Marketing - Seminare und Kurse zum Thema

Deep Selling - Eindrucksvoll verkaufen

ZfU International Business School

Wenn wir als Kunden eine Sache im Verkauf nicht mögen, dann sicher die klassischen Produktverkäufer: Bauchladen auf und schon wird hemmungslos mit Funktionen um sich geworfen.

“Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt” - ja, ist klar.

Als Kunden suchen wir einen Partner, der uns bei der Lösung unseres Problems unterstützt. Für den vertrieblichen Erfolg als Verkäufer sollten wir genau das in den Fokus unserer Arbeit stellen, Lösungspartner für den Kunden zu sein.

Obwohl ein Lösungspartner eben nicht das eigene Produkt zum Zentrum des Gespräches macht, erzeugt er paradoxerweise eine magische Sogwirkung genau zu demselben.

Doch um diese Strategie 1:1 umzusetzen, brauchen Sie ein konkretes Konzept von der Ansprache neuer Kunden bis zu Empfehlung. Damit gewinnen Sie nicht nur mehr und einfacher Kunden, sondern fördern auch das eigene Gefühl von Sinnhaftigkeit und Anerkennung innerhalb der eigenen Profession.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
04.09.2025 bis 05.09.2025 in Feusisberg
05.03.2026 bis 06.03.2026 in Feusisberg
03.09.2026 bis 04.09.2026 in Feusisberg

KI-Power im Sales: ChatGPT & andere LLMs

ZfU International Business School

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT effektiv im Vertriebsalltag einsetzen können. Sie erhalten Einblicke in grundlegende Funktionen, rechtliche Aspekte und erlernen effektive Prompting-Techniken, um die Qualität Ihrer KI-generierten Inhalte zu verbessern.

Nach diesem Seminar können Sie LLMs nicht nur nutzen, sondern auch gezielt in Ihre Vertriebsprozesse integrieren, um effizienter, kreativer und erfolgreicher zu arbeiten. Sie bekommen einen klaren Blick auf die Chancen und Risiken sowie ein fundiertes Verständnis über die Möglichkeiten und Grenzen der generativen KI-Technologie im Sales.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 16. September 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 27. Oktober 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 23. März 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 20. April 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 21. September 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 2. November 2026 (Online-Durchführung)

Crashkurs Social Media Marketing

WEKA Business Media AG

Social Media ist heute gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ein fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Neben einer guten konzeptionellen Grundlage ist es wichtig, sich mit den Neuerungen und Trends zu beschäftigen, deren Auswirkungen korrekt einzuschätzen – und das Ganze mit beschränkten Ressourcen erfoglreich umzusetzen.

Innovative Social-Media-Auftritte effizient realisieren

In diesem Crashkurs lernen Sie, wie Ihr Unternehmen auch mit beschränkten Ressourcen einen wirkungsvollen Social-Media-Auftritt plant und pflegt. Neben einfachen konzeptionellen Grundlagen lernen Sie die Neuerungen und Trends hinsichtlich der Social-Media-Plattformen, den Inhalten und Formaten kennen. So können Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen und die vorhandenen Ressourcen zielgenau einsetzen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 18. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 8. April 2026 in Zürich
Donnerstag, 1. Oktober 2026 in Zürich

KI im Social Selling

ZfU International Business School

Social Selling und der Vertrieb vor allem im B2B-Bereich über Social Media Plattformen wie LinkedIn ist bereits für viele Unternehmen ein effektiver Weg, um mit neuen Kunden in Kontakt zu kommen und das eigene Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. Die Künstliche Intelligenz bietet auch im Bereich Social Selling vielfältige Anwendungsfelder. Diese reichen von der Optimierung des eigenen LinkedIn-Profils, der Generierung von Beiträgen bis hin zur gezielten Entwicklung der Content-Strategie.

Entdecken Sie im Seminar, wie Künstliche Intelligenz das Social Selling transformiert und neue Dimensionen im B2B-Vertrieb eröffnet. Sie lernen, wie Sie modernste KI-Technologien mit bewährten Social-Selling-Strategien kombinieren können, um Ihre Vertriebsleistung auf LinkedIn zu optimieren und zu skalieren.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
22.09.2025 bis 23.09.2025 (Online-Durchführung)
24.11.2025 bis 25.11.2025 (Online-Durchführung)

Künstliche Intelligenz im Marketing

WEKA Business Media AG

Künstliche Intelligenz ist heute bereits allgegenwärtig und wird unsere Arbeitsweise nachhaltig verändern. Der Bereich Marketing ist davon besonders stark betroffen.

