ChatGPT-Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema

KI-Einsatz bei Meetings und Workshops

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz ist nicht nur in der Lage, Texte zu formulieren oder Bilder zu generieren; die Potenziale reichen hier deutlich weiter und können Anwendung in Ihrem Arbeitsalltag finden. Die KI kann Sie ebenfalls bei der Planung, Durchführung und Moderation von Meetings und Workshops unterstützen. Viele Meetings sind ineffektiv, dauern zu lange und führen nicht zum gewünschten Ergebnis. Nutzen Sie KI-Tools, um Meetings in effektive Workshops zu verwandeln und interaktiv, spannend und zielorientiert zu gestalten.

Lernen Sie in diesem Online-Seminar die Möglichkeiten der KI für Ihre Zwecke zu nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Workshops und Meetings mithilfe der KI einfach erstellen, sinnvoll strukturieren und zielsicher moderieren können.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Montag, 7. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 1. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

ChatGPT und andere KI-Systeme: Anwendungsbereiche & Potenziale

ZfU International Business School

In einer stetig schneller werdenden Welt findet die Einbindung von KI-Systemen immer mehr Einzug in Bereiche des privaten und beruflichen Alltags. Von Spracherkennungssystemen wie Alexa, über KI-gestützte Bilderkennung, bis hin zur Kundenbetreuung durch Chatbots. Die Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz erweitern sich kontinuierlich und die Potenziale dieser Systeme sind enorm.

Lernen Sie, wo wir bei der aktuellen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz stehen, welche Einsatzgebiete es bereits gibt und wie Sie und Ihr Unternehmen zukünftig davon profitieren. Aktuell zeigt ChatGPT, dass der Kreativität fast keine Grenzen gesetzt sind. Lernen Sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Sie mit Hilfe von Artificial Intelligence Ihre Marketingaktivitäten optimieren, aber auch, welche Risiken und Herausforderungen es gibt.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 22. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 23. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 18. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 23. Juli 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)

ChatGPT und KI für den Accounting- und Treuhandalltag

SwissAccounting

In diesem Webinar lernen Sie die Anwendung des Promptens als essenzielle Basis für den gezielten Einsatz von KI-Sprachmodellen kennen.

Sie erfahren, wie sie effektive Prompts erstellen und diese praxisnah anwenden – sowohl im beruflichen Alltag im Accounting als auch im geschäftlichen Schriftverkehr und für private Zwecke.

CHF 340.00
Nächste Durchführungen
Montag, 4. August 2025 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung, Referent: Mark Jones)
Mittwoch, 10. September 2025 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung, Referent: Roman Wey)
Donnerstag, 13. November 2025 - 08:30 - 12:00 (Online-Durchführung, Referent: Roman Wey)

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)

KI im Projektmanagement

SGO Business School

Künstliche Intelligenz wird Ihren Job im Projektmanagement nicht ersetzen – eventuell aber der Mensch, der KI besser einsetzen kann.

Mit vergleichbar geringem Aufwand können Sie die Effizienz und auch die Effektivität Ihres Projektmanagements steigern. Die Referenten zeigen Ihnen innovative Anwendungen von KI, um Ihre Produktivität zu steigern. Dieses Seminar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Tools aus den Bereichen Projektinitiative, Projektplanung und Projektcontrolling, sowie Kommunikation und Kollaboration.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 26. August 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 10. November 2025 (Online-Durchführung)

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 27. August 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI in der Produktion: Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität

ZfU International Business School

Mit dem Einsatz von KI können Sie Ihre Produktion auf vielerlei Weise optimieren. Vereinfachen Sie Ihre Qualitätskontrolle, verbessern Sie Ihre Ausschussraten (Predictive Quality und Predictive Maintenance) und werden Sie frühzeitig auf Anomalien von Maschinen und Anlagen hingewiesen.

In diesem Seminar werden die wichtigsten KI-Einsatzszenarien mit Praxisbeispielen entlang des Produktionsprozesses dargestellt und praxisnah veranschaulicht. Erfahren Sie welche Fallstricke die Künstliche Intelligenz aktuell noch im Einsatzbereich der Produktion hat und erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige KI-Technologien.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 27. August 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 18. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 6. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

KI-gestützte Automatisierung: Programmieren für die smarte Produktion

ZfU International Business School

Die Künstliche Intelligenz bietet viele Anwendungsmöglichkeiten in der Produktion zur Verbesserung von Qualität, Kosten, Energieverbrauch und Effizienz. Um das theoretische Wissen in die praktische Anwendung zu übertragen, bedarf es die KI nach den eigenen Bedürfnissen zu programmieren und die gewünschten Prozesse zu automatisieren.

In diesem Seminar wird Ihnen die praktische Programmierung einer KI zur Qualitätskontrolle vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, selbst zu erfahren, wie eine KI exemplarisch aufgebaut wird und wie diese anhand von Beispieldaten lernt. Durch die praxisnahen Erfahrungen im Hands-on-Programmier-Workshop erlangen Sie einen hohen Wissens- und Erfahrungstransfer und können Ihre neu erlernten Fähigkeiten unmittelbar in Ihrer Produktion implementieren.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 28. August 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 13. November 2025 (Online-Durchführung)
Freitag, 12. Dezember 2025 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz (KI) und Recht

WEKA Business Media AG

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile, erfordert jedoch auch ein sorgfältiges Management der damit verbundenen Risiken. In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten beim Einsatz von KI-Systemen kennen. Themen wie Haftungsfragen, Datenschutz, Privatsphäre, Urheberrecht und Vertragsgestaltung werden ausführlich behandelt.

Rechtssichere Anwendung von KI, um Haftungsrisiken zu minimieren

Nach Seminarabschluss sind Sie in der Lage, Haftungsrisiken im Zusammenhang mit KI-Projekten in Ihrem Unternehmen korrekt zu bewerten und geeignete Massnahmen zu ergreifen, um diese Risiken zu minimieren. Es werden insbesondere die rechtlichen Themen zur Haftung, zum Datenschutz und der Privatsphäre und das Urheberrecht sowie die Vertragsgestaltung besprochen. Zudem wird auf die internationalen Entwicklungen wie beispielsweise den EU-AI-Act eingegangen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 28. August 2025 in Zürich