Führungsseminar - Seminare und Kurse zum Thema

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikale Selbstführung

ZfU International Business School

Ihr Erfolg als Führungspersönlichkeit ist eng verknüpft mit der Qualität Ihrer Selbstführung. Effektive Führung erfordert eine klare Selbstwahrnehmung und entschlossenes Handeln. Dr. Reinhard K. Sprenger

In diesem Inputtag beleuchtet Dr. Reinhard K. Sprenger fundamentale Aspekte der Selbstführung.

Er zeigt auf, wie Sie mentale Barrieren überwinden und eingefahrene Handlungsmuster durchbrechen können. Sie erhalten wertvolle Impulse für eine kritische Reflexion Ihres Handelns. Zudem werden Methoden vermittelt, mit denen Sie Stress produktiv managen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Dieses Wissen ist essentiell, um Ihre Führungsqualitäten zu optimieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Und all das wird im Kontext Ihres Führungsverhaltens betrachtet, um eine direkte Anwendbarkeit in Ihrer Führungspraxis zu gewährleisten.

Selbstführung – Gestaltung des eigenen Tuns und Lassens Sie entscheiden, wer am Steuer Ihres Lebens sitzt.

Überwinden eigener Grenzen Erkennen Sie selbst auferlegte Hindernisse. Durchbrechen Sie Ihre Grenzen.

Macht hat, wer macht Lernen Sie, Ihr eigenes Potential freizusetzen.

Erfolg als Ergebnis persönlicher Haltung Alles, was wir tun, das entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führt, entspringt unserem Denken.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 19. November 2025 in Rüschlikon
Freitag, 23. Oktober 2026 in Horgen

Resolut! Interessen erfolgreich durchsetzen

WEKA Business Media AG

In vielen beruflichen Situationen hängt Ihr Erfolg davon ab, wie gut Sie Ihre Interessen durchsetzen und andere davon überzeugen können. Ganz egal ob in Sitzungen, Diskussionen oder bei Präsentationen, es bedarf einer guten Strategie, einer wasserdichten Argumentation, aber auch emotionaler Kompetenz, um auf die unterschiedlichen Situationen eingehen zu können.

Verbessern Sie Ihre Gesprächsführung und erhöhen Sie dadurch Ihre Durchsetzungskraft

In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Kommunikationstools, um Ihre Interessen erfolgreicher zu vertreten – von Gesprächsstrategien über Argumentation bis zum bewussten Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. Dezember 2026 in Zürich

Situatives Führen

WEKA Business Media AG

Zahlreiche Studien zeigen, dass Mitarbeitende, je nach der konkreten Aufgabestellung, ein sehr unterschiedliches Mass an Anleitung und Unterstützung von ihren Vorgesetzten brauchen. Mit nur einem Führungsstil ist es damit nicht getan. Sie brauchen für unterschiedliche Situationen, je nach Reifegrad des Mitarbeitenden, unterschiedliche Führungsstile. Und gerade bei zunehmender Agilität ist der Ansatz des situativen Führens ein sehr hilfreiches, praxiserprobtes Führungswerkzeug, das Ihnen sofort weiterhelfen wird.

Mitarbeiteitende besser einschätzen und wirksam weiterentwickeln

In diesem Seminar lernen Sie, wie und wann Sie Ihre Mitarbeitenden mit dem am besten geeigneten Führungsstil unterstützen müssen, damit diese erfolgreich sind. Dank der unterschiedlichen Führungsstile sind Sie in der Lage, Ihre Mitarbeitenden zu maximaler Selbstständigkeit zu führen. In diesem sehr praxisnahen Seminar trainieren und erkennen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden bei der jeweiligen Aufgabe genau dort abholen, wo diese sich befinden. Dadurch entwickeln Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig weiter und steigern damit Leistung und Arbeitsengagement.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Montag, 24. November 2025 in Zürich

Positive Leadership – nachhaltige Führungsmethode für Spitzenleistungen

ZfU International Business School

Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teams wird für Unternehmen immer erfolgskritischer. High-Performance-Teams sind die neuen Kraftzellen der Unternehmen. Die Erwartungen an ihre Führungskräfte sind entsprechend hoch und gehen über reine Leistungskennzahlen hinaus: Erfolgreiche Führungskräfte haben Einfluss auf Leistung, Motivation und Gesundheit. Positive Leadership ist der Führungsstil, der dies nachweislich möglich macht.

Führen heisst, Einfluss nehmen! Positive Leadership heisst, starken Einfluss nehmen!

Die Wirkung von Positive Leadership ist wissenschaftlich bestens belegt: Positive Leader nehmen messbar positiven Einfluss auf 1) Leistungsfaktoren und Outcome-Indikatoren 2) Veränderungsbereitschaft und Flexibilität 3) höhere Motivation und Kreativität 4) höhere Arbeitszufriedenheit und stärkere Arbeitgeberbindung 5) weniger Krankheitstage und innere Kündigungen Positive Leader haben Freude an ihrer Führungsrolle. Dabei ist Positive Leadership nicht der nächste „gehypte“ Führungsstil, sondern eine Essenz.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Wirkungsweise dieses Führungsstils. Für alle Teilnehmenden werden individuelle Standortbestimmungen, Handlungsoptionen sowie konkrete Transferchancen für den persönlichen Führungsalltag erarbeitet. Damit die Reflexions- und Umsetzungsarbeit bestmöglich gelingt, sind die Teilnehmenden angehalten, im Vorfeld des Seminars an einem wissenschaftlich fundierten Online-Testverfahren teilzunehmen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
09.04.2026 bis 10.04.2026 in Feusisberg
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Feusisberg

Erfolgs- und resultatorientierte Führung

WEKA Business Media AG

Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Grundlagen-Seminar für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 24. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 9. April 2026 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 8. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 12. November 2026 in Zürich

Mitarbeitergespräch

WEKA Business Media AG

Wirksam führen durch professionelle Kommunikation

Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.

Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 3. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 12. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 29. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 19. November 2026 in Zürich

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA Business Media AG

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. Dezember 2025 in Zürich
Donnerstag, 29. Januar 2026 in Zürich
Mittwoch, 11. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 6. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 23. Juni 2026 in Zürich
Mittwoch, 19. August 2026 in Zürich
Dienstag, 20. Oktober 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. Dezember 2026 in Zürich

Typengerechte Mitarbeiterführung

WEKA Business Media AG

Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie wertschätzend und somit typengerecht Mitarbeiter führen können und effektiv und erfolgreich dabei sind. Indem Sie sich und andere besser einschätzen können, führen Sie typen- und situationsgerecht, reduzieren Konflikte und kommen mit weniger Aufwand zum Ziel.

Mitarbeiter typengerecht und effektiv führen

In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke, wie Sie selbst funktionieren und erweitern Ihre Menschenkenntnis. Sie lernen einzelne Typen erkennen und erhalten Inputs, wie sie diese Erkenntnis sinnvoll nutzen können. Sie sehen welche Vorteile typgerechte Führung mit sich bringt und erfahren, wie sie diese anwenden. Gerade der Umgang mit «schwierigen» Typen wird durchleuchtet, damit Sie auch diese überzeugen und führen können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich
Mittwoch, 27. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 18. August 2026 in Zürich
Dienstag, 8. Dezember 2026 in Zürich

Kommunikations-Workshop für Fortgeschrittene

WEKA Business Media AG

Immer wieder laufen anspruchsvolle Gespräche nicht in die gewünschte Richtung und enden unbefriedigend. Dies trotz bestem Willen und guter Vorbereitung. Unerwartete Verhaltensweisen der Gesprächsteilnehmenden verwirren und überraschen. Nur mit gekonnten, vielseitigen Kommunikationswerkzeugen können diese Situationen erfolgreich gemeistert werden.

So gewinnen Sie Einfluss und setzen sich in anspruchsvollen Gesprächen durch

In diesem Vertiefungs-Workshop werden Sie die bekannten Kommunikationsmodelle in überzeugenden Gesprächen umsetzen. Sie erkennen die unterschiedlichen Strategien und Verhaltensweisen Ihrer Gesprächspartner/innen und begegnen diesen kreativ und gekonnt. So bereiten Sie sich gezielt auf unterschiedliche Gesprächssituationen vor, überzeugen Menschen und Gruppen und setzen Ihre Anliegen im Alltag durch.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich