Digitalisierung Kurs - Seminare und Kurse zum Thema

KMU Digital – Cybersecurity, KI & regulatorische Trends

SwissAccounting

Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Risiken rund um Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, rechtliche Rahmenbedingungen und moderne Reporting-Tools. Sie erkennen, wo konkreter Handlungsbedarf für Ihr KMU besteht, gewinnen Sicherheit für anstehende Entscheide und erhalten praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung.

CHF 860.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 19. September 2025 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)
Freitag, 18. September 2026 - 08:45 - 16:30 (Online-Durchführung)

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 22. April 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 16. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

KI in der Buchhaltung

ZfU International Business School

Wir befinden uns in einer Ära, in der technologischer Fortschritt die Fundamente unserer Arbeitsprozesse neugestaltet. Insbesondere in der Welt der Finanzbuchhaltung steht ein Umbruch bevor. Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz in etablierte Geschäftsprozesse verspricht, die Praktiken der Buchhaltung grundlegend und dauerhaft zu verändern.

Lernen Sie in diesem Seminar wo und wie Sie KI in Ihrer Buchhaltung optimal einsetzen, durch Effizienzsteigerung und Automatisierung Kosten senken, Fehlerquellen reduzieren und somit die Qualität ehöhen. Rüsten Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 6. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 2. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen

WEKA Business Media AG

Die Digitalisierung im Finanz- und Rechnungswesen schreitet mit zunehmender Geschwindigkeit voran. Wie können Sie in Ihrem Unternehmen vorgehen, um die damit einhergehenden Chancen zu nutzen?

In diesem Seminar erfahren Sie, wo Sie in der Praxis ansetzen sollten, um den Anschluss nicht zu verpassen. Sie erhalten einen Überblick über die für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten Digitalisierungsthemen und zugehörigen Technologien. Im praktischen Teil dieses Seminars lernen Sie, welche Potentiale in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen liegen und wie Sie diese gewinnbringend ausschöpfen können. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis erkennen Sie mögliche Ansatzpunkte für die Digitalisierung Ihrer Prozesse sowie die kritischen Erfolgsfaktoren in der Projektumsetzung.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 23. September 2026 in Zürich

Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz

WEKA Business Media AG

KI-Tools haben den HR-Alltag bereits erreicht. Worauf müssen Personalverantwortliche und Führungskräfte achten, wenn sie solche Tools nutzen? Dieses Seminar hilft Ihnen sich für die Zukunft vorzubereiten.

Werden Sie Expert*in für KI am Arbeitsplatz

Im ersten Teil des Seminars erfahren Sie, wie KI-Tools die Arbeitswelt verändern und welche Auswirkungen diese auf das Personalwesen haben können. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI-Tools, insbesondere zu den Themen Datenschutz, Gesundheitsschutz, Kündigungen und Haftungsfragen. Der zweite Teil des Seminars bietet einen praktischen Ansatz, in dem Sie wertvolle Tipps und Tricks zur Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT lernen und direkt umsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 22. Oktober 2025 in Zürich
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 21. Oktober 2026 in Zürich

KI im Recruiting: Der technologiegestützte Recruitingprozess

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche KI-Anwendungen werden bereits erfolgreich im Recruiting eingesetzt: Marktanalysen, Stellenausschreibungen und Bewerbungsprozesse sind nur einige Beispiele, in denen KI Sie gewinnbringend unterstützen kann.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche KI-Anwendungen heute und in der Zukunft im Recruiting sinnvoll sind und welche Vorteile sie Ihnen bieten. Lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie moderne Chatbots wie ChatGPT im Recruiting genutzt werden können oder wie Sie Recruiting-Chatbots einfach selbst bauen. Erhalten Sie Einblicke in die KI-Forschungslabore, verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen KI-Technologien und verbessern Sie Ihr Recruiting nachhaltig!

