Schulung Führung - Seminare und Kurse zum Thema

Grundlagen-Seminar für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 24. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 9. April 2026 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 8. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 12. November 2026 in Zürich

Grundlagen-Seminar Kommunikation

WEKA Business Media AG

Optimieren Sie Ihre Kommunikation im Berufsalltag

In diesem Seminar erhalten Sie eine einführung in die bekanntesten Modelle der Kommunikation. Sie erhalten wertvolle Hinweise und Tools, damit Sie diese in Ihrem Alltag nutzen können. Sie erkennen Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Kommunikationsverhaltens.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 23. April 2026 in Zürich
Dienstag, 25. August 2026 in Zürich
Dienstag, 8. Dezember 2026 in Zürich

Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung

WEKA Business Media AG

Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt

Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich
Dienstag, 24. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 3. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 15. September 2026 in Zürich
Dienstag, 3. November 2026 in Zürich

Boxenstopp für Führungskräfte

ZfU International Business School

Der positive Umgang mit sich selbst sowie die Achtsamkeit und Gestaltung von Kontakten wird im beruflichen und persönlichen Bereich immer wichtiger.

Durch den richtigen Zugang zu sich selbst und zu anderen können Ihre Ziele wesentlich schneller und effektiver erreicht werden.

In diesem Seminar werden Sie einen Moment innehalten und über sich und Ihr Umfeld reflektieren. Sie werden erstarrte Denk- und Handlungsmuster erkennen und mit ausgewählten Methoden, vielen praxiserprobten Tipps und Tricks aus unglückseligen Mustern aussteigen und mit Begeisterung neue Wege gehen.

Ungewollte Spannungen bei der Gestaltung von Beziehungen werden durchschaut und abgebaut. Ihre Stärken werden herauskristallisiert und zu Ihrem USP transformiert.

Mit Ihrer gesteigerten Performance, Ihrem professionellen Umgang mit Stress und Ihrer Kompetenz im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen faszinieren und beeindrucken Sie zukünftig Ihr privates und berufliches Umfeld – auf dass Sie Ihr Leben sinnvoll gestalten können, frische Energie für Ihre Unternehmungen entwickeln und Ihnen Ihre Arbeit und das Zusammensein mit Ihren Mitmenschen wieder Spass macht.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
18.11.2025 bis 19.11.2025 in Feusisberg
04.03.2026 bis 05.03.2026 in Feusisberg
19.11.2026 bis 20.11.2026 in Feusisberg

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikale Selbstführung

ZfU International Business School

Ihr Erfolg als Führungspersönlichkeit ist eng verknüpft mit der Qualität Ihrer Selbstführung. Effektive Führung erfordert eine klare Selbstwahrnehmung und entschlossenes Handeln. Dr. Reinhard K. Sprenger

In diesem Inputtag beleuchtet Dr. Reinhard K. Sprenger fundamentale Aspekte der Selbstführung.

Er zeigt auf, wie Sie mentale Barrieren überwinden und eingefahrene Handlungsmuster durchbrechen können. Sie erhalten wertvolle Impulse für eine kritische Reflexion Ihres Handelns. Zudem werden Methoden vermittelt, mit denen Sie Stress produktiv managen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Dieses Wissen ist essentiell, um Ihre Führungsqualitäten zu optimieren und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