Kurs Führung - Seminare und Kurse zum Thema

Prof. Dr. Lutz Jäncke: Erkenntnisse der Hirnforschung: Ist das Hirn vernünftig?

ZfU International Business School

Lutz Jäncke nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise und zeigt auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie das Hirn unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst - und dass das manchmal nur am Rande mit Vernunft zu tun hat.

Anhand aufschlussreicher Experimente und neuester Forschungsergebnisse, aber auch mit vielen Beispielen aus seiner Praxis als weltbekannter Forscher kann er anschaulich darstellen, welch unglaublich beeindruckendes Denkorgan unser Hirn darstellt - auch wenn es keine reine „Vernunftsmaschine“ ist.

Wie funktioniert unser Hirn und wie treffen wir vernünftige Entscheidungen?

Sie werden sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob denn unser Hirn überhaupt in der Lage ist, „vernünftige“ Entscheidungen zu treffen?

Prof. Lutz Jäncke wird mit Ihnen zusammen die Antworten solcher Fragen erarbeiten. Er schöpft aus einem Fundus an spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns und klärt uns umfassend über die Beschaffenheit der menschlichen Vernunft auf.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 23. September 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 15. September 2026 in Rüschlikon

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 23. September + Do, 6. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Leadership: Expert (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Sie wissen schon viel über gute Führung, kennen Techniken und einzelne Bausteine. Unsere Expertinnen und Experten schärfen Ihren Blick, damit Sie als Führungskraft zielsicher agieren können. Ihre Gewohnheiten und Routinen werden reflektiert – Kompetenzen, die Sie als Führungsperson weiterbringen.

Nebst der Führungserfahrung hilft Ihnen diese Leadership-Ausbildung, damit Sie in herausfordernden Situationen ziel- und lösungsorientiert handeln können.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
29.09. bis 2.10.2025, jeweils von 08:30 bis ca. 17:30 Uhr in Zürich
28.09., 29.09., 30.09. und 01.10.2026, jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr in Zürich

Der Sokratische Dialog: Die Kunst, mit Fragen Menschen zu führen

ZfU International Business School

Sokrates beherrschte die Kunst, viele Überzeugungen seiner Gesprächspartner durch scheinbar naive Fragen so infrage zu stellen, dass sie sich dadurch für neue Einsichten öffneten. Zur Grundhaltung seiner Gesprächsführung machte er die Überzeugung, selbst nichts zu wissen und seinen Gesprächspartnern zuzutrauen, dass sie selbst die richtigen Antworten und Lösungen für ihre Probleme fänden. Mit seiner subtilen Kunst und der Tatsache, dass er vor keiner Frage zurückscheute, begeisterte er die Jugend Athens und lehrte dem Establishment das Fürchten.

Welche wirklich subtilen und dramatischen Einflussmöglichkeiten Ihnen die Kunst des Fragens in der Führung von Mitarbeitern und im Verkauf bringt, zeigt Ihnen Arne Böhm, der sich als Verkaufstrainer auf das Thema der interrogativen Gesprächsführung spezialisiert hat.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 7. Oktober 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 21. April 2026 in Thalwil
Dienstag, 13. Oktober 2026 in Rüschlikon

Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern

ZfU International Business School

Im Alltag einer Führungskraft gibt es stets neue, herausfordernde und problematische Situationen. Diese gewinnen unter den komplexen Bedingungen der heutigen Zeit zusätzlich an Brisanz. Low-Performance, überdurchschnittlich hohe Krankheitstage, aber auch eine destruktive Haltung gegenüber Vorgesetzten und Arbeitskollegen können einzelne Mitarbeitende oder auch ein ganzes Team destabilisieren. Diese und weitere Gründe bilden in vielen Fällen den Nährboden für Mobbing und fördern zusätzlich das destruktive Rollenverständnis innerhalb der verschiedenen Generationen.

In solchen Situationen ist ein fundiertes Wissen über Lösungsmöglichkeiten und disziplinarische Massnahmen notwendig. Ein konsequenter Umgang mit Regelverstössen und auch die Fähigkeit, Konflikte zu moderieren, bieten hierbei die Basis für eine erfolgreiche Teamführung.

