Controlling - Seminare und Kurse zum Thema
Das Unternehmens-Cockpit
WEKA Business Media AG
Die zehn wichtigsten Zahlen für KMU-Führungskräfte
Kennzahlen, an denen sich der Unternehmenserfolg widerspiegelt, gibt es mehr als genügend. Meistens reicht ein Bruchteil der verfügbaren Kennzahlen aus, um die Geschäftsentwicklung treffend zu beurteilen. Dabei sind 10 von 100 Kennzahlen wirklich wichtig, vier davon sind entscheidend. Welche das sind, hängt von der individuellen Strategie des jeweiligen Unternehmens ab. Sie zu erkennen, ist die Kunst.
An diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie aus Ihrer Unternehmensstrategie die richtigen Kennzahlen ableiten.
KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren
ZfU International Business School
Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.
In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.
Excel-Training für Rechnungswesen und Controlling
WEKA Business Media AG
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten und schöpfen Sie das volle Potenzial dieses leistungsstarken Tools aus! Egal, ob Sie bereits erste Erfahrungen mit Excel gesammelt haben oder nicht, dieses Praxis-Seminar vermittelt Ihnen an einem Tag systematisch den effizienten Umgang mit Excel.
Excel systematisch anwenden und Zeit sparen
Sie erfahren, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Eingabe und Verarbeitung von Zahlen es gibt, und sparen dank Expertentipps in Zukunft wertvolle Zeit in Ihrem Arbeitsalltag. Im Praxis-Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Excel rechnen und formatieren und Ihre Ergebnisse in anschaulichen Diagrammen darstellen.
Excel-Training: Power Query
WEKA Business Media AG
In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, sind effiziente Werkzeuge zur Datenanalyse und Automatisierung unerlässlich. Microsoft Excel ist das Standardwerkzeug für Tabellenkalkulationen und Datenmanagement. Mit Hilfe von Power Query lassen sich automatisiert Daten aus verschiedenen Quellen importieren und in die gewünschte Struktur bringen. Ein wichtiger Schritt zu automatisierten Excel-Modellen ohne Programmierung! So können Sie Daten aus unterschiedlichen Systemem importieren und aufbereiten, wie Sie die Daten benötigen.
Daten automatisiert importieren ohne Programmierung
Mit Power Query können Sie Daten aus verschiedenen Quellen importieren und zu einer Tabelle verbinden. Dateien werden dadurch klein, die Zeitersparnis bei diesen immer wiederkehrenden Aufgaben ist enorm.
Planung, Budgetierung und Forecast
WEKA Business Media AG
Rechnungslegung von NPO nach Swiss GAAP FER 21
WEKA Business Media AG
Spenderinnen und Spender, Förderstiftungen, Zertifizierungsorganisationen und öffentliche Finanzierer verlangen Rechenschaft darüber, wie gemeinnützige Organisationen die zur Verfügung gestellten Mittel einsetzen. Das wohl wichtigste Instrument hierzu ist für Nonprofit-Organisationen die Jahresrechnung, die in der Schweiz immer häufiger nach Swiss GAAP FER 21 zu erstellen ist.
Setzen Sie sich mit dem etablierten NPO-Rechnungslegungsstandard auseinander
Swiss GAAP FER 21 ist breit anerkannt und etabliert und gilt als DER NPO-Rechnungslegungsstandard. Dennoch bestehen Praxis- und Umsetzungsfragen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die sichere Anwendung der Swiss GAAP FER 21 sowie deren Besonderheiten und klären Ihre bestehenden Praxis- und Umsetzungsfragen.
Performance Management
ZfU International Business School
Das Wettbewerbsumfeld ist herausfordernd. Neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und neue Wettbewerber fordern Unternehmen heraus. Die Profitabilität gerät unter Druck und rückt richtigerweise zunehmend in den Fokus von Managern und Führungskräften. Denn, ohne eine hinreichende Profitabilität steht die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens infrage – es fehlen die Mittel für Investition und Innovation und auch die Attraktivität als Arbeitgeber ist in Gefahr.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie es schaffen, die Profitabilität in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern. Sie erkennen, warum einige Lieferanten ihren Kunden deutlich bessere Einkaufspreise einräumen. Sie erfahren, wie Sie mit Komplementärgütern und in Ökosystemen die Zahlungsbereitschaft deutlich steigern können. Und Sie lernen, mit welchen Kennzahlen und Führungsinstrumenten Sie für mehr Performance und Profitabilität in Ihrem Verantwortungsbereich sorgen.
Strategische Neuausrichtung der Finanzorganisation für KMUs
ZfU International Business School
Die Rolle der CFOs und Finanzverantwortlichen in KMUs verändert sich entscheidend. Sie agieren nicht mehr ausschliesslich als Finanzexperten, sondern zunehmend auch als strategische Partner, die die Zukunft ihres Unternehmens aktiv mitgestalten.
In diesem Seminar lernen Sie eine praxiserprobte Methode kennen, wie Sie als CFO oder Leiter Finanzen/Controlling Ihre CFO-Roadmap entwickeln können, um Ihre Schlüsselrolle im Unternehmen effektiv wahrzunehmen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihren Finanzbereich als wertschöpfenden Geschäftspartner vollständig im Unternehmen zu implementieren und nachhaltig zu verankern. Mit der CFO-Roadmap können Sie das Thema im Unternehmenskontext einordnen und priorisieren.
Darüber hinaus schärft das Seminar Ihre Führungskompetenzen und fördert den Austausch mit anderen Führungskräften, was Sie in Ihrer neuen Rolle stärkt. Es ermöglicht Ihnen auch, ein robustes Netzwerk aufzubauen, das für zukünftige strategische Initiativen wertvoll ist.
Finanz- und Liquiditätsplanung
ZfU International Business School
Die vorrangige Zielsetzung des Finanzmanagements besteht darin, die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu jederzeit zu sichern. Angesichts der zunehmenden Schwankungen im operativen Geschäft, politischer Unsicherheiten und der Verschärfung der Eigenkapitalvorschriften der Banken (Basel III/IV) gewinnt die Planung der Liquidität zunehmend an Bedeutung.
In diesem intensiven Seminar lernen Sie, eine strukturierte und transparente mittelfristige Finanz- und kurzfristige Liquiditätsplanung aufzubauen. Zudem wird gezeigt, wie die Finanz- und Liquiditätsplanung zu einem Frühwarn- und Simulationssystem weiterentwickelt werden kann, und wie man mithilfe von Microsoft Excel eine Finanzplanung selbst erstellt. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Tipps und praktische Hinweise zur Umsetzung im Unternehmen.
ChatGPT im Controlling effizient nutzen
WEKA Business Media AG
ChatGPT und andere KI-Tools verändern die Arbeitswelt und damit auch den Arbeitsalltag im Controlling. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Fähigkeit, grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten und daraus wertvolle Erkenntnisse zu ziehen, entscheidend.
Effiziente Datenanalyse, Visualisierung und Automatisierung mit ChatGPT
In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, welche neuen Möglichkeiten ChatGPT im Bereich Controlling bietet. Sie lernen, wie Sie Finanzdaten mit der Hilfe von ChatGPT effizient analysieren, Arbeitsabläufe und Berichte automatisieren und die Kommunikation im Unternehmen optimieren. So sind Sie in der Lage, Ihr Reporting zu vereinfachen, die Prozessoptimierung im Unternehmen voranzutreiben und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.