Webinar - Seminare und Kurse zum Thema
Spezielle Kündigungsfälle
WEKA Business Media AG
Rechtssichere Lösungen für besondere Kündigungsfälle
Kündigungen sind oft komplex, besonders wenn es um spezielle Fälle wie Kündigung vor Stellenantritt oder Änderungskündigungen geht. Hinzu kommen aussergesetzliche Missbrauchsfälle, die in der Praxis häufig übersehen werden, jedoch rechtliche Konsequenzen haben können.
In diesem Webinar erfahren Sie in aller Kürze, wie Sie in speziellen Kündigungssituationen vorgehen können und was bei Aussprechen der Kündigung beachten müssen.
Kündigung
WEKA Business Media AG
So setzen Sie Kündigungen rechtssicher um
Dieses Webinar bietet Einblick in die rechtlichen Anforderungen bei Kündigungen. Sie erfahren, wie formelle Vorgaben eingehalten und Zustellungsprozesse rechtssicher gestaltet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abgangsentschädigung, wobei erklärt wird, wie diese ohne Verlängerung der Kündigungsfrist angewendet werden kann. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, die erlernten Inhalte direkt im Arbeitsalltag umzusetzen.
Präsentationserstellung mit KI leicht gemacht
ZfU International Business School
Die Erstellung einer professionellen Präsentation benötigt viel Zeit, Übung und Perfektionismus. Dabei ist bei dieser Form der visuellen Kommunikation die Herausforderung, eine inhaltlich logisch strukturierte, argumentativ überzeugende und vor allem visuell ansprechende Präsentation aufzubauen.
Lernen Sie im Seminar praxisnah die Potentiale der KI kennen und erstellen Sie Ihre nächste Präsentation mithilfe der Künstlichen Intelligenz. Dabei können Sie nicht nur von KI-Tools den Aufbau der Präsentation übernehmen lassen, sondern diese strukturiert zusätzlich Ihr Storytelling. Sie haben die Möglichkeit, mit Künstlicher Intelligenz passende Argumente zu sammeln und können dieses Tool für die Generierung aussdrucksstarker Bilder einsetzen. Nutzen Sie diese Potentiale,sparen Sie viel Zeit und hinterlassen Sie bleibenden Eindruck bei Ihrer nächsten Präsentation.
Budgetierung und Forecast
ZfU International Business School
In der heutigen dynamischen Welt stellt eine integrierte und flexible Planung die Grundlage für eine effiziente Unternehmenssteuerung dar. Starre Jahresbudgets erfüllen nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit. Ebenso muss die langfristige strategische Planung mit der operativen Planung für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg fest verzahnt sein. In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie aktuelle Methoden, Instrumente und Konzepte für eine einfache, flexible und integrative Unternehmensplanung kennen. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie Ihre strategischen Zielvorgaben mithilfe von Budgets ins operative Handeln umsetzen. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen alle Schritte von der strategischen Planung bis zum rollierenden Forecast aufgezeigt. Sie erhalten praxisnahe Tipps zur optimalen Umsetzung einer modernen Budgetierung und kontinuierlichen Forecasts in Ihrem Unternehmen.
Update Jahresabschluss 2024
WEKA Business Media AG
Der Jahresabschluss steht regelmässig an, und doch gilt es stets die neuesten Entwicklungen korrekt in die Abschlussrechnung einfliessen zu lassen. Welche Punkte sind in diesem Jahr besonders zu betrachten und welche Neuerungen können sich auf den Jahresabschluss 2024 auswirken?
Bleiben Sie auf dem neusten Stand und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Jahresabschluss 2024
In diesem Live Webinar gibt Ihnen unser Steuerexperte einen Überblick zu den zentralsten Punkten für den Jahresabschluss 2024 und deren buchhalterische Konsequenzen. Sie erhalten Informationen zu den brennendsten Punkten für den Jahresabschluss und erfahren, wie Sie diese in der Praxis korrekt angehen.
Zölle und Export/Import aktuell
WEKA Business Media AG
Die aktuellen Zolltarife der USA setzen Schweizer Exportfirmen unter Druck. Gerade in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Regulierungen ist es entscheidend, die Grundlagen im Zoll- und Aussenhandelsbereich zu kennen und auf dem aktuellen Stand zu sein.
News & Updates zu den Entwicklungen im internationalen Handel und Praxiswissen zu Zollabwicklung, Exportkontrolle und Schnittstellen zur MWST im internationalen Handel
In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Begriffe und Abläufe rund um Zollabwicklung (inkl. Anknüpfung MWST), Incoterms und Exportkontrolle. Zudem profitieren Sie von praktischem Wissen zur korrekten Umsetzung der rechtlichen Voraussetzungen in Ihrem Unternehmen. So minimieren Sie mögliche Risiken und stellen einen reibungslosen Ablauf bei der grenzüberschreitenden Warenlieferung sicher.
Klarer Kopf im vollen Alltag
WEKA Business Media AG
Arbeiten heute bedeutet, ständig zwischen Dringendem und Wichtigem zu balancieren – oft unter hohem Zeit- und Leistungsdruck. Ohne klare Struktur und bewussten Energieeinsatz geraten selbst erfahrene Mitarbeitende und Führungskräfte schnell an ihre Grenzen. Wer Prioritäten setzt, Struktur in den Arbeitsalltag bringt und den Fokus bewahrt, gewinnt Handlungsfähigkeit zurück. Dieses kompakte Webinar zeigt Ihnen, wie Sie mit gezielter Selbstorganisation Ihre Belastbarkeit stärken und Ihre Rolle souverän ausfüllen – ohne mehr Anstrengung, sondern mit mehr System.
Praktische Methoden für mehr Fokus, Klarheit und Belastbarkeit
In diesem Webinar lernen Sie praxiserprobte Methoden kennen, um Klarheit zu schaffen, Prioritäten wirkungsvoll zu setzen und Energie bewusst einzuteilen. Mit einfachen Tools und kurzen Übungen entwickeln Sie konkrete Ansatzpunkte, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können – für mehr Effizienz, Fokus und Belastbarkeit, egal ob in der Projektarbeit, im Team oder in der Führung.
KI in Forecasting und Finanzplanung
ZfU International Business School
Künstliche Intelligenz bietet neue Möglichkeiten, Risiken frühzeitig zu erkennen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden und Entscheidungen schneller zu treffen. In diesem Seminar werden Ihnen praxisrelevante Methoden zur Integration von KI-gestützten Lösungen in Finanzprozessen vermittelt. Im Fokus stehen die Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI-Analysen, die präzise Auswertung von Liquiditätsströmen mittels Large Language Models (LLMs) sowie die Steigerung der Planungssicherheit. Sie lernen, wie Sie KI-basierte Tools wie GPT und andere LLMs nutzen können, um Cashflow-Analysen und Budgetplanungen zu vereinfachen und gleichzeitig Risiken durch datenbasierte Entscheidungsmodelle zu minimieren.
Das Seminar behandelt auch die Entwicklung und Interpretation von Szenario-Modellen für langfristige Unternehmensziele und zeigt, wie komplexe Analysen in verständliche Darstellungen für Stakeholder transformiert werden können. Sie arbeiten mit Finanzdatensätzen, prüfen Prognosemodelle und üben die Anwendung von KI-Tools in simulierten Planungsprozessen.
MWST-Grundkurs (Live Webinar)
Von Graffenried Treuhand
Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren steht sehr gut gebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.
Nach den gelungenen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren findet der Kurs auch in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Neu ist, dass die Experten einige Folien vertont haben. So können Sequenzen vor- oder nachgehört werden.