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 23. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 27. August 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 29. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 3. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

ChatGPT effizient nutzen

WEKA Business Media AG

Mit gezielten Fragen zu besseren Ergebnissen

Die Interaktion mit künstlicher Intelligenz entwickelt sich rasant weiter. Effektive Kommunikation mit KI-Systemen, bekannt als «Prompting», wird zunehmend zur Schlüsselkompetenz, um das volle Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen. Ob es darum geht, präzisere Antworten zu erhalten, neue Einsatzmöglichkeiten zu entdecken oder die Funktionsweise von AIs besser zu verstehen – die Qualität der Prompts macht den Unterschied.

News & Updates, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen und Effizienz gewinnen

In diesem Live-Webinar lernen Sie, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse erzielen. Unser Experte führt Sie durch die neuesten Techniken des Promptengineering, stellen Ihnen innovative Promptframeworks vor und bieten praxisnahe Einblicke, wie Sie Ihre Interaktionen mit KI-Systemen optimieren können.

CHF 190.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 28. Oktober 2025 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Dienstag, 12. Mai 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)
Donnerstag, 29. Oktober 2026 - 09:00 – 11:00 Uhr (Online-Durchführung)

KI im Controlling: Daten automatisiert aufbereiten und analysieren

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT als fortgeschrittenes KI-Sprachmodell, werden den Controlling-Bereich transformieren: Aufgaben werden automatisiert, Prozesse optimiert und somit die Effizienz gesteigert.

In diesem Seminar erhalten Sie nicht nur eine grundlegende Einführung in die Funktionen und Möglichkeiten von ChatGPT, sondern auch detaillierte Einblicke in seine Anwendung für die Datenanalyse und Prozessautomatisierung in Unternehmensumgebungen. Sie erhalten wertvolle Kenntnisse, um ChatGPT effektiv in Ihre Controlling-Strategien zu integrieren. Hierdurch werden Forecasts präziser, eine genauere Unternehmenssteuerung wird möglich und Ihr Unternehmen wird wettbewerbsfähiger.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 20. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 10. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 27. Januar 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 19. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 28. April 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 21. Mai 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 17. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 2. Juli 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. August 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 15. September 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 8. Oktober 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 8. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

ChatGPT im Controlling effizient nutzen

WEKA Business Media AG

ChatGPT und andere KI-Tools verändern die Arbeitswelt und damit auch den Arbeitsalltag im Controlling. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die Fähigkeit, grosse Datenmengen effizient zu verarbeiten und daraus wertvolle Erkenntnisse zu ziehen, entscheidend.

Effiziente Datenanalyse, Visualisierung und Automatisierung mit ChatGPT

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, welche neuen Möglichkeiten ChatGPT im Bereich Controlling bietet. Sie lernen, wie Sie Finanzdaten mit der Hilfe von ChatGPT effizient analysieren, Arbeitsabläufe und Berichte automatisieren und die Kommunikation im Unternehmen optimieren. So sind Sie in der Lage, Ihr Reporting zu vereinfachen, die Prozessoptimierung im Unternehmen voranzutreiben und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 29. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 25. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich

KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien

ZfU International Business School

Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschliesslich der Möglichkeiten und Grenzen.

Es zielt darauf ab, konkrete Anwendungen von KI im Vertriebsprozess aufzuzeigen, angefangen bei CRM-Systemen über Chatbots bis hin zu Lead-Systemen. Generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, lagern Sie manuelle Arbeit aus und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktivität und die Wirksamkeit Ihrer Vertriebsaktivitäten. Die vielfältigen Analysemöglichkeiten Ihrer Daten ermöglichen Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Vertriebsmöglichkeiten und unterbreiten sogar konkrete Handlungsempfehlungen.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
03.11.2025 bis 04.11.2025 (Online-Durchführung)
09.12.2025 bis 10.12.2025 (Online-Durchführung)
09.03.2026 bis 10.03.2026 (Online-Durchführung)
08.06.2026 bis 09.06.2026 (Online-Durchführung)
07.09.2026 bis 08.09.2026 (Online-Durchführung)
27.10.2026 bis 28.10.2026 (Online-Durchführung)
16.11.2026 bis 17.11.2026 (Online-Durchführung)
09.12.2026 bis 10.12.2026 (Online-Durchführung)