Marketing - Seminare und Kurse zum Thema

Produktmarketing (2 Tage)

SGO Business School

Sie lernen an diesem Produktmarketing-Seminar Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Mit diesem Produktmarketing-Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden,

  • Ihr Produkt am Markt erfolgreich zu platzieren,
  • Strategien für die Gewinnung oder Verteidigung von Marktanteilen zu erarbeiten sowie
  • kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren.

Dank effektivem Controlling können Sie in Zukunft fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und bewerten.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 24.10.2025 08:45 - Samstag 25.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Dienstag 09.12.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 16.03.2026 08:45 - Dienstag 17.03.2026 17:00 in Glattbrugg
Freitag 05.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 11.11.2026 08:45 - Donnerstag 12.11.2026 17:00 in Olten
Montag 18.01.2027 08:45 - Dienstag 19.01.2027 17:00 in Glattbrugg

Produktmanagement Grundlagen (2 Tage)

SGO Business School

Auf der Grundlage des SGO Produktmanagement Modells durchlaufen Sie an diesem Produktmanagement-Grundlagenseminar praxisnah und handlungsorientiert die relevanten Aufgabenbereiche des Produktmanagements. Sie identifizieren und beurteilen strategische Erfolgspositionen und -potenziale und leiten Konsequenzen für Ihre eigene Produktpalette ab. Sie lernen darüber hinaus, wie Sie Kundenanforderungen erheben und klassifizieren. Sie kennen die Grundlagen und Voraussetzungen projektorientierter Produktentwicklung und wissen, wie Sie Produkte richtig positionieren und am Markt platzieren. Nützliche Techniken und Hilfsmittel zur erfolgreichen Vermarktung und Steuerung von Produkten, die Sie an diesem Seminar erhalten, helfen Ihnen dabei.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 27.10.2025 08:45 - Dienstag 28.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 26.01.2026 08:45 - Dienstag 27.01.2026 17:00 in Glattbrugg
Freitag 17.04.2026 08:45 - Samstag 18.04.2026 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 09.09.2026 08:45 - Donnerstag 10.09.2026 17:00 in Olten
Montag 16.11.2026 08:45 - Dienstag 17.11.2026 17:00 in Glattbrugg

KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien

ZfU International Business School

Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschliesslich der Möglichkeiten und Grenzen.

Es zielt darauf ab, konkrete Anwendungen von KI im Vertriebsprozess aufzuzeigen, angefangen bei CRM-Systemen über Chatbots bis hin zu Lead-Systemen. Generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, lagern Sie manuelle Arbeit aus und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktivität und die Wirksamkeit Ihrer Vertriebsaktivitäten. Die vielfältigen Analysemöglichkeiten Ihrer Daten ermöglichen Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Vertriebsmöglichkeiten und unterbreiten sogar konkrete Handlungsempfehlungen.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
03.11.2025 bis 04.11.2025 (Online-Durchführung)
09.12.2025 bis 10.12.2025 (Online-Durchführung)
09.03.2026 bis 10.03.2026 (Online-Durchführung)
08.06.2026 bis 09.06.2026 (Online-Durchführung)
07.09.2026 bis 08.09.2026 (Online-Durchführung)
27.10.2026 bis 28.10.2026 (Online-Durchführung)
16.11.2026 bis 17.11.2026 (Online-Durchführung)
09.12.2026 bis 10.12.2026 (Online-Durchführung)

Marketingkampagnen mit KI erstellen

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing. Mithilfe von KI-Tools und -Technologien ist eine personalisierte Zielgruppenansprache bei gleichzeitig effizienteren Kampagnenprozessen möglich. Doch welche KI-Technologien bieten aktuell das grösste Potenzial für Marketingkampagnen? Und wie können diese konkret angewendet werden?

Steigern Sie das Potenzial Ihrer Marketingkampagnen mit KI

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie mit KI-Tools Ihre Marketingkampagnen optimal und wirkungsvoll gestalten. Anhand einer Fallstudie durchlaufen Sie alle Prozessschritte bei der Erstellung einer Marketingkampagne und wenden dabei direkt im Seminar die neuesten KI-Tools an.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 5. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 11. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. September 2026 in Zürich

Verhandeln – hart aber fair

WEKA Business Media AG

Verhandlungen zu führen verunsichert viele, da ihnen die Werkzeuge und das Know-how dazu fehlen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Grundlagen dafür, dass es Ihnen in Ihrem Alltag leichter fällt zu verhandeln.

Mit einem theoretischen Fundament üben Sie persönliche Herausforderungen in Verhandlungssituationen und lernen, worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet und sicher eine Verhandlung zu führen. Persönliche Herausforderungen und Knackpunkte werden in Praxissituationen besprochen. Mit diesen neuen Perspektiven und Fähigkeiten werden Sie garantiert selbstsicherer in die nächste Verhandlung einsteigen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Dienstag, 21. April 2026 in Zürich
Dienstag, 3. November 2026 in Zürich

Neue Kunden gewinnen: Akquise, die begeistert und wirkt

ZfU International Business School

Professionelle Akquise ist die unverzichtbare Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Denn nachhaltige Akquisemassnahmen stellen das Rückgrat unternehmerischer Gesundheit dar. Doch welche Fähigkeiten sind es genau, die Spitzenverkäufer von durchschnittlichen Verkäufern unterscheiden? Und ist die persönliche oder telefonische Akquise heute noch en vogue oder erfolgt mittlerweile alles über die grossen Social-Media-Kanäle?

Erfolgreiche Neukundenakquisition mit nachhaltigem Konzept und Strategie

Profis im Verkauf haben eine klare Strategie und überlassen weder die Ansprache neuer Kunden noch die Qualifizierung von Leads dem Zufall. Erarbeiten Sie zusammen mit dem Verkaufsexperten Arne Böhm einfache und ansprechende Konzepte für den Vertrieb komplexer Produkte, um sie anschliessend mit Ihrem Vertriebsteam direkt in die Praxis umzusetzen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
06.11.2025 bis 07.11.2025 in Feusisberg
14.04.2026 bis 15.04.2026 in Thalwil
03.11.2026 bis 04.11.2026 in Thalwil

KI im Social Selling

ZfU International Business School

Social Selling und der Vertrieb vor allem im B2B-Bereich über Social Media Plattformen wie LinkedIn ist bereits für viele Unternehmen ein effektiver Weg, um mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die Künstliche Intelligenz bietet auch im Bereich Social Selling vielfältige Anwendungsfelder. Diese reichen von der Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils, der Generierung von Beiträgen bis hin zur gezielten Entwicklung der Content-Strategie.

Entdecken Sie im Seminar, wie Künstliche Intelligenz das Social Selling transformiert und neue Dimensionen im B2B-Vertrieb eröffnet. Sie lernen, wie Sie modernste KI-Technologien mit bewährten Social-Selling-Strategien kombinieren können, um Ihre Vertriebsleistung auf LinkedIn zu optimieren und zu skalieren.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
24.11.2025 bis 25.11.2025 (Online-Durchführung)

Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

ZfU International Business School

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 25. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. März 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 7. September 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 9. November 2026 (Online-Durchführung)

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 22. April 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 16. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Texten mit KI

ZfU International Business School

Moderne KI-Tools verändern die Arbeitswelt durch immer neue Möglichkeiten. Von der Präsentationserstellung über die Bilderkennung bis hin zur kreativen Ideenfindung sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Vor allem der Bereich der Texterstellung ist hierbei eine ideale Unterstützung für den Arbeitsalltag. Dabei reicht die Anwendungsmöglichkeit von der einfachen Summierung von Informationen bis hin zur ausgereiften Textentwicklung im Marketing oder der Unternehmenskommunikation. Die Kunst dabei ist, dem KI-erstellten Text einen menschlichen Touch zu verleihen, sodass Ihre Zielgruppe den Einsatz von KI nicht erkennt.

In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie KI-Technologien eingesetzt werden, um hochwertige, ansprechende und zielgruppenspezifische Texte zu erstellen. Durch praktische Tipps und Tricks lernen Sie, wie Sie Ihre Schreibprojekte effizienter gestalten und die Qualität Ihrer Inhalte durch den Einsatz von KI steigern können. Nutzen Sie die KI, um Ihre Textproduktion zu verbessern, professionelle Texte zu erstellen und Ihre Kommunikation auf ein neues Level zu heben.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 12. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 30. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 9. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 11. November 2026 (Online-Durchführung)