Führung Kurse - Seminare und Kurse zum Thema

Projektcontrolling (2 Tage)

SGO Business School

Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren

Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag 02.05.2025 08:45 - Samstag 03.05.2025 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 26.06.2025 08:45 - Freitag 27.06.2025 17:00 in Olten
Mittwoch 09.07.2025 08:45 - Donnerstag 10.07.2025 17:00 (Online-Durchführung)

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

WEKA Business Media AG

Motivieren und mit natürlicher Autorität führen

In modernen Unternehmen ist die Projektarbeit oder das Arbeiten in Netzwerken alltäglich. Dabei verlagern sich immer mehr Führungsaufgaben auf Mitarbeitende, die beispielsweise als Projektleiter agieren, jedoch keine formale Führungsfunktion innehaben. Hier setzt dieses Projektleitung Seminar an: Eine zentrale Aufgabe einer solchen Führungsposition ist es, die Mitarbeitenden auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, sie für die Übernahme von Aufgaben zu gewinnen und zu motivieren. Doch wie findet erfolgreiches Führen ohne hierarchische Macht statt? Welche Erfolgsfaktoren sind beim Führen ohne disziplinarische Verantwortung notwendig?

An diesem Seminar lernen Sie die Methoden für die Führung ohne Vorgesetztenfunktion kennen. Dank bewährter Führungsinstrumente richten Sie Mitarbeitende auf ein gemeinsames Ziel aus, sichern sich ihr Commitment und motivieren sie für die Übernahme von Aufgaben.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. März 2025 in Zürich
Donnerstag, 11. September 2025 in Zürich

Erfolgreich handeln im Auftrag des Chefs

WEKA Business Media AG

Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit für die Assistenz

Sie sind die Stütze Ihres Vorgesetzten: Sie denken aktiv mit, Sie sind informiert, Sie liefern selber tolle Ergebnisse, Sie sind kompetent im Thema, wissen, was zu tun ist – und das häufig, bevor der Chef etwas sagt.

An diesem Seminar machen Sie sich Gedanken zu Ihrer eigenen Rolle und Ihren Möglichkeiten, Ihre Akzeptanz und Glaubwürdigkeit als «verlängerter Arm des Chefs» weiterauszubauen. Sie kennen die Erfolgsfaktoren für Ihren weiteren Weg und erfahren mehr über mögliche Barrieren, die Sie am Erfolg hindern. Auch setzen Sie sich mit dem Thema «Führung» und Ihrer Führungsrolle intensiv auseinander.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 27. März 2025 in Zürich
Mittwoch, 19. November 2025 in Zürich

Resilienztraining für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft

Manche Menschen können es einfach: Sie bewältigen diverse Herausforderungen erfolgreich – und das scheinbar spielend! Weder wirken sie erschöpft, noch scheinen sie Schaden zu nehmen. Ganz im Gegenteil, es wirkt gar so, als könnten sie sogar unter Widrigkeiten, wie Termindruck, Konflikten und Niederlagen noch wachsen. Eine Erklärung für diese besondere Widerstandsfähigkeit liefert das Konzept der Resilienz.

Resilienz ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesem Konstrukt? Lernen Sie in diesem Seminar das Konstrukt der Resilienz fundiert kennen, erfahren und erleben Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz stärken und gezielt trainieren.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 3. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 25. September 2025 in Zürich
Dienstag, 2. Dezember 2025 in Zürich

Mit schwierigen Menschentypen erfolgreich kommunizieren

WEKA Business Media AG

Schwierige Kommunikationssituationen müssen keine Sackgassen sein. Doch wie kann man das Gespräch in zielführende Bahnen lenken? Durch das Verstehen der Ursachen, Muster und Bedürfnisse unseres Gegenübers, schaffen wir eine Basis, um auch in schwierigen Gesprächssituationen handlungssicher zu bleiben.

Handlungssicher bleiben durch wirksame Gesprächstechniken

In diesem Seminar lernen Sie, schwierige Menschentypen besser zu verstehen und dadurch erfolgreich mit ihnen umzugehen. Dank hilfreicher Gesprächstechniken wie der gewaltfreien Kommunikation und aktivem Zuhören können Sie auch schwierige Gesprächssituationen erfolgreich meistern.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 10. April 2025 in Zürich
Mittwoch, 12. November 2025 in Zürich

Führen im Generationenmix

ZfU International Business School

Der fortschreitende demografische Wandel führt sowohl zu einem stetig steigenden Altersdurchschnitt in vielen Belegschaften als auch zu einer nie dagewesenen Generationenvielfalt am Arbeitsplatz. Das Seminar adressiert und zeigt diese Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen auf. Der Fokus liegt darauf, wie Führungskräfte die Rahmenbedingungen in ihren Teams und Abteilungen so gestalten können, dass die Potenziale von Generationenvielfalt erfolgreich genutzt werden.