Erfolgreiches Marketing im KI-Zeitalter

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie, wie KI die Marketinglandschaft revolutioniert und wie Daten Ihr Marketing transformieren können. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI im Marketing und diskutieren realistische Anwendungsfälle mit dem Experten. Sie lernen, wie Sie KI-getriebene Marketingstrategien erstellen, intelligente Kampagnen implementieren und das Verbraucherverhalten analysieren. So steuern Sie Ihr Marketing souverän in das KI-Zeitalter.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich

KI im Marketing: Effizienter Einsatz von KI-Tools

ZfU International Business School

Künstliche Intelligenz und die in diesem Bereich entwickelten Tools sind derzeit in aller Munde und erleichtern vor allem im Marketing viele Arbeitsschritte. Von der Texterstellung durch ChatGPT oder Bildgenerierung durch Midjourney bestehen eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten, die das Erreichen verblüffender Arbeitsergebnisse erlauben.

Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Tools Ihnen im Marketing den Arbeitsalltag erleichtern und wie Sie mit diesen Tools zu optimalen Ergebnissen gelangen. Zusätzlich wird die rechtliche Situation bzgl. Urheberrecht beleuchtet und auf Herausforderungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz eingegangen.

Lernen Sie außerdem weitere Tools kennen, die Ihnen bisher unbekannt waren und optimieren Sie die generierten Ergebnisse durch Prompt Engineering.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 24. September 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 26. November 2025 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 25. Februar 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 22. April 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 24. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 16. September 2026 (Online-Durchführung)
Mittwoch, 4. November 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 1. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Performance Booster

ZfU International Business School

Es lässt sich häufig beobachten, dass fachliche Kenntnis, Leistung und alte Tugenden wie Fleiss und Pünktlichkeit noch lange keine Garanten für durchschlagenden Erfolg sind.

Wer seine Visionen nicht vermitteln kann, bleibt stehen. Menschen, die weiterkommen wollen, müssen mit Freude dastehen und Projekte überzeugend präsentieren. Sie müssen souverän, kompetent und authentisch sein, um ihr Gegenüber zu begeistern – seien dies Vorgesetzte, Kunden oder Mitarbeitende. Nur wer weiss, wie er nach aussen wirkt, kann andere überzeugen.

Das Schlüsselwort ist Präsenz. Der Erfolgsfaktor – Selbstwahrnehmung versus Fremdwahrnehmung. Präsenz bedeutet, dass Sie als Person Strahlkraft haben und mit Ihrer Präsentation herausragen. Die emotionale Überzeugungskraft steht über den Argumenten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.09.2025 bis 26.09.2025 in Feusisberg
16.04.2026 bis 17.04.2026 in Feusisberg
22.09.2026 bis 23.09.2026 in Feusisberg

Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht

ZfU International Business School

Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.

Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 30. September 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 25. November 2025 (Online-Durchführung)
Dienstag, 24. März 2026 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 7. September 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 9. November 2026 (Online-Durchführung)

Key Account Management

ZfU International Business School

Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Vertrautheit – dies ist die Atmosphäre, welche der moderne Key Account Manager schafft. Er praktiziert das Konzept des Trusted Advisor und erkennt durch sein gezieltes Beziehungsmanagement nicht nur den Bedarf, sondern die vollen Bedürfnisse seiner Kunden. Dementsprechend kann er auch das volle Potenzial seiner Schlüsselkunden ausschöpfen.

Schlüsselkunden professionell und nachhaltig betreuen

Ein modernes Key Account Management ist die Antwort auf die heutigen Herausforderungen im Umgang mit Schlüsselkunden. Diese wollen einen vertrauenswürdigen Partner und meiden deshalb Verkäufer. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit dem Trusted Advisor-Konzept die vollen Profit-Potenziale Ihrer Key Accounts erschliessen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
07.10.2025 bis 08.10.2025 in Thalwil
11.06.2026 bis 12.06.2026 in Thalwil
08.10.2026 bis 09.10.2026 in Thalwil

Produktmarketing (2 Tage)

SGO Business School

Sie lernen an diesem Produktmarketing-Seminar Marketingstrategien zu entwickeln, umzusetzen und eine Produktmarke aufzubauen. Mit diesem Produktmarketing-Seminar sollen Sie in die Lage versetzt werden,

  • Ihr Produkt am Markt erfolgreich zu platzieren,
  • Strategien für die Gewinnung oder Verteidigung von Marktanteilen zu erarbeiten sowie
  • kontinuierlich den Status Ihrer Vertriebserfolge zu evaluieren.

Dank effektivem Controlling können Sie in Zukunft fundierte Entscheidungen für die Produktentwicklung und -vermarktung ableiten. Durch einen zusätzlichen strategischen Blickwinkel können Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen im Produktmarketing auf Ihr gesamtes Produktportfolio abschätzen und bewerten.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 24.10.2025 08:45 - Samstag 25.10.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 08.12.2025 08:45 - Dienstag 09.12.2025 17:00 in Glattbrugg
Montag 16.03.2026 08:45 - Dienstag 17.03.2026 17:00 in Glattbrugg
Freitag 05.06.2026 08:45 - Samstag 06.06.2026 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 11.11.2026 08:45 - Donnerstag 12.11.2026 17:00 in Olten
Montag 18.01.2027 08:45 - Dienstag 19.01.2027 17:00 in Glattbrugg