Prozessmanagement - Seminare und Kurse zum Thema

ITIL® 4 Foundation Praxis

SGO Business School

Ist die ITIL® Thematik neu für Sie? Dann ist dieses Seminar der optimale Einstieg: Lernen Sie, wie Sie mit einem Service Value System IT Service Management managen & bringen Sie auf diesem Wege die «alte» Welt mit den neuen Methoden wie z.B. Scrum in Einklang. Der Kurs bietet neben einer Prüfungsvorbereitung, Raum für Diskussion & Übungen.

CHF 3,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch 29.03.2023 09:00 - Freitag 31.03.2023 17:00 in Zürich
Mittwoch 19.04.2023 09:00 - Freitag 21.04.2023 17:00 in Zürich
Mittwoch 28.06.2023 09:00 - Freitag 30.06.2023 17:00 in Bern
Mittwoch 28.06.2023 09:00 - Freitag 30.06.2023 17:00 in Basel
Mittwoch 09.08.2023 09:00 - Freitag 11.08.2023 17:00 in Zürich
Mittwoch 13.09.2023 09:00 - Freitag 15.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)

BPMN 2.0 - Business Process Model and Notation

SGO Business School

BPMN 2.0 kennen und richtig einsetzen

Nach Ihrem Besuch dieses BPMN-Seminars kennen Sie die Grundprinzipien, den richtigen Einsatz, die Vorteile und Einschränkungen von BPMN 2.0. Sie können BPMN-Diagramme erstellen und Abläufe detailliert darstellen. Ebenso zeigen Ihnen die Referenten auf, welche Aspekte Sie im Rahmen des Praxiseinsatzes von BPMN besonders beachten müssen.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 31.03.2023 08:45 - Samstag 01.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 19.06.2023 08:45 - Dienstag 20.06.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Freitag 22.09.2023 08:45 - Samstag 23.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Freitag 10.11.2023 08:45 - Samstag 11.11.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 08.01.2024 08:45 - Dienstag 09.01.2024 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 11.04.2024 08:45 - Freitag 12.04.2024 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 17.06.2024 08:45 - Dienstag 18.06.2024 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 09.09.2024 08:45 - Dienstag 10.09.2024 17:00 (Online-Durchführung)

Praxis der Prozessverbesserung (3 Tage)

SGO Business School

Einer der wesentlichsten Erfolgsfaktoren sowohl in der Wirtschaft wie auch in der Verwaltung sind kundenorientierte, effiziente und kostengünstige Prozesse.

Um die Prozesse so zu gestalten, sind Analyse der ganzheitlichen Prozesse nötig, die die Wertschöpfungskette transparent machen. So können Verbesserungs- und Optimierungspotenziale eruiert und schliesslich realisiert werden. Im Fokus dieses Seminars zur Prozessgestaltung stehen in der Praxis bewährte Methoden und Techniken, die Sie dabei unterstützen, optimale Prozesse zu erreichen.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 08:45 - Mittwoch 05.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 15.06.2023 08:45 - Samstag 17.06.2023 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 23.08.2023 08:45 - Freitag 25.08.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 23.10.2023 08:45 - Mittwoch 25.10.2023 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 18.01.2024 08:45 - Samstag 20.01.2024 17:00 in Olten
Dienstag 02.04.2024 08:45 - Donnerstag 04.04.2024 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 10.06.2024 08:45 - Mittwoch 12.06.2024 17:00 in Glattbrugg

Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)

SGO Business School

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 08:45 - Mittwoch 05.04.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 05.06.2023 08:45 - Mittwoch 07.06.2023 17:00 in Olten
Montag 25.09.2023 08:45 - Mittwoch 27.09.2023 17:00 in Glattbrugg
Dienstag 28.11.2023 08:45 - Donnerstag 30.11.2023 17:00 in Olten

Prozessmanagement SGO (11 Tage)

SGO Business School

Wollen Sie sich ein komplettes Verständnis von Prozessmanagement aneignen? Dann ist dieser modulare Kurs genau das richtige für Sie.

Alle Facetten der strategischen Prozessorganisation werden im Rahmen dieser Weiterbildung in einer Tiefe behandelt, die Ihnen den Top-Down-Einstieg in Prozessmodelle in Ihrer Praxis erlaubt. Dazu erlernen Sie im Rahmen der Prozessmangement-Weiterbildung die wesentlichen Ansätze zur optimalen Gestaltung vo Prozessen und erhalten viele verschiedene, erprobte Methoden, Techniken und Prozesswerkzeuge in die Hand, um Prozesse kontinuierlich zu steuern und zu optimieren. So wird professionelles Prozessmanagement auch in Ihrem Unternehmen möglich.

