Führungsseminare - Seminare und Kurse zum Thema

Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung

WEKA Business Media AG

Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt

Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 19. August 2025 in Zürich
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich
Dienstag, 24. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 27. August 2026 in Zürich
Dienstag, 3. November 2026 in Zürich

Agile Führung

SGO Business School

Die Veränderung hin zur Agilität schafft grosse Herausforderungen: Führungspersonen bekunden Mühe mit neuen Rollen. Selbstorganisierte Teams entfalten aufgrund fehlender Strukturen und schlechter Kommunikation nicht ihr ganzes Potential und der gesamten Organisation fällt es schwer, den kulturellen Change hin zur Agilität zu analysieren und zu begleiten. Eine gut durchdachte Strategie bezüglich «agiler Führung» lohnt sich. Verschiedenste Studien belegen, dass der Wunsch von Mitarbeitenden nach agiler(er) Führung gross ist. Und agil geführte Unternehmen sind angesichts komplexer, volatiler Problemstellungen wettbewerbsfähiger.

Neben den Grundlagen zum Thema zeigen Ihnen die Experten in zwei praxisorientierten Tagen auf, wie Sie selber mit einem agilen Mindset zum Treiber in diesem Change werden. Dabei erlernen sie Tools für die Steuerung agiler Teams und reflektieren Ihre eigene Persönlichkeit. Weiter erarbeiten Sie eine Kulturanalyse Ihrer Organisation, um Hebel zur Förderung der Agilität zu identifizieren.

CHF 1,400.00 (inkl. MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag 19.08.2025 08:45 - Mittwoch 20.08.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Mittwoch 26.11.2025 08:45 - Donnerstag 27.11.2025 17:00 (Online-Durchführung)
Donnerstag 05.03.2026 08:45 - Freitag 06.03.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 14.04.2026 08:45 - Mittwoch 15.04.2026 17:00 (Online-Durchführung)
Dienstag 30.06.2026 08:45 - Mittwoch 01.07.2026 17:00 (Online-Durchführung)

Führen in der Sandwich-Position (speziell für das mittlere Management)

WEKA Business Media AG

Mitarbeitende, Chefs und Kollegen erfolgreich führen

In Ihrer Position im mittleren Management müssen Sie Ideen, Strategien und Ziele des Top-Managements überzeugend zu Ihren Mitarbeitern (nach unten) transportieren. Auf der anderen Seite wollen Sie die Geschäftsleitung auch mit Anregungen, Ideen und Vorschlägen überzeugen, die Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln. Hier hilft Ihnen dieses Seminar. Zudem profitieren Sie von vielen Tipps, wie Sie mit den Spannungsfeldern in alle Richtungen im Alltag gekonnt umgehen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 20. August 2025 in Zürich
Dienstag, 25. November 2025 in Zürich
Dienstag, 14. April 2026 in Zürich
Mittwoch, 2. September 2026 in Zürich
Dienstag, 24. November 2026 in Zürich

Erfolgs- und resultatorientierte Führung

WEKA Business Media AG

Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 21. August 2025 in Zürich
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Erfolgreiches Change Leadership

WEKA Business Media AG

Ohne Veränderung gibt es in Unternehmen keine Entwicklung. Wir befinden uns in einer VUCA Welt und Change-Prozesse sind herausfordernd. Um diese erfolgreich zu meistern, benötigen Sie das richtige Handwerkszeug und eine effektive Herangehensweise. Das Seminar «Erfolgreiches Change Leadership» ermöglicht es Ihnen, Ihre Führungsrolle aktiv zu nutzen und in Veränderungsprozessen zu überzeugen.

Veränderungen in Ihrem Unternehmen initiieren, steuern und Menschen während Change-Prozessen erfolgreich führen

Sie lernen, wie Sie den natürlichen Widerstand Ihrer Mitarbeitenden erfolgreich überwinden. Dabei erhalten Sie das notwendige Hintergrundwissen zu Change Leadership sowie methodische Tools und praktische Tipps für den professionellen Umgang. Zudem optimieren Sie Ihre Change Kommunikation, damit Veränderungsprozesse richtig eingeschätzt und reibungslos gestaltet werden können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Freitag, 22. August 2025 in Zürich
Montag, 13. April 2026 in Zürich
Freitag, 4. September 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
8 September 2025 , 9/10 September in Zürich
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Selbstbild als Führungsperson stärken

Praxis-Brücke

In diesem Seminar wird das Thema Führung von Ihrer persönlichen Warte her aufgegriffen. Gestützt auf Ihr Persönlichkeitsprofil, das wir analysieren, sowie gestützt auf erlebnisorientierte Elementen und Techniken aus der Teamentwicklung und Führungspsychologie reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten aus Sicht Ihrer persönlichen Überzeugungen und passen diese gegebenenfalls an Ihre Führungssituation an.

