Vertragsverhandlung - Seminare und Kurse zum Thema
Verträge und AGB rechtssicher gestalten
WEKA Business Media AG
Ob Dienstleistungsvertrag, Kaufvertrag oder Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – rechtssicher formulierte Dokumente sind das Fundament jeder geschäftlichen Beziehung. Fehler oder Lücken in Verträgen können teuer werden und unnötige Risiken mit sich bringen. In diesem Webinar lernen Sie, worauf es bei der Gestaltung rechtlich belastbarer Verträge und AGB wirklich ankommt – praxisnah und verständlich.
News & Updates zur rechtlichen Sicherheit in der Vertragspraxis
In diesem kompakten, zweistündigen Webinar erfahren Sie, wie Sie Verträge und AGB rechtssicher und praxistauglich gestalten. Sie lernen die häufigsten Stolperfallen kennen – und wie Sie diese vermeiden. Sie lernen die typischen Klauseln, gesetzliche Anforderungen und aktuelle Praxisbeispiele kennen. Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen Sie Verträge klar, wirksam und rechtlich einwandfrei formulieren können – auch ohne juristisches Vorwissen.
Planerhonorar nach SIA und OR erfolgreich durchsetzen
WEKA Business Media AG
Planerinnen und Planer haben oft Schwierigkeiten, ihre Honorarforderungen rechtlich durchzusetzen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die hohen Anforderungen der Gerichte an die Darlegung der Forderung («Substanziierung») machen es ihnen schwer. Häufig scheitern berechtigte Ansprüche an formalen Hürden oder mangelnder Dokumentation – oder der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ertrag. Um das Honorar zu sichern, ist es daher notwendig, nicht nur die rechtlichen Grundlagen zu kennen, sondern auch frühzeitig vertragliche und praktische Vorkehrungen zu treffen.
Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Planerhonorar – von den Gesetzen SIA-LHO 102/103 bis zum Formularvertrag 1001/1. Es wird erläutert, wann ein Anspruch auf zusätzliches Honorar besteht, wann Kürzungen drohen, wie man Forderungen gegenüber Auftraggebern oder vor Gericht begründet und welche vertraglichen und praktischen Vorkehrungen getroffen werden sollten.