Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema
AI-Native Foundations – KI verstehen, anwenden, gestalten
ZfU International Business School
AI-Native bedeutet: Künstliche Intelligenz nicht nur als Tool zu nutzen, sondern tief in Strategie, Führung und Arbeitsweise zu integrieren. Organisationen werden dadurch agiler, kundenorientierter und innovativer, statt AI nur als Add-on zu betreiben. Mit AI-Native von Scaled Agile Inc. entsteht der Rahmen, um AI verantwortungsvoll, skalierbar und wirksam einzusetzen.
- Warum mit AI-Native? AI-Native verbindet Künstliche Intelligenz mit bewährter Business Agility – für verantwortungsvolle und skalierbare Einführung.
- AI braucht Leadership. Ohne mutige Führung bleibt AI ein IT-Experiment – mit klarer Verantwortung wird es zum Business-Erfolgsfaktor.
- Transformation statt Tool-Einführung. AI entfaltet nur dann Wirkung, wenn sie tief in Strategie, Entscheidungsprozesse und Zusammenarbeit integriert wird.
Lean Leadership (2 Tage)
SGO Business School
Verschwendungsarm durch den Führungsalltag
Durch den Einsatz der Lean Leadership-Ansätze und -Methoden erhalten Sie als Führungskraft zwischen 20 und 30% mehr «qualitative Zeit» und der Führungsaufwand kann sich durch die Reduktion der Verschwendungen weiter reduzieren.
Lean Leadership ist kein Wundermittel, sondern setzt bei der Führungsleistung an. Dies bedeutet, dass das Führungsverhalten und -rhythmus sowie die Führungskultur angepasst werden. Die Veränderungen beginnt zu aller erst bei der eigenen Person und endet im Führungsteam, welches die grösste Auswirkung auf alle anderen Mitarbeitenden im Betrieb hat.