Finanzbuchhaltung Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 23. September 2026 in Zürich

Grundlagen des Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Unabhängig davon, ob Sie als Fachkraft in einem Unternehmen arbeiten, eine Führungsposition innehaben oder selbstständig sind – ein grundlegendes Verständnis der Finanzzahlen ist entscheidend, um fundierte unternehmerische Entscheidungen treffen zu können.

Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Finanz- und Rechnungswesens und der Buchhaltung

Dieses Praxis-Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den wesentlichen Grundlagen des Finanzwesens, Rechnungswesens und der Buchhaltung vertraut zu machen. Sie lernen die relevanten Begriffe und Konzepte des Finanzwesens kennen und erfahren, wie Sie die Zahlen Ihrer eigenen Buchhaltung lesen und korrekt interpretieren. Dabei werden Ihnen praxisnahe Beispiele und Übungen helfen, die Zusammenhänge im Finanzbereich besser zu verstehen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 in Zürich
Dienstag, 14. April 2026 in Zürich
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Zürich

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 21. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 2. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Excel und ChatGPT im Controlling

WEKA Business Media AG

In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, sind effiziente Werkzeuge zur Datenanalyse und Automatisierung unerlässlich. Microsoft Excel ist seit langem das Standardwerkzeug für Tabellenkalkulationen und Datenmanagement. Doch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und datengesteuerte Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.

Produktivität von Excel mit ChatGPT steigern

ChatGPT ist seit November 2023 verfügbar. Wann ergibt es Sinn ChatGPT für Excel im Controlling zu nutzen und wobei kann es (noch) nicht helfen? Ist ChatGPT nur für Excel-Anfänger hilfreich oder auch für langjährige Nutzer? Unser Live Webinar zeigt Ihnen, wie Sie die Leistungsfähigkeit von Excel mit den fortschrittlichen Funktionen von ChatGPT kombinieren können.

CHF 490.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 17. März 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. November 2026 - 08:30 - 12:30 Uhr (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung

WEKA Business Media AG

In einer Zeit, in der neue Technologien unsere Arbeitswelt grundlegend transformieren, steht auch der Bereich der Buchhaltung vor grossen Veränderungen. Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in traditionelle Abläufe in Unternehmen ein und verspricht unter anderem, die Art und Weise, wie wir Buchhaltung betreiben, nachhaltig zu revolutionieren.

Die Zukunft der Buchhaltung: KI als Wegbereiter für Effizienz und Genauigkeit

In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die aufregende Welt der KI und ihrer Auswirkungen auf die traditionelle Buchhaltung. Sie erfahren, wie intelligente Algorithmen und automatisierte Prozesse die Effizienz steigern, Fehler minimieren und Ihnen die Möglichkeit geben, sich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 26. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 23. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 26. November 2026 in Zürich

Führen im Zeitalter von KI und Digitalisierung

ZfU International Business School

Leadership 4.0 – Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz, Kultur und Kompetenz

Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, trotz des Einsatzes und der zunehmenden Verbreitung der KI, den Faktor Mensch nicht aus den Augen zu verlieren und beides zu vereinen. Diese hochdynamische Zeit sorgt oft auch für Ängste und Unsicherheiten bei Mitarbeitenden.

Dieses Seminar bietet eine intensive, praxisorientierte Einführung in das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz im modernen Führungsalltag. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Führungsstile beeinflusst und Entscheidungsprozesse optimiert. Erleben Sie, welche Führungskompetenzen entscheidend sind, um KI erfolgreich einzusetzen und die Mitarbeitenden hierfür zu gewinnen. Erfahren Sie, wie die Mensch-Maschine- Kollaboration die Arbeitswelt verändert und wie Sie ethische Fragen im Umgang mit KI-Technologien angehen können. Im Seminar erhalten Sie praktische Einblicke, wie Sie durch KI-Tools Ihren Führungsstil optimieren und Ihre Kommunikationsstrategien erfolgreich gestalten können.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
27.11.2025 bis 28.11.2025 (Online-Durchführung)
18.03.2026 bis 19.03.2026 (Online-Durchführung)
16.06.2026 bis 17.06.2026 (Online-Durchführung)
29.09.2026 bis 30.09.2026 (Online-Durchführung)
24.11.2026 bis 25.11.2026 (Online-Durchführung)

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Digital CFO (Zertifikatslehrgang 8 Tage)

SwissAccounting

Ein praktischer Zertifikatslehrgang im Bereich Digitalisierung, der in die Tiefe geht, angeboten von swissAccounting in Kooperation mit dem Institute for Digital Business der Fachhochschule HWZ.

Sie erfahren an diesem praxisorientierten Zertifikatskurs, wie man die digitalen Veränderungen generell und speziell in der Rechnungslegung nutzen kann. Dabei erkennen Sie den Wert bereits vorhandener Daten und lernen diese aktiv zu nutzen. Erfahren Sie zudem mehr über brandaktuelle Themen – von der digitalen Unternehmenskultur über Blockchain bis zu KI-Anwendungen.

CHF 5,600.00
Nächste Durchführung
05.03., 06.03., 19.03., 20.03., 09.04., 10.04., 07.05. und 08.05.2026, jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr in Zürich

ChatGPT im Controlling effizient nutzen

WEKA Business Media AG

ChatGPT und andere KI-Tools verändern die Arbeitswelt und damit auch den Arbeitsalltag im Controlling. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Fähigkeit, grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten und daraus wertvolle Erkenntnisse zu ziehen, entscheidend.

Effiziente Datenanalyse, Visualisierung und Automatisierung mit ChatGPT

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, welche neuen Möglichkeiten ChatGPT im Bereich Controlling bietet. Sie lernen, wie Sie Finanzdaten mit der Hilfe von ChatGPT effizient analysieren, Arbeitsabläufe und Berichte automatisieren und die Kommunikation im Unternehmen optimieren. So sind Sie in der Lage, Ihr Reporting zu vereinfachen, die Prozessoptimierung im Unternehmen voranzutreiben und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich

Digital- und KI-Fitness für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Wer souverän führen will, muss sowohl die eigene Arbeitsweise als auch die Zusammenarbeit im Team laufend weiterentwickeln. Digitale Tools helfen dabei, Strukturen zu schaffen, Abläufe zu vereinfachen und Teams pragmatisch zu begleiten.

Effiziente Führungsarbeit im KI-Zeitalter

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, sich selbst und Ihr Team wirkungsvoll und professionell mit digitalen Werkzeugen zu führen. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Verbindung von Selbstreflexion, Führungsverständnis und dem zielgerichteten Einsatz digitaler Instrumente. Dazu gehören Projektmanagement- und Planungstools, Kommunikationsplattformen sowie ausgewählte Anwendungen mit künstlicher Intelligenz.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 25. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 27. Oktober 2026 in Zürich