Arbeitszeugnis - Seminare und Kurse zum Thema
Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren (Advanced)
WEKA Business Media AG
Heikle und spezielle Zeugnisse souverän erstellen und formulieren
An diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie anhand von konkreten Sachverhalten, Arbeitszeugnisse für Arbeitsverhältnisse mit unterschiedlichen Schwierigkeiten zu formulieren. Es wird aufgezeigt, wie einzelne Problemfelder wahrheitsgemäss in ein Arbeitszeugnis aufgenommen werden und gleichzeitig der Grundsatz des Wohlwollens gewahrt wird. Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass Sie Sicherheit bei der Verwendung der Sprache erhalten und effizienter Arbeitszeugnisse erstellen können. Dabei werden gemeinsam sowohl ganze Arbeitszeugnisse erstellt wie auch einzelne Bausteine erarbeitet.
Probezeit professionell gestalten
WEKA Business Media AG
Die Probezeit entscheidet über mehr als nur den Verbleib im Unternehmen. Sie ist ein Schlüsselmoment für den erfolgreichen Einstieg. Wer sie aktiv gestaltet statt nur begleitet, legt den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit.
Rechtssicher handeln, strukturiert begleiten und Mitarbeitende erfolgreich integrieren
In diesem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über rechtliche Grundlagen, praxisnahe Tools und konkrete Empfehlungen für die professionelle Begleitung in dieser entscheidenden Phase.
Kündigung in der öffentlichen Verwaltung
WEKA Business Media AG
Kündigungen im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis unterliegen spezifischen rechtlichen und formellen Anforderungen. Gerade bei der Begründung, der Gewährung des rechtlichen Gehörs und der Erstellung der Verfügung bestehen häufig Unsicherheiten in der Praxis.
Rechtliche Sicherheit im gesamten Kündigungsprozess gewinnen
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kündigungen im öffentlichen Dienst rechtssicher vorbereiten, nachvollziehbar begründen und formgerecht umsetzen. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die massgeblichen Rechtsgrundlagen, formellen Vorgaben und typischen Fehlerquellen – von der Definition des Kündigungsgrunds über die Anhörung bis hin zur Verfügung.
Arbeitszeugnis
WEKA Business Media AG
Arbeitszeugnisse richtig formulieren: Zwischenzeugnisse, Absenzen und Beendigungsformulierungen im Fokus
Die Erstellung von Arbeitszeugnissen ist ein sensibler Bereich im Personalmanagement, der rechtliche und kommunikative Herausforderungen mit sich bringt. Ob Zwischenzeugnisse bei einem Wechsel der vorgesetzten Person, der Umgang mit Absenzen oder die Formulierung des Schlussabsatzes – es ist entscheidend, alle Elemente rechtssicher und aussagekräftig zu gestalten, um Missverständnisse oder Konflikte zu vermeiden.
Das Webinar bietet eine Einführung in die Erstellung und Formulierung von Arbeitszeugnissen. Sie lernen, wie Zwischenzeugnisse bei einem Wechsel der vorgesetzten Person korrekt erstellt werden, welche Rolle Auslassungen im Zeugnis spielen und wie sie rechtlich zu bewerten sind. Zudem wird thematisiert, wie Absenzen angemessen dargestellt werden und wie der Schlussabsatz inklusive der Beendigungsformulierung rechtssicher und professionell gestaltet wird.
Beispiele und Lösungsansätze runden das Seminar ab und bieten Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Aspekten von Arbeitszeugnissen.