Führungsseminare - Seminare und Kurse zum Thema
Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung
WEKA Business Media AG
Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt
Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.
Agile Führung
SGO Business School
Die Veränderung hin zur Agilität schafft grosse Herausforderungen: Führungspersonen bekunden Mühe mit neuen Rollen. Selbstorganisierte Teams entfalten aufgrund fehlender Strukturen und schlechter Kommunikation nicht ihr ganzes Potential und der gesamten Organisation fällt es schwer, den kulturellen Change hin zur Agilität zu analysieren und zu begleiten. Eine gut durchdachte Strategie bezüglich «agiler Führung» lohnt sich. Verschiedenste Studien belegen, dass der Wunsch von Mitarbeitenden nach agiler(er) Führung gross ist. Und agil geführte Unternehmen sind angesichts komplexer, volatiler Problemstellungen wettbewerbsfähiger.
Neben den Grundlagen zum Thema zeigen Ihnen die Experten in zwei praxisorientierten Tagen auf, wie Sie selber mit einem agilen Mindset zum Treiber in diesem Change werden. Dabei erlernen sie Tools für die Steuerung agiler Teams und reflektieren Ihre eigene Persönlichkeit. Weiter erarbeiten Sie eine Kulturanalyse Ihrer Organisation, um Hebel zur Förderung der Agilität zu identifizieren.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung
WEKA Business Media AG
Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung
Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.
Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)
WEKA Business Media AG
Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen
In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
WEKA Business Media AG
Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.
In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.
Erfolgs- und resultatorientierte Führung
WEKA Business Media AG
Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.
Erfolgreiches Change Leadership
WEKA Business Media AG
Ohne Veränderung gibt es in Unternehmen keine Entwicklung. Wir befinden uns in einer VUCA Welt und Change-Prozesse sind herausfordernd. Um diese erfolgreich zu meistern, benötigen Sie das richtige Handwerkszeug und eine effektive Herangehensweise. Das Seminar «Erfolgreiches Change Leadership» ermöglicht es Ihnen, Ihre Führungsrolle aktiv zu nutzen und in Veränderungsprozessen zu überzeugen.
Veränderungen in Ihrem Unternehmen initiieren, steuern und Menschen während Change-Prozessen erfolgreich führen
Sie lernen, wie Sie den natürlichen Widerstand Ihrer Mitarbeitenden erfolgreich überwinden. Dabei erhalten Sie das notwendige Hintergrundwissen zu Change Leadership sowie methodische Tools und praktische Tipps für den professionellen Umgang. Zudem optimieren Sie Ihre Change Kommunikation, damit Veränderungsprozesse richtig eingeschätzt und reibungslos gestaltet werden können.
Lean-Agile Grundlagen
SGO Business School
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie neben den Grundlagen des Lean Managements auch die erforderlichen Methoden und Softskills zur Durchführung von Verbesserungsprojekten wie das Definieren und Durchführen von Projekten. Darüber hinaus lernen Sie, wie man Widerständen und Konflikten während der Einführung und im späteren Tagesgeschäft begegnet.
Leadership
InnoHub
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Selbstbild als Führungsperson stärken
Praxis-Brücke
In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.