  • Man ist nur so alt, wie man sich fühlt: Warum ist das gefühlte Alter viel wichtiger als das tatsächliche Alter für Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden und was bedeutet das für Führungskräfte?
  • Generation Y & Z erfolgreich führen: Hat die Generation Y und Z andere Führungspräferenzen und wie kann und sollte ich diese in meiner täglichen Führungsarbeit bedienen?
  • Generationale Teams erfolgreich führen: Welche Führungs- und Managementansätze sind effektiv, um Generationenvielfalt in meinem Team effektiv zu managen?

In alle drei Themenbereichen werden aktuelle Forschungserkenntnisse aus der Managementforschung mit konkreten Praxisbeispielen aus der Unternehmenswelt und öffentlichen Organisationen verbunden.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 11. April 2025 in Feusisberg
Freitag, 10. Oktober 2025 in Feusisberg
Freitag, 17. April 2026 in Rüschlikon
Freitag, 16. Oktober 2026 in Rüschlikon

Verhandeln – hart aber fair

WEKA Business Media AG

Verhandlungen zu führen verunsichert viele, da ihnen die Werkzeuge und das Know-how dazu fehlen. In diesem Seminar erarbeiten Sie Grundlagen dafür, dass es Ihnen in Ihrem Alltag leichter fällt zu verhandeln.

Mit einem theoretischen Fundament üben Sie persönliche Herausforderungen in Verhandlungssituationen und lernen, worauf Sie achten sollten, um gut vorbereitet und sicher eine Verhandlung zu führen. Persönliche Herausforderungen und Knackpunkte werden in Praxissituationen besprochen. Mit diesen neuen Perspektiven und Fähigkeiten werden Sie garantiert selbstsicherer in die nächste Verhandlung einsteigen.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 15. April 2025 in Zürich
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

ZfU International Business School

Aktivieren und Einbinden zeichnet Teammitglieder aus, welche ohne Weisungsbefugnis Teams voranbringen und die tägliche Arbeit, Projekte und den Fokus darauflegen, gemeinsam anstehende Aufgaben erfolgreich zu lösen.

Projekt- und Entwicklungsteams werden häufig von Teamleitern geführt, die keine formelle Führungsfunktion inne haben. Auf gleiche Weise koordinieren Key Account Manager kundenbezogene Vertriebsteams. Interdisziplinäre und abteilungsübergreifende Fragestellungen werden auch in solchen Teams angegangen. Auch Assistenzen führen oft im Auftrag des Vorgesetzten, ohne direkte Weisungsbefugnis. In jedem dieser Fälle müssen die informellen Teamführer ihren Einfluss über fachliche Kompetenz, Überzeugungskraft und persönliche Autorität ausüben.

Am Seminar werden die Erfolgsfaktoren zur leistungsorientierten und motivierenden Führung von Teams ohne Vorgesetztenfunktion aufgezeigt und die notwendigen Fähigkeiten anhand praktischer Fragestellungen aktiv trainiert.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.04.2025 bis 24.04.2025 in Thalwil
21.10.2025 bis 22.10.2025 in Thalwil

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.04.2025 bis 24.04.2025 in Thalwil
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Auftritt mit Wirkung für Frauen in der Führung

ZfU International Business School

Spätestens wenn Frauen ihren ersten Karriereschritt machen, betreten sie Neuland. Sie müssen lernen, sich in männlich geprägten Strukturen zu behaupten und Spielregeln beim Kampf um Macht und Einfluss zu durchschauen. Da ist es klug, das eigene Handlungsrepertoire zu erweitern. Wie treten Sie souverän auf und verschaffen sich Raum, Gehör und Respekt? Wie machen Sie Ihre Kompetenz sichtbar? Wie gelingt es Ihnen auch in anspruchsvollen Situationen Authentizität, Souveränität und Ruhe auszustrahlen?

Erfolgreiche Frauen wissen, dass sich Durchsetzungskraft, Machtbewusstsein und wertschätzend-beziehungsorientiertes Auftreten nicht ausschliessen. Um mit Kommunikation Wirkung zu erzielen und Gespräche erfolgreich zu führen, ist es entscheidend, dass Sie stimmige Signale aussenden. Methoden aus dem Schauspieltraining helfen dabei, mit Stimme, Sprache und Körper eine Einheit zu bilden und damit eine Basis für gute Dialoge zu schaffen.

Identifizieren Sie Ihr eigenes Stärkenpotenzial und erhalten Sie Anregungen, wie Sie sich durchsetzen können. Analysieren Sie die Facetten Ihrer Persönlichkeit, die Sie für die unterschiedlichen Führungsrollen brauchen und gezielt aktivieren können.

In diesem Seminar erkennen Sie, wie ein erfolgreicher Auftritt für Sie funktioniert und wie Sie sich auf eine Präsentation, ein Gespräch oder eine herausfordernde Situation vorbereiten und einstellen können.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
08.05.2025 bis 09.05.2025 in Feusisberg
08.10.2025 bis 09.10.2025 in Feusisberg
07.05.2026 bis 08.05.2026 in Feusisberg
27.10.2026 bis 28.10.2026 in Feusisberg