Ausbildung Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema
Workshop Agiles Projektmanagement
SGO Business School
In diesem Workshop erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.
Leading SAFe 6
SGO Business School
Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.
Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.
SAFe® for Hardware Agilist (SHWA)
ZfU International Business School
Das SAFe® for Hardware Training ist ein zweitägiges Intensivtraining, das speziell entwickelt wurde, um die SAFe-Prinzipien effektiv in die Hardware-Entwicklung zu integrieren.
Agile Methoden werden zunehmend in der Entwicklung von physischen und cyber-physischen Produkten eingesetzt, insbesondere in großen und komplexen Projekten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie das SAFe®-Framework erfolgreich auf umfangreiche Produktentwicklungen anwenden und Hardwareprodukte bereits in der Planungsphase agil denken. Dabei werden die besonderen Herausforderungen der Hardware-Entwicklung wie hohe Produktkomplexität, zahlreiche Stakeholder, externe Zulieferer und strenge regulatorische Anforderungen berücksichtigt.
Beschleunigen Sie Ihre Entwicklungsprozesse, bleiben Sie flexibel und meistern Sie selbst komplexeste Systemdesigns.
IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung
InnoHub
In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.
SAFe® Product Owner/ Product Manager (POPM)
ZfU International Business School
Das SAFe® Product Owner und SAFe® Product Manager (POPM) Training vermittelt Ihnen alle wichtigen Kenntnisse, die Sie für Ihre Rolle als PO oder PM benötigen.
Der Kurs behandelt verschiedene Themen, wie z.B. die täglichen Aufgaben eines Product Owners und Product Managers sowie die Kooperation mit den agilen Teams und Business Stakeholdern in den ART- und Team Events.
Das Training gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Epics, Features und Stories zu formulieren und in kleinere Items zu zerlegen. Sie lernen auch, wie PO und PM zu einem erfolgreichen PI Planning beitragen können und wie sie helfen, sinnvolle PI Ziele zu formulieren und Abhängigkeiten im ART zu managen. Die Pflege von Backlogs und die Priorisierung von Features sind ebenfalls Themen in dieses Kurses.
Erfolgreiches Projektmanagement: Modul 1
ZfU International Business School
Im ersten Modul des Projektmanagement-Lehrgangs lernen Sie die Grundlagen des Projektmanagement, von den einzelnen Projektphasen, über das Controlling, das Risikomanagement und die Teamführung, bis hin zur Früherkennung von Fehlentwicklungen kennen. Damit sind Sie für Ihre Projekt-Tätigkeit gut gerüstet und führen Ihre Projekte professionell durch.
Projektportfoliomanagement (2 Tage)
SGO Business School
Ist auch für Ihr Unternehmen das Managen vieler Projekte kritischer Erfolgsfaktor. Dann sind auch Sie mit der Herausforderung konfrontiert,
- die richtigen Projekte auszuwählen und Transparenz über alle Projekte zu schaffen,
- Ressourcen übergreifend zu steuern und
- Engpässe zu verhindern.
Sie lernen an diesem Seminar Projektportfoliomanagement, das Projekt-, Programm-, Portfoliomanagement geeignet in die Stammorganisation einzubetten und ein wirksames Change Management zu etablieren. Auf diese Art und Weise steigern Sie den Reifegrad des Projektmanagements in Ihrem Unternehmen konsequent.
Leading SAFe® (SA)
ZfU International Business School
Möchten Sie wissen, wie Ihr ganzes Unternehmen agiler wird und wie Sie SAFe® erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen?
Das Leading SAFe® 6.0 ist das Einführungstraining zum Scaled Agile Framework® und stellt die Grundlagen von SAFe® umfassend vor. Es vermittelt Prinzipien und Praktiken, die erforderlich sind, um eine Lean-Agile-Transformation sicher voranzutreiben und über Abteilungsgrenzen hinweg die Arbeit entlang der Wertströme des Unternehmens zu organisieren.
Das Leading SAFe® Training und die anschließende Leading SAFe® Zertifizierung bieten eine klare Anleitung und die erforderlichen Werkzeuge, um eine gemeinsame Sprache zu entwickeln und eine belastbare Unternehmenskultur aufzubauen. Dadurch binden Sie Mitarbeitende ein, stellen den Kunden in den Mittelpunkt und ermöglichen agile Arbeitsweise im großen Maßstab.
Das SAFe Agilist Training zeigt, wie das gesamte Unternehmen auf klare Ziele ausgerichtet und der Wert- und Arbeitsfluss von der Strategie bis zur Umsetzung verbessert wird. Sie lernen, was Unternehmen noch kundenorientierter werden lässt und wie Sie wichtige SAFe®-Ausrichtungs- und Planungsereignisse, wie PI Plannings, effektiv durchführen. Werden Sie ein zertifizierter SAFe 6.0 Agilist und führen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich durch die agile Transformation.