Digitalisierung - Seminare und Kurse zum Thema

AI-Native Foundations – KI verstehen, anwenden, gestalten

ZfU International Business School

AI-Native bedeutet: Künstliche Intelligenz nicht nur als Tool zu nutzen, sondern tief in Strategie, Führung und Arbeitsweise zu integrieren. Organisationen werden dadurch agiler, kundenorientierter und innovativer, statt AI nur als Add-on zu betreiben. Mit AI-Native von Scaled Agile Inc. entsteht der Rahmen, um AI verantwortungsvoll, skalierbar und wirksam einzusetzen.

  • Warum mit AI-Native? AI-Native verbindet Künstliche Intelligenz mit bewährter Business Agility – für verantwortungsvolle und skalierbare Einführung.
  • AI braucht Leadership. Ohne mutige Führung bleibt AI ein IT-Experiment – mit klarer Verantwortung wird es zum Business-Erfolgsfaktor.
  • Transformation statt Tool-Einführung. AI entfaltet nur dann Wirkung, wenn sie tief in Strategie, Entscheidungsprozesse und Zusammenarbeit integriert wird.
CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Zürich
18.12.2025 bis 19.12.2025 in Zürich
20.01.2026 bis 21.01.2026 in Zürich
05.03.2026 bis 06.03.2026 in Zürich

AI-Native Change Agent – Veränderung mit KI führen und begleiten

ZfU International Business School

Um an diesem Workshop teilzunehmen, müssen Sie zuvor am AI-Native Foundations Seminar teilgenommen haben.

Das AI-Native Change Agent Seminar erweitert das Wissen der Teilnehmer, um nicht nur KI im individuellen Arbeitsumfeld einzusetzen, sondern auch erfolgreiche KI-Initiativen im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Ein geschulter AI-Native Change Agent verfügt über das Wissen und die Tools, um cross-funktionale Teams durch den Prozess der Entwicklung neuer KI-Initiativen von der Idee bis zur produktiven Umsetzung und Wertschöpfung zu führen. Dabei kommt ein strukturierter Prozess mit Design Thinking-Elementen und den sieben AI-Native Erfolgsfaktoren zum Einsatz, um sicherzustellen, dass neue KI-Ideen tatsächlich Mehrwert schaffen. Es wird auch auf die organisatorischen und regulatorischen Rahmenbedingungen eingegangen, die bei der Integration von KI in grossen Organisationen berücksichtigt werden müssen.

CHF 2,490.00
Nächste Durchführungen
27.01.2026 bis 29.01.2026 in Zürich
10.03.2026 bis 12.03.2026 in Zürich

KI-Hacks für bessere Effizienz im Office

WEKA Business Media AG

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert die Büroarbeit grundlegend. Was gestern noch viel Zeit und Mühe erforderte, lässt sich heute mit wenigen Klicks automatisieren oder effizienter gestalten.

Die besten KI-Hacks fürs Büro

In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle KI-Tools. Sie lernen, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT & Co., KI-Schreibassistenten oder automatisierte E-Mail-Systeme sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag nutzen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie KI helfen kann, typische Büroaufgaben schneller zu erledigen – von Text- und E-Mail-Erstellung über Recherchen bis zur Meetingvorbereitung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. Dezember 2026 in Zürich

Professionelle multimediale Inhalte mit Künstlicher Intelligenz erstellen

WEKA Business Media AG

In der digitalen Welt ist Content entscheidend für den Erfolg. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz verändert grundlegend die Entwicklung und Verwaltung von multimedialen Inhalten. In diesem Seminar wird gezeigt, wie man KI-Tools gezielt einsetzen kann, um hochwertige Bild-, Video- und Audioinhalte effizient zu produzieren und dabei Zeit sowie Ressourcen zu sparen. Sie lernen, wie sie ihre Content-Strategie mithilfe intelligenter Systeme automatisieren und dabei authentische, zielgruppengerechte Inhalte generieren können.

Vom manuellen Content-Erstellung zur intelligenten Automatisierung

Erfahren Sie, wie Sie mit modernsten KI-Technologien ihre Content-Produktion professionalisieren und skalieren können. Das Seminar bietet praktische Einblicke in die neuesten Tools und Methoden für erfolgreiches Content-Management mittels Künstlicher Intelligenz. Sie lernen den strategischen Einsatz von KI-Tools für die professionelle Content-Erstellung kennen und erhalten das nötige Know-how, um verschiedene KI-Plattformen effektiv zu nutzen und ihre Content-Pipeline zu automatisieren. Durch die Kombination von theoretischem Verständnis und praktischen Übungen können sofort umsetzbare Strategien für Unternehmen entwickelt werden.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 1. Juli 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Dienstag, 1. Dezember 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr