Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema

Projektcontrolling (2 Tage)

SGO Business School

Gefahren erkennen und vermeiden – Widerstände überwinden – auf Veränderungen reagieren

Auch wenn Ihre Projekte gut geplant sind, so drohen während des Projektes doch überall Gefahren, welche den Projekterfolg in Frage stellen oder das Projekt sogar als Ganzes zum Scheitern bringen können: Viele Projekte scheitern insbesondere, weil menschliche Faktoren in den entsprechenden Phasen nicht ausreichend beachtet werden. Denn durch Projekte verursachte Veränderungen im Unternehmen neben den geplanten Entwicklungen auch Unsicherheiten und Widerstände mit sich. Das Projekt auf Kurs zu halten erfordert ein sensibles Ortungssystem, klare Diagnose von Abweichungen und zeitgerecht eingeleitete (effektive!) Steuerungsmassnahmen. Wie Sie dies mittels kooperativer Zusammenarbeit und Führung im Projekt sicherstellen können, lernen Sie an diesem Seminar.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 30.03.2023 08:45 - Freitag 31.03.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Freitag 14.04.2023 08:45 - Samstag 15.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 11.07.2023 08:45 - Mittwoch 12.07.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 18.09.2023 08:45 - Dienstag 19.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 23.11.2023 08:45 - Freitag 24.11.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 11.12.2023 08:45 - Dienstag 12.12.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Freitag 26.01.2024 08:45 - Samstag 27.01.2024 17:00 (Online-Durchführung)
Freitag 23.02.2024 08:45 - Samstag 24.02.2024 17:00 (Online-Durchführung)

Professional Scrum Product Owner

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Product Owner» erfahren Sie, was es bedeutet, ein agiler Programm-, Produkt- oder IT Entwicklungsmanager in einem komplexen Umfeld zu sein. Im Anschluss an den Kurs können Sie die Zertifizierung «Professional Scrum Product Owner» ablegen.
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 30.03.2023 09:00 - Freitag 31.03.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 27.04.2023 09:00 - Freitag 28.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 22.05.2023 09:00 - Dienstag 23.05.2023 17:00 in Zürich
Dienstag 13.06.2023 09:00 - Mittwoch 14.06.2023 17:00 in Bern
Sonntag 25.06.2023 09:00 - Mittwoch 26.07.2023 09:00 in Bern
Mittwoch 09.08.2023 09:00 - Donnerstag 10.08.2023 17:00 in Zürich
Montag 18.09.2023 09:00 - Dienstag 19.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)

SGO Business School

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 08:45 - Mittwoch 05.04.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 05.06.2023 08:45 - Mittwoch 07.06.2023 17:00 in Olten
Montag 25.09.2023 08:45 - Mittwoch 27.09.2023 17:00 in Glattbrugg
Dienstag 28.11.2023 08:45 - Donnerstag 30.11.2023 17:00 in Olten

Professional Scrum Master

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Master» erfahren Sie, wie Scrum funktioniert, was den agilen vom plangetriebenen Ansatz unterscheidet und mit welchen Veränderungen Sie rechnen müssen, wenn Sie Scrum einsetzen. Der Kurs ist die Vorbereitung auf die Zertifizierung «Professional Scrum Master».
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 03.04.2023 09:00 - Dienstag 04.04.2023 17:00 in Zürich
Montag 17.04.2023 09:00 - Dienstag 18.04.2023 17:00 in Bern
Mittwoch 24.05.2023 09:00 - Donnerstag 25.05.2023 17:00 in Zürich
Montag 05.06.2023 09:00 - Dienstag 06.06.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 15.06.2023 09:00 - Freitag 16.06.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 26.06.2023 09:00 - Dienstag 27.06.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 13.07.2023 09:00 - Freitag 14.07.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 27.07.2023 09:00 - Freitag 28.07.2023 17:00 in Bern
Montag 07.08.2023 08:45 - Dienstag 08.08.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 31.08.2023 09:00 - Freitag 01.09.2023 17:00 in Zürich
Montag 11.09.2023 09:00 - Dienstag 12.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 27.09.2023 09:00 - Donnerstag 28.09.2023 17:00 in Zürich

IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung

InnoHub

In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
4 April , 18/25 April sowie 15/23 Mai in Zürich
2 Mai , 12/26 Mai sowie 16/22 Juni in Zürich
1 Juni , 8/20 Juni sowie 11/20 Juli in Zürich
3 Juli , 13/17 Juli sowie 15/24 August in Zürich
8 August , 17/29 August sowie 15/21 September in Zürich
5 September , 12/25 September sowie 17/27 Oktober in Zürich
10 Oktober , 19/31 Oktober sowie 16/23 November in Zürich
7 November , 14/27 November sowie 4/12 Dezember in Zürich

Hermes 2022 Foundation

SGO Business School

Der Kurs Hermes 2022 Foundation vermittelt eine Übersicht über die Instrumente, die HERMES 2022 zur Verfügung stellt. Sie lernen, wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen können.

Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Hermes 2022 Foundation-Zertifizierung vor.

CHF 2,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag, 17. April sowie Montag, 24. April 2023 in Bern - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--
Montag, 8. Mai und Montag, 22. Mai 2023 in Zürich - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--
Montag, 12. Juni und Montag, 19. Juni 2023 in Bern - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--
Dienstag, 4. Juli und Dienstag, 11. Juli 2023 in Zürich - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--

Leading SAFe 5

SGO Business School

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen. In dem Kurs lernen Sie die dem Framework SAFe zugrunde liegenden Prinzipien kennen & erleben die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

CHF 2,000.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 17.04.2023 09:00 - Dienstag 18.04.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 11.05.2023 09:00 - Freitag 12.05.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 22.06.2023 09:00 - Freitag 23.06.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 13.07.2023 09:00 - Freitag 14.07.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 21.08.2023 09:00 - Dienstag 22.08.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 28.09.2023 09:00 - Freitag 29.09.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Projektportfoliomanagement (2 Tage)

SGO Business School

Ist auch für Ihr Unternehmen das Managen vieler Projekte kritischer Erfolgsfaktor. Dann sind auch Sie mit der Herausforderung konfrontiert,

  • die richtigen Projekte auszuwählen und Transparenz über alle Projekte zu schaffen,
  • Ressourcen übergreifend zu steuern und
  • Engpässe zu verhindern.

Sie lernen an diesem Seminar Projektportfoliomanagement, das Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement geeignet in die Stammorganisation einzubetten und ein wirksames Change Management zu etablieren. Auf diese Art und Weise steigern Sie den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen konsequent.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag 20.04.2023 08:45 - Freitag 21.04.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 11.05.2023 08:45 - Freitag 12.05.2023 17:00 in Glattbrugg
Donnerstag 01.06.2023 08:45 - Freitag 02.06.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 12.06.2023 08:45 - Dienstag 13.06.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 26.10.2023 08:45 - Freitag 27.10.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 13.11.2023 08:45 - Dienstag 14.11.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Projektmanagement Grundlagen (2 Tage)

SGO Business School

Sie erhalten am Kurs Projektmanagement Grundlagen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Projektmanagement-Methoden und TechnikenDer Schwerpunkt liegt dabei auf der Projektplanung, damit Sie in Zukunft die Grundlage für ein hervorragendes Projekt legen können.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 24.04.2023 08:45 - Dienstag 25.04.2023 17:00 in Glattbrugg
Mittwoch 14.06.2023 08:45 - Donnerstag 15.06.2023 17:00 in Olten
Montag 18.09.2023 08:45 - Dienstag 19.09.2023 17:00 in Glattbrugg
Montag 06.11.2023 08:45 - Dienstag 07.11.2023 17:00 in Olten
Montag 11.12.2023 08:45 - Dienstag 12.12.2023 17:00 in Glattbrugg

Erfolgreiches Projektmanagement: Modul 2

ZfU International Business School

Beim Modul 2 des Projektmanagement-Lehrgangs lernen Sie u.a. folgende Schlüsselkenntnisse für eine professionelle Projektleitung: Stakeholder- und Change-Management, Software-Einsatz, Umgang mit Fehlern und Kommunikationsproblemen.

CHF 3,690.00
Nächste Durchführungen
03.05.2023 bis 05.05.2023 in Thalwil
28.11.2023 bis 30.11.2023 in Thalwil
14.05.2024 bis 16.05.2024 in Thalwil
20.11.2024 bis 22.11.2024 in Thalwil