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, besser mit inneren und äusseren Zielkonflikten umzugehen und gezielter auf Blockaden oder unangemessenes Verhalten seitens Ihrer Mitarbeitenden einzgehen.

CHF 890.00
Nächste Durchführung
Dienstag, 9. September 2025 in Lenzburg

Leadership PowerSkills

WEKA Business Media AG

Die erfolgsrelevanten Kompetenzen und Skills für sich selbst, Mitarbeitende und Teams ziel- und zukunftsgerichtet zu entwickeln ist eine der wichtigsten Aufgaben von modernen Leaderinnen und Leadern.

PowerSkills sind der Erfolgstreiber für Führungskräfte und Ihre Teams

Lernen Sie in diesem Seminar, welche Powerskills Sie für Ihre Arbeit, aber auch ihre Mitarbeitenden oder ihr Team für die Zukunft benötigen. Sie lernen aus Best Practice Beispielen und erarbeiten in einem Workshop die für Ihren Führungsalltag relevanten, erfolgskritischen Zukunftskompetenzen, sogenannte PowerSkills.

Sie erhalten konkrete Werkzeuge für den persönlichen Praxistransfer und erfahren, wie Sie so einen wesentlichen Beitrag zum Fundament einer besseren Performance von Mitarbeitenden und Teams leisten.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Dienstag, 9. September 2025 in Zürich

Autonomie statt Micromanagement – Führen in der Selbstverantwortung

ZfU International Business School

«Ich wünschte, mein Team würde mehr Eigeninitiative zeigen», «Mein Team denkt einfach nicht ausreichend mit», «Meine Mitarbeitenden übernehmen zu wenig Verantwortung», …

Kommen Ihnen solche Gedanken oder Aussagen bekannt vor? Haben Sie im Führungsalltag oft das Gefühl, dass Ihr Team Probleme selbstständiger lösen könnte und auch sollte? Oder möchten Sie sich als Führungskraft operativ mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und dem Team mehr Verantwortung übergeben?

Dann ist unser 2-Tages-Seminar genau das Richtige für Sie. In unserem Seminar lernen Sie die Hintergründe, Prinzipien und Methoden der erfolgreichen Führung zu hoher Autonomie und Selbstverantwortung Ihrer Teammitglieder. Wenn Sie als moderne Führungskraft überzeugen und die Zukunft mitgestalten wollen, dann brauchen Sie ein Team, das Ihnen den Rücken freihält und Ressourcen für strategische Themen schafft.

Sie erhalten in diesem 2-Tages-Seminar innovative Strategien für Ihre Aufgabe und Positionierung als moderne Führungspersönlichkeit. Sie erfahren zudem, was Sie als Leader im Blick haben sollten, um mehr Eigeninitiative und Autonomie zu erwarten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
09.09.2025 bis 10.09.2025 in Feusisberg
19.05.2026 bis 20.05.2026 in Feusisberg
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Feusisberg

Stop doing, start delegating

ZfU International Business School

Mitarbeitende mehr führen und weniger selbst durchführen!

Doch wieso ist das eigentlich so schwer? Warum haben Sie eine Aufgabe schon längst selbst erledigt, anstatt sie an Ihre Mitarbeitende zu übergeben? Und wie kann Delegieren überhaupt funktionieren?

Lernen Sie in unserem Seminar, Entscheidungen zu treffen und Aufgaben gezielt an andere abzugeben. Erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und stärken Sie die Eigenverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Ein 10 Punkte-Plan sowie die Arbeit an eigenen Praxisfällen unterstützen Sie zudem dabei, Aufgaben nachhaltig in Ihrer Organisation zu verankern.

CHF 900.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 10. September 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 13. November 2025 (Online-Durchführung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025 (Online-Durchführung)
Montag, 9. März 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 9. Juni 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 14. September 2026 (Online-Durchführung)
Dienstag, 10. November 2026 (Online-Durchführung)
Montag, 7. Dezember 2026 (Online-Durchführung)