April 2024 in Zürich
Mittwoch, 11. September 2024 in Zürich
Mittwoch, 27. November 2024 in Zürich

Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER

WEKA Business Media AG

Das Seminar Jahresabschluss nach Swiss GAAP FER legt die wesentlichen Unterschiede einer Rechnungslegung nach Obligationenrecht, Swiss GAAP FER und IFRS offen und vermittelt einen vertieften Einblick in die Anwendung von Swiss GAAP FER.
CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 18. April 2024 in Zürich
Donnerstag, 14. November 2024 in Zürich

Excel-Training: KPI und Dashboards

WEKA Business Media AG

Ein Dashboard visualisiert interaktiv verdichtete Informationen. Kennzahlen werden dabei meist in Form von Ampeln, Diagrammen oder Sparklines dargestellt. In diesem Excel-Training lernen Sie mit Excel Daten zu verdichten und diese adressatengerecht in einem interaktiven Reporting aufzubereiten.

So haben Sie stets ein aktuelles Reporting zur Hand

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel Diagramme dynamisch gestalten und wie automatisch aktuelle Datenbestände aus verschiedenen Datenquellen ins Modell importiert werden. Dank den Funktionalitäten Power Query, Power Pivot und Pivot-Chart ist dies in Excel ohne Programmierkenntnisse möglich.

CHF 980.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 18. April 2024 in Zürich
Donnerstag, 12. September 2024 in Zürich

Rolling Forecasting und agiles Controlling

WEKA Business Media AG

Agilität und Anpassungsfähigkeit werden in der heutigen Geschäftswelt immer wichtiger. Methoden wie Rolling Forecasting und agiles Controlling unterstützen Unternehmen dabei, auch in einem dynamischen und unsicheren Marktumfeld langfristig erfolgreich zu sein. Unternehmen bleiben somit wettbewerbsfähig und können auch in volatilen Zeiten stabil agieren.

Agilität und Anpassungsfähigkeit dank Rolling Forecasting

In diesem Seminar lernen Sie die Grundprinzipien und Instrumente dieser beiden innovativen Methoden kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Entscheidungsfindung und Ihr Risikomanagement durch den Einsatz der beiden Methoden verbessern können und wie Sie Finanz- und operative Daten effektiv integrieren, um ein umfassendes Bild Ihres Unternehmens zu erhalten.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. April 2024 in Zürich
Mittwoch, 11. Dezember 2024 in Zürich