Dieses Seminar gibt Ihnen viele Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie diese Führungssituationen effektiv angehen und lösen können. Des Weiteren gilt es, nicht nur Ihre Mitarbeitenden im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe besser einschätzen und führen zu können, sondern auch auf sich selbst einen kritischen Blick zu werfen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
07.10.2025 bis 08.10.2025 in Rüschlikon
28.04.2026 bis 29.04.2026 in Rüschlikon
07.10.2026 bis 08.10.2026 in Feusisberg

Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

ZfU International Business School

Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.

Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.

Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
08.10.2025 bis 09.10.2025 in Glattfelden
16.03.2026 bis 17.03.2026 in Feusisberg
01.10.2026 bis 02.10.2026 in Feusisberg

Leadership-Skills für neuernannte Führungskräfte

ZfU International Business School

Als neuernannte Führungskraft stehen Sie vor einer anspruchsvollen und komplexen Herausforderung. Zu Ihrem fachlichen Know-how sind jetzt ebenso eine selbstbewusste Wahrnehmung der Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation gefragt.

Dieses Intensiv-Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Gebiete der Führung. Es werden die Grundlagen zum Führungserfolg vorgestellt und der sichere Umgang gegenüber ehemaligen Teamkollegen und neuen Mitarbeitern geübt.

Konzentrieren Sie sich auf die Anforderung Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie die entscheidenden Hebel für wirkungsvolles Führen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
14.10.2025 bis 15.10.2025 in Glattfelden
18.11.2025 bis 19.11.2025 in Glattfelden
10.02.2026 bis 11.02.2026 in Glattfelden
05.05.2026 bis 06.05.2026 in Horgen
10.06.2026 bis 11.06.2026 in Thalwil
16.09.2026 bis 17.09.2026 in Rüschlikon
14.10.2026 bis 15.10.2026 in Glattfelden
17.11.2026 bis 18.11.2026 in Horgen

Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor in der Führung

ZfU International Business School

Gefühle beeinflussen die zwischenmenschliche Kommunikation in sehr hohem Masse. Selbst im technisch oder wirtschaftlich orientiertem Umfeld ist die emotionale Intelligenz von Menschen inzwischen DIE entscheidende Schlüsselkomponente, um verschiedenste Situationen erfolgreich zu managen. Über 80 % der Kommunikation und der Entscheidungen werden im emotionalen Bereich verarbeitet. Für den beruflichen Erfolg ist daher die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen, Einfühlungsvermögen zu zeigen und die Gefühle anderer zu beeinflussen – sprich die eigene emotionale Intelligenz – mindestens ebenso wichtig wie die fachliche Expertise.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich als erfolgreiche und resiliente Führungskraft auszeichnen und welchen Einfluss Ihre gut entwickelten Führungskompetenzen für Sie persönlich und den wirtschaftlichen Erfolg in Ihrem Unternehmen hat. Sie können Ihre eigenen Emotionen frühzeitig wahrnehmen, an Situationen anpassen und kontrolliert verbalisieren. Sie trainieren zudem, andere Menschen und ihre emotionale Verfassung richtig einschätzen zu können und ihnen mit hoher Empathie und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Darüber hinaus diskutieren wir Möglichkeiten, gezielt Einfluss auf die Gefühle anderer zu nehmen. So erlangen Sie in zwei intensiven Tagen nicht nur spannende Erkenntnisse über sich selbst, sondern können auch Ihre berufliche und persönliche Wirksamkeit in der Interaktion mit anderen steigern.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
16.10.2025 bis 17.10.2025 in Rüschlikon
02.07.2026 bis 03.07.2026 in Rüschlikon
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Rüschlikon

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikal führen – Reduced to the Max!

ZfU International Business School

Kompakt, intensiv, effizient: Führung nach Dr. Reinhard K. Sprenger - Ein Muss für jede Führungspersönlichkeit

Dr. Reinhard K. Sprenger veranschaulicht, dass es keinen Führungsstil gibt, den man wie eine Videokassette abspulen kann. Es gibt auch keine «Führungspersönlichkeit», die Fähigkeiten aufweist, bei denen sich die Leistungsexplosion der Mitarbeitenden gar nicht mehr dämmen lässt. Es gibt aber einige Essentiale, um die keine Führungskraft herum kommt. Auf diesen erfolgskritischen Feldern muss eine Führungskraft bestehen, hier muss sie über Handlungsoptionen verfügen, will sie den Wert des Unternehmens steigern – denn dafür wird sie bezahlt. Blasen wir also den Führungs-Kitsch weg, konzentrieren wir uns in diesem Seminar auf das Wesentliche. Reduced to the Max!

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 24. Oktober 2025 in Horgen
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Horgen