Kurs Projektmanagement - Seminare und Kurse zum Thema
Agil-hybrides Projektmanagement
ZfU International Business School
Die erfolgreiche Kombination von traditionellem und agilem Projektmanagement
Agil-hybrides Projektmanagement geht einen Schritt weiter als das hybride Projektmanagement. Es nutzt eine ausgewogene Kombination aus agilen und klassischen Projektmanagement-Praktiken, um den spezifischen Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden. Dadurch können Projekte verschiedenster Art die Vorteile agiler Elemente nutzen und gleichzeitig auf bewährten Methoden und Prozessen aufbauen.
Das Seminar bietet den Teilnehmern einen umfassenden Methodenkoffer, um agil-hybride Projekte wirksam im eigenen Unternehmen umzusetzen. Durch praktische Beispiele und Übungen können die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
IPMA Level D | Zertifizierung
Projektmanagement Zertifizierungsvorbereitung
4Projects GmbH
Erreiche in der Projektmanagement Weiterbildung über Präsenz-, Online-Live-Unterricht oder e-Learning die international anerkannte und bekannte Zertifizierung IPMA Level D in nur 3 Monaten.
Die Zertifizierung Certified Project Management Associate IPMA® Level D ist branchenunabhängig und richtet sich an Personen, die in die Welt des Projektmanagements einsteigen möchten oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihre Kompetenzen weiterentwickeln wollen.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements nach den Richtlinien der IPMA (International Project Management Association). In der Schulung lernen Sie die wichtigsten Konzepte, Methoden und Werkzeuge kennen, um Projekte erfolgreich zu planen, durchführen und abschliessen zu können.
Ziel der Weiterbildung ist die Zertifizierung zum Certified Project Management Associate IPMA® Level D.
Hermes 2022 Foundation
SGO Business School
Der Kurs Hermes 2022 Foundation vermittelt eine Übersicht über die Instrumente, die HERMES 2022 zur Verfügung stellt. Sie lernen, wie Sie die Methode an die Anforderungen Ihrer Projekte anpassen können.
Der Kurs bereitet Sie gezielt auf die Hermes 2022 Foundation-Zertifizierung vor.
IPMA Level D: Projektmanagement Zertifizierung
InnoHub
In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Selbststudium, Lehrgespräch und Gruppenarbeiten lernen Sie im Rahmen dieser Projektmanagement-Weiterbildung die nach IPMA Level D prägenden Kompetenzbereiche von Projekten kennen. Mit den benötigten Kontext-, Methoden- und Sozialkompetenzen sind Sie anschliessend in der Lage, Projekte oder Teilprojekte zu leiten und diese zum Erfolg zu führen.
Workshop Agiles Projektmanagement
SGO Business School
In diesem Workshop erlernen sie die Prinzipien von agilen Methoden wie Iterationen, Reviews und Retrospektiven. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Leiter von kleinen, mittleren und grossen Projekten. Es werden aufeinander abgestimmte agile Techniken behandelt, welche ein möglichst hohes Mass an Agilität in Projekten ermöglichen. Weitgehend verwenden wir die Standard-Projektmanagement-Terminologie (Iteration, Aufgabenliste, Features etc.), wobei wir auch eigene, proprietäre Terminologien wie beispielsweise Scrum (Sprint, Backlog, etc.) erläutern.
Leading SAFe 6
SGO Business School
Schon agil? SAFe hilft Ihnen zu skalieren. Mehr Transparenz, optimierte Zusammenarbeit, kürzere Produktentwicklungszyklen.
Leading SAFe® bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFe und liefert die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation souverän voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierung bieten die Anleitung und Werkzeuge zum Aufbau einer Kultur der Resilienz und einer gemeinsamen Sprache, die Mitarbeitende einbezieht und sich auf Kunden konzentriert, damit Unternehmen in grossem Massstab agil arbeiten können.
Effektives Projektmanagement für die Assistenz
WEKA Business Media AG
Die Projektarbeit bietet für Unternehmen viele Vorteile und ist daher im Arbeitsalltag immer präsenter geworden. Assistentinnen/Assistenten und Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen werden dabei involviert, obwohl diese keine Projektmanagement-Kenntnisse haben. Hierbei nehmen Themenfelder wie Projektinhalt, Projektziel, Priorisierungen, Zeit und Menschenkenntnis eine entscheidende Rolle ein. Dieses Seminar unterstützt Sie mit Praxistools und theoretischem Fachwissen Projekte, erfolgreich umzusetzen.
Nutzen Sie Praxistools, um Ihre Projektzusammenarbeit zu stärken
In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über den gesamten Projektmanagement-Zyklus. Sie lernen theoretisches Fachwissen und Praxistools kennen, um das Projekt-Tagesgeschäft erfolgreich zu meistern. Kommunikationswissen und einfach anwendbare Praxistools erleichtern Ihnen das Projekt-Tagesgeschäft mit unterschiedlichen Instanzen. Zudem erfahren Sie, wie Sie fachlich und zwischenmenschlich bei internen und externen Auftraggebern überzeugen.