Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema

PRINCE2® Practitioner

SGO Business School

Dieses Seminar ist die Vorbereitung auf die PRINCE2® -Practitioner-Zertifizierung (6. Edition). Sie lernen Ihr Wissen aus dem Foundation-Seminar praxisorientiert umzusetzen. Die Prüfung schreiben Sie am Nachmittag des zweiten Tages.

CHF 2,390.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 11.12.2023 09:00 - Dienstag 12.12.2023 17:00 in Bern
Montag 11.12.2023 09:00 - Dienstag 12.12.2023 17:00 in Zürich

Lean-Agile Grundlagen (3 Tage inkl. Praxistag)

SGO Business School

In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.

CHF 2,100.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Montag 25.09.2023 08:45 - Mittwoch 27.09.2023 17:00 in Glattbrugg
Dienstag 28.11.2023 08:45 - Donnerstag 30.11.2023 17:00 in Olten
Montag 18.03.2024 08:45 - Mittwoch 20.03.2024 17:00 in Glattbrugg
Montag 03.06.2024 08:45 - Mittwoch 05.06.2024 17:00 in Olten

Professional Scrum Master

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Master» erfahren Sie, wie Scrum funktioniert, was den agilen vom plangetriebenen Ansatz unterscheidet und mit welchen Veränderungen Sie rechnen müssen, wenn Sie Scrum einsetzen. Der Kurs ist die Vorbereitung auf die Zertifizierung «Professional Scrum Master».
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch 27.09.2023 09:00 - Donnerstag 28.09.2023 17:00 in Zürich
Montag 09.10.2023 09:00 - Dienstag 10.10.2023 17:00 in Zürich
Montag 16.10.2023 09:00 - Dienstag 17.10.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 25.10.2023 09:00 - Donnerstag 26.10.2023 17:00 in Zürich
Donnerstag 09.11.2023 09:00 - Freitag 10.11.2023 17:00 (Online-Durchführung)
Montag 27.11.2023 09:00 - Dienstag 28.11.2023 17:00 in Zürich
Montag 04.12.2023 09:00 - Dienstag 05.12.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 14.12.2023 09:00 - Freitag 15.12.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Aufbau eines leistungsstarken Teams

ZfU International Business School

Je besser Sie die Stärken Ihrer Teammitglieder kennen, desto besser können Sie Aufgaben, Verantwortung und Kompetenzen zuteilen und Teams bilden. Den Mitarbeitenden wird ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll zu entfalten und einbringen. Gemeinsam werden Sie zum leistungsstraken und effizienten Team. Durch die Krise geht es nur gemeinsam.

CHF 990.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 29. September 2023 - 13.30 - 16.30 Uhr (Online-Durchführung)
Freitag, 13. September 2024 - 13.30 - 16.30 Uhr (Online-Durchführung)

IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung

InnoHub

In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
3 Oktober, 23/31 Oktober sowie 16/23 November in Zürich
7 November, 14/27 November sowie 4/12 Dezember in Zürich
1 Dezember , 5/18 Dezember sowie 11/18 Januar in Zürich
Freitag, 26. Januar 2024 in Zürich

Hermes 2022 Foundation

SGO Business School

Der Kurs Hermes 2022 Foundation vermittelt eine Übersicht über die Instrumente, die HERMES 2022 zur Verfügung stellt. Sie lernen, wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen können.

Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Hermes 2022 Foundation-Zertifizierung vor.

CHF 2,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 10. Oktober sowie Dienstag, 31. Oktober 2023 in Zürich - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--
Montag, 6. November sowie Dienstag, 14. November 2023 in Bern - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--
Dienstag, 12. Dezember sowie Dienstag, 19. Dezember 2023 in Zürich - inkl. Prüfung im Wert von CHF 450.--

Leading SAFe 6

SGO Business School

Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.

Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.

CHF 1,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag 10.10.2023 09:00 - Mittwoch 11.10.2023 17:00 in Bern
Donnerstag 09.11.2023 09:00 - Freitag 10.11.2023 17:00 in Zürich
Montag 04.12.2023 09:00 - Dienstag 05.12.2023 17:00 in Bern
Dienstag 19.12.2023 09:00 - Mittwoch 20.12.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Professional Scrum Product Owner

SGO Business School

Im Seminar «Professional Scrum Product Owner» erfahren Sie, was es bedeutet, ein agiler Programm-, Produkt- oder IT Entwicklungsmanager in einem komplexen Umfeld zu sein. Im Anschluss an den Kurs können Sie die Zertifizierung «Professional Scrum Product Owner» ablegen.
CHF 2,500.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch 11.10.2023 09:00 - Donnerstag 12.10.2023 17:00 in Zürich
Montag 27.11.2023 09:00 - Dienstag 28.11.2023 17:00 in Bern
Dienstag 12.12.2023 09:00 - Mittwoch 13.12.2023 17:00 (Online-Durchführung)

Virtuelle Teams erfolgreich führen

ZfU International Business School

Teamarbeit über verschiedene Standorte hinweg stellt Führungskräfte und Mitarbeiter in Zeiten der Digitalisierung vor zusätzliche Herausforderungen. Speziell die Führungsaufgaben werden neu definiert, wenn Vorgesetzte und Teammitglieder meist nur noch virtuell kommunizieren können. Gewohnte Arbeitsmuster müssen umgestaltet werden, da herkömmliche Führungstools innerhalb virtueller Medien wie E-Mail, Telco und Webco nicht übertragbar sind. Auch für Motivation, Delegation oder Kritik sind neue Methoden nötig, um im virtuellen Raum erfolgreich zu kommunizieren.

In diesem Intensivseminar erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen, wie Sie Führung auf Distanz effektiv gestalten. Ziel ist es, eine vertrauensvolle und effiziente Kommunikation mit Ihrem Team zu erreichen und gewinnbringend zusammenzuarbeiten.

CHF 1,030.00
Nächste Durchführungen
24.10.2023 / 31.10.2023 von 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
10.04.2024 / 17.04.2024 von 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
22.10.2024 / 29.10.2024 von 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Einstieg ins Projektmanagement

WEKA Business Media AG

Grundlagen, Methoden und Werkzeuge für erfolgreiche Projekte

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Projekt effizient und effektiv planen und realisieren Können. Vom Projektauftrag und seinen Zielen über die Methoden der Projektplanung und die Fortschrittskontrolle, bis zum Risikomanagement und zum Projektmarketing. Im Seminar lernen Sie zudem die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements kennen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 in Zürich
Donnerstag, 14. März 2024 in Zürich
Donnerstag, 24. Oktober 2024 in Zürich