Themenschwerpunkte
- Wie man die Rolle eines PO und eines PM im Alltag ausübt
- Wo es Überschneidungspunkte bei den Aufgaben von PO und PM gibt, vor allem bei den ART- und Team-Events
- Wie man den Kunden in den Mittelpunkt des Design-, Build- und Testprozesses stellt
- Wie PO und PM zum PI Planning beitragen
- Wie man guten PI Objectives formuliert
- Wie man mit Risiken und Abhängigkeiten im ART umgeht
- Wie man Epics in Features und Features in Stories zerlegt
- Wie man Features und Stories formuliert
- Welche Backlogs es gibt und wie man diese verwaltet und pflegt
- Welche Priorisierungsmethoden es für den ART-Backlog gibt
Nutzen
- Sie lernen, wie POs und PMs die Arbeit während eines PIs planen und ausführen.
- Sie wissen, wie Sie eine kundenzentrierte Denkweise integrieren, um Produkte zu liefern, die der Kunde benötigt.
- Sie können die SAFe Lean-Agile Prinzipien und Werte mit den PO/PM Rollen verbinden.
Voraussetzungen
Die folgenden Voraussetzungen werden dringend empfohlen:
- Teilnahme an einem Leading SAFe®-Kurs
- Erfahrung in der Arbeit in einer SAFe-Umgebung
- Grundkenntnisse über Scrum und Kanban
Was ist enthalten?
- Nach erfolgreicher Teilnahme an der Prüfung, erhalten die Teilnehmenden das SAFe 6 Certified SAFe® Product Owner/ Product Manager PDF Zertifikat
- SAFe 6 Certified SAFe® Product Owner/ Product Manager Digital Badge um ihre Fertigkeiten online zu bewerben
- Ein Jahr Zugang zu SAFe® Studio mit der ersten Teilnahme an einem SAFe Training
- Zugang zu Meetup Gruppen und Veranstaltungen die sie mit anderen SAFe® Certified Professional verbinden.
- Eine Vielzahl von Ressourcen um Ihren SAFe® Weg des Lernens zu unterstützen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Product Owner / Product Manager und Solution Manager.
Seminarzeiten
Die Seminarzeiten werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Dieses Seminar wird mit unserem Partner, der KEGON Schweiz, durchgeführt.