CHF 6,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
03. bis 05.04. und 24.04., 04. bis 05.05., 30.05. bis 01.06. sowie 25. und 26.09.2023 (Online-Durchführung)
15 bis 17.06., 03.07., 12. und 13.07., 31.08 bis 02.09. sowie 14. und 15.12.2023 in Glattbrugg (teilweise Online-Durchführung)
23. bis 25.08., 15.09., 21. und 22.09., 19. bis 21.10. 2023 sowie 29.02 und 01.03.2024 (Online-Durchführung)
23. bis 25.10., 13.11., 20. und 21.11., 11. bis 13.12.2023 sowie 29.02. und 01.03.2024 in Glattbrugg (teilweise Online-Durchführung)

ITIL® Foundation 4

SGO Business School

Besserer Service, zufriedene Kunden und optimierte Prozesse mit ITIL® 4. Dieses Seminar bietet eine ausgezeichnete Einführung in die neuste Version des ITIL®-Frameworks mit abschliessender Zertifizierung am letzten Kurstag. Diese Version des Kurses basiert auf dem ITIL® Foundation Syllabus und des ITIL® Foundation Handbuchs, die AXELOS seinen ATOs zur Verfügung stellt.

CHF 2,300.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 09:00 - Dienstag 04.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 04.05.2023 09:00 - Freitag 05.05.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 01.06.2023 09:00 - Freitag 02.06.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 01.06.2023 09:00 - Freitag 02.06.2023 17:00 in Basel
Dienstag 13.06.2023 09:00 - Mittwoch 14.06.2023 17:00 in Zürich
Montag 10.07.2023 09:00 - Dienstag 11.07.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 29.08.2023 09:00 - Mittwoch 30.08.2023 17:00 in Bern
Dienstag 29.08.2023 09:00 - Mittwoch 30.08.2023 17:00 in Basel
Dienstag 26.09.2023 09:00 - Mittwoch 27.09.2023 17:00 in Zürich

Lean Produktmanagement (2 Tage)

SGO Business School

Produktmanager werden automatisch zu Prozessverantwortlichen, wenn es um ihre Produktpalette und deren Gestaltung, Positionierung, Steuerung und Pflege geht. Diese Produktmanagement-Prozesse gilt es zu identifizieren und zu visualisieren, damit Optimierungmöglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette erkannt und realisiert werden können. Hier setzt dieses Seminar zum Produktmanagement-Prozess an.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag 13.04.2023 08:45 - Freitag 14.04.2023 17:00 in Glattbrugg

Praxiskurs BPMN 2.0 (3 Tage)

SGO Business School

Neu auch als Online-Abendkurs

Business Process Model and Notation ist der globale Standard für die Prozessmodellierung und bringt Business und IT zusammen. Das methodische BPMN-Framework hilft Ihnen insbesondere beim Business-IT-Alignment und ist ein praktischer Leitfaden für die tägliche Projektarbeit. Die Schulung bildet außerdem eine sehr gute Grundlage für eine OCEB-Zertifizierung. (OMG Certified Expert in BPM).

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 24.04.2023 08:45 - Mittwoch 26.04.2023 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 30.08.2023 08:45 - Freitag 01.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag, 13. November 2023 (Online-Durchführung)

Strategisches Prozessmanagement (3 Tage)

SGO Business School

Strategisch Handeln bedeutet, jederzeit die richtigen Dinge zu tun. Bezogen auf die Prozessorganisation eines Unternehmens heisst das, die Kernprozesse mit der Strategie, Struktur und Kultur in Einklang zu bringen. Dies setzt voraus, dass man das Geschäftsprozessmodell eines Unternehmens und die Unternehmensziele kennt. Beides ist heute jedoch immer noch keine Selbstverständlichkeit in der Praxis.

In diesem Seminar lernen sie, die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen zu analysieren und Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu definieren. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie Prozesslandkarten entwickeln und Geschäftsprozesse priorisieren können. Auf Basis eines selbstentwickelten Geschäftsprozessmodells können Sie sodann Kernprozesse ermitteln und ein prozessorientiertes Unternehmen aufbauen. Sie sammeln am Seminar auch erste Erfahrungen, einen Geschäftsprozess konzeptionell zu optimieren.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
24. April sowie 4. und 5. Mai 2023 (Online-Durchführung)
5., 13. und 14. Juli 2023 (Online-Durchführung)
15., 21. und 22. September 2023 (Online-Durchführung)

Professionelles Prozessmanagement

ZfU International Business School

Nach wie vor sind effektive und effiziente Prozesse das A und O, um die eigene Wettbewerbsposition im Markt zu sichern.

80% der täglichen Aufgaben sind standardisierte Abläufe. Grosse Verbesserungspotenziale liegen dabei nicht nur in der Produktion oder Logistik, sondern auch in den Management-Bereichen. Umfangreiche Informationen zu den Unternehmensprozessen sind darüber hinaus auch für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendig.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Prozesse richtig erfassen und nachhaltig optimieren. Unser Experte zeigt Ihnen, wie Sie alle prozessrelevanten Informationen einfach und übersichtlich visualisieren sowie dokumentieren. Sie erfahren, wie Sie Optimierungspotenziale in den Prozessen systematisch identifizieren und diese mit geeigneten Massnahmen Schritt für Schritt umsetzen.

CHF 1,400.00
Nächste Durchführungen
26.04.2023 bis 27.04.2023 (Online-Durchführung)
20.06.2023 bis 21.06.2023 (Online-Durchführung)
19.09.2023 bis 20.09.2023 (Online-Durchführung)
22.11.2023 bis 23.11.2023 (Online-Durchführung)