Führungsausbildung - Seminare und Kurse zum Thema
Erfolgs- und resultatorientierte Führung
WEKA Business Media AG
Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.
Prof. Dr. Peter Warschawski: Überwinden eigener Grenzen
ZfU International Business School
Oft stossen Führungskräfte, die sonst in jeder Hinsicht erfolgreich sind, plötzlich an psychische und praktische Grenzen, die sie sich meist nicht erklären können. Es handelt sich dabei weniger um das Nachlassen persönlicher Fähigkeiten wie Spannkraft, Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, sondern vielmehr um die Unfähigkeit, diese weiterhin so zu verbessern, um den Durchbruch auf eine höhere Ebene zu schaffen. Der Plafond scheint plötzlich qualitativ und quantitativ erreicht zu sein.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie selber diese Grenzen überwinden können. Meistens handelt es sich um vermeintliche Hindernisse, die man sich selbst durch gewohnte Denkweisen aufbaut. Alles, was wir tun, das entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führt, entspringt unserem Denken. Doch unser Bewusstsein über unser Denken ist so minimal, dass unsere Fähigkeit, es zu beeinflussen, verschwindend klein und zufällig ist. Indem wir lernen, wie wir denken und die Gedanken zu erkennen, die unsere Grenzen schaffen, ermöglichen wir uns, diese Grenzen zu überwinden und neue Möglichkeiten zu kreieren, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Erfolg ist weder eine Laune der Umstände noch einfach das Resultat professioneller Kenntnisse und methodischen Vorgehens, auch wenn dies notwendige Grundlagen sind. Erfolg entspringt vielmehr der Fähigkeit, das Bewusstsein und die persönliche Haltung selber so zu entwickeln, dass die wirklich angestrebten Ziele erreicht werden können.
In diesem Seminar entwickeln Sie dieses Bewusstsein und lernen, eine Welt neuer Möglichkeiten zu eröffnen, welche das, was Sie sich bis anhin vorgestellt haben, weit übertreffen. Sie sind imstande, ohne besondere Anstrengungen auf einem höheren Niveau zu wirken und kontinuierlich hervorragende Resultate in Ihrem Berufs- und Privatleben zu erbringen. Sie werden die Durchschlagskraft Ihrer Arbeit entscheidend steigern, ungeachtet Ihres Arbeitsgebietes, Ihrer persönlichen Methodik oder Ihrer angewandten Arbeitstechniken. Sie werden Ihre Einsicht und Ihr Bewusstsein so entwickeln, dass Sie die Veränderung herbeiführen können, um Ihre selbst auferlegten Grenzen zu überwinden.
Prof. Dr. Peter Warschawski: Erfolg und Selbstvertrauen – eine Synergie
ZfU International Business School
Erhöhen Sie Ihr Selbstwertgefühl und festigen Sie Ihr Selbstvertrauen
Wie Sie als Führungskraft über sich selbst denken und fühlen, beeinflusst tiefgreifend jeden Teilaspekt Ihres Lebens: Ihre Arbeit, Ihre Gesundheit, Ihren Lebensstatus, Ihre Liebe, Ihre Elternrolle
Ihr Verhalten wird durch Ihre eigenen Gedanken darüber, wer Sie sind, geformt. Hohes Selbstvertrauen und ein stabiles Selbstwertgefühl sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Selbstvertrauen ist auch der Schlüssel zur Selbsterkenntnis und zur Erkenntnis anderer. Von allen Urteilen, die Sie abgeben, ist keines so wichtig wie das Urteil, das Sie über sich selbst abgeben. Ein positives Selbstwertgefühl ist eine Hauptanforderung für ein erfolgreiches Wirken und Erleben. Je höher Ihr Selbstvertrauen, desto grösser ist die Chance, in Ihrer Arbeit kreativ zu sein anstatt ritualistisch und traditionsgebunden. Und das sichert grösseren Erfolg in einer Welt zunehmend rascher Veränderungen. Mit hohem Selbstvertrauen gehen Sie hegende anstatt destruktive Beziehungen ein, schaffen Gesundheit, Vitalität und Offenheit in Ihrem Leben, begegnen anderen mit Respekt, Wohlwollen und gutem Willen und erleben grössere Freude und mehr Wohlbefinden in Ihrem Leben.
Management by Objectives
ZfU International Business School
Management by Objectives ist das mit Abstand am häufigsten angewandte Führungskonzept in Unternehmen. Es ist einfach, wirksam und leistungsorientiert!
Die Umsetzung ist herausfordernd: Die Ziele sind unklar definiert, zu wenig bekannt. Es gibt Zielkonflikte zwischen Abteilungen, ganze Teams arbeiten ohne Ziele usw. Oft zeigt sich auch, dass Mitarbeitende die strategischen Ziele des Unternehmens nicht kennen und so den Fokus nicht richtig schärfen können.
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg auch nicht finden.
Das Bestreben von Unternehmen, ihre Ziele effizient zu erreichen, wird immer bestehen bleiben. Deshalb braucht es ein effektives, wirksames Vorgehen zur Ausrichtung aller Mitarbeitenden auf diese Ziele.
Leadership
InnoHub
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
OKR Training
ZfU International Business School
Langfristige Ziele erfolgreich umzusetzen und dabei schnell auf Veränderungen zu reagieren ist eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen und Teams im digitalen Zeitalter. OKRs (Objectives und Key Results) bieten die Möglichkeit durch eine strukturierte Methode klare Ziele zu setzen, den Umsetzungsfortschritt transparent nachzuverfolgen und bei Bedarf sich schnell anzupassen.
Lernen Sie, strategische Ziele für Ihr Unternehmen zu setzen, Mitarbeiter hinter diesen Zielen zu vereinen und diese in den operativen Alltag zu integrieren und messbar umzusetzen.
Junior Leadership-Programm (5 hervorragende Einzelseminare im attraktiven Paket)
WEKA Business Media AG
Auf Führungs-Herausforderung bestens vorbereitet
Als junge Führungskraft müssen Sie plötzlich anspruchsvollen hohen Erwartungen gerecht werden und sich nebenbei auch noch Position und Respekt verdienen. Sie machen dabei laufend neue erste Erfahrungen. Lernen Sie an diesem modularen Kurs das Führungshandwerk von Grund auf. Die sorgfältige Zusammenstellung der bewährten Module sorgt dafür, dass Sie das neu erworbene Wissen gleich in Ihrer Führungspraxis gewinnbringend einsetzen können.
Konfrontieren und überzeugen mit Respekt
ZfU International Business School
Ob in einer Teamsitzung oder in direkten Gesprächen: Aus gegensätzlichen Interessenlagen entstehen häufig spannungsgeladene Situationen bis hin zu Konfrontationen. Kommt hohe Emotionalität hinzu, scheint oft kein Miteinander mehr möglich zu sein. In diesen Situationen gilt es, nicht in Vermeidungs- oder «Hau-drauf»-Strategien zu verfallen, sondern umsichtig und elegant zu agieren. Konfrontationsstärke ist eine Kombination aus vielschichtigen Kompetenzen, die Persönlichkeit, Kommunikationsfertigkeit und Auftreten gleichermassen betreffen. Im Seminar lernen Sie, umsichtig mit Konfrontationen umzugehen sowie diese zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
ZfU International Business School
Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.
Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.
Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.
Soft Skills Training für Führungskräfte
ZfU International Business School
Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.
Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben