Seminar Führung - Seminare und Kurse zum Thema

Wirksam delegieren als Führungskraft

WEKA Business Media AG

Aufträge und Verantwortlichkeiten gezielt übertragen und sich selber entlasten

Das Delegieren von Aufgaben findet im Alltag häufig nur zwischen Tür und Angel statt. Dies führt weder zu guten Resultaten noch zu einer echten Entlastung, sondern eher zu Zeitfressern. In diesem Seminar lernen Sie bewährte Methoden zur Delegation kennen, die Sie nachhaltig entlasten und Ihre Mitarbeitenden fordern und fördern.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. September 2025 in Zürich
Dienstag, 11. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 7. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. September 2026 in Zürich
Dienstag, 17. November 2026 in Zürich

Intensivtraining für junge Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Mit der richtigen Einstellung zu mehr Führungserfolg

Erfolgreiche Führung basiert auf einer starken Persönlichkeit. Diese wird durch Ihre Art zu denken und zu handeln bestimmt und durch Ihre innere Haltung massgebend geprägt.

Entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken als Führungskraft!

In diesem Tstraining lernen Sie, worauf es als junge Führungskraft ankommt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie Sie mit geeigneten Führungswerkzeugen und einer positiven Einstellung schnell Führungserfolge feiern können. Sie erhalten praktische Tools der persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen helfen, mehr Wirkung mit Ihrer Führungsarbeit zu erzielen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 19. März 2026 in Zürich
Dienstag, 22. September 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
8 September 2025 , 9/10 September in Zürich
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Selbstbild als Führungsperson stärken

Praxis-Brücke

In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.

CHF 890.00
Nächste Durchführung
Dienstag, 9. September 2025 in Lenzburg

Autonomie statt Micromanagement – Führen in der Selbstverantwortung

ZfU International Business School

«Ich wünschte, mein Team würde mehr Eigeninitiative zeigen», «Mein Team denkt einfach nicht ausreichend mit», «Meine Mitarbeitenden übernehmen zu wenig Verantwortung», …

Kommen Ihnen solche Gedanken oder Aussagen bekannt vor? Haben Sie im Führungsalltag oft das Gefühl, dass Ihr Team Probleme selbstständiger lösen könnte und auch sollte? Oder möchten Sie sich als Führungskraft operativ mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und dem Team mehr Verantwortung übergeben?

Dann ist unser 2-Tages-Seminar genau das Richtige für Sie. In unserem Seminar lernen Sie die Hintergründe, Prinzipien und Methoden der erfolgreichen Führung zu hoher Autonomie und Selbstverantwortung Ihrer Teammitglieder. Wenn Sie als moderne Führungskraft überzeugen und die Zukunft mitgestalten wollen, dann brauchen Sie ein Team, das Ihnen den Rücken freihält und Ressourcen für strategische Themen schafft.

Sie erhalten in diesem 2-Tages-Seminar innovative Strategien für Ihre Aufgabe und Positionierung als moderne Führungspersönlichkeit. Sie erfahren zudem, was Sie als Leader im Blick haben sollten, um mehr Eigeninitiative und Autonomie zu erwarten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
09.09.2025 bis 10.09.2025 in Feusisberg
19.05.2026 bis 20.05.2026 in Feusisberg
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Feusisberg

Change Management für HR-Fachkräfte: Der Weg zum Change Agent

WEKA Business Media AG

Die VUCA-Arbeitswelt beschleunigt die Change-Prozesse in den Organisationen auf allen Ebenen. Daher werden sie zunehmend für die Weiterentwicklung der Unternehmung erfolgskritisch und sichern die Zukunft der Organisationen. Doch wie gestaltet man einen solchen Prozess unter Einbezug der wichtigsten Parameter und mit welchen Methoden und Hilfsmitteln? Welche Rolle nimmt dabei das Human Resources Management ein?

So begleiten Sie als HR-Fachperson und Change Agent Ihr Unternehmen in Veränderungsprozessen

In unserem Praxisseminar erhalten Sie einen Überblick über die methodischen Grundlagen und Vorgehensmodelle, die es Ihnen ermöglichen, selbständig solche Projekte erfolgreich zu leiten und zu steuern. Der Hauptfokus liegt dabei in der Anwendung auf der konkreten Umsetzung bei Transformationsvorhaben. Von der Ausgangslage und Analyse bis hin zur Umsetzungsplanung und Kommunikation.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 26. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. September 2026 in Zürich

Stop doing, start delegating

ZfU International Business School

Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!

Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?

Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 13. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 9. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 14. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 10. November 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 7. Dezember 2026 (Online-Durchführung)

Konfliktmanagement

InnoHub

Wo unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nicht immer vermeiden. Mit erfolgreichem Konfliktmanagement lassen sich Konfliktsituationen aber effektiv meistern und frühzeitig entschärfen.

An diesem Seminar erlernen Sie die richtigen Techniken, um Differenzen rechtzeitig zu erkennen, konstruktiv damit umzugehen und den Grundstein für positive Veränderungen zu legen.

CHF 1,100.00
Nächste Durchführungen
11 September 2025 , 12 September in Zürich
11 November 2025 , 12 November in Zürich

Die Kunst des Delegierens

ZfU International Business School

Delegieren ist eine wertvolle Fähigkeit, die es Führungskräften ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten, ihre Teammitglieder zu stärken und gemeinsam erfolgreich zu sein. Es geht dabei nicht nur um das Verteilen von Aufgaben, sondern darum, Verantwortung zu übertragen und die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern.

Durch gezielte Delegation können sich Führungskräfte auf strategisch wichtige Aufgaben konzentrieren, während sie gleichzeitig das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Mehr noch, eine richtige Delegation ist die Grundlage, wodurch Organisationen auf Unvorhergesehenes und Einzelfälle reagieren können.

In diesem Seminar entdecken Sie die Essentials des erfolgreichen Delegierens. Sie erfahren, wie Sie die Aufgaben und die entsprechenden Mitarbeitenden identifizieren. Darüber hinaus werden wir uns mit der situativen Führung, der Leistungsüberprüfung und -beurteilung auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass delegierte Aufgaben effizient und erfolgreich erledigt werden. Mit diesen Werkzeugen und Techniken können Sie die Effektivität Ihres Teams steigern und eine positive, produktive Arbeitsumgebung schaffen.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 11. September 2025 in Rüschlikon
Donnerstag, 16. April 2026 in Rüschlikon
Dienstag, 15. September 2026 in Thalwil

Typengerechte Mitarbeiterführung

WEKA Business Media AG

Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie wertschätzend und somit typengerecht Mitarbeiter führen können und effektiv und erfolgreich dabei sind. Indem Sie sich und andere besser einschätzen können, führen Sie typen- und situationsgerecht, reduzieren Konflikte und kommen mit weniger Aufwand zum Ziel.

Mitarbeiter typengerecht und effektiv führen

In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke, wie Sie selbst funktionieren und erweitern Ihre Menschenkenntnis. Sie lernen einzelne Typen erkennen und erhalten Inputs, wie sie diese Erkenntnis sinnvoll nutzen können. Sie sehen welche Vorteile typgerechte Führung mit sich bringt und erfahren, wie sie diese anwenden. Gerade der Umgang mit «schwierigen» Typen wird durchleuchtet, damit Sie auch diese überzeugen und führen können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 16. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich
Mittwoch, 27. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 18. August 2026 in Zürich
Dienstag, 8. Dezember 2026 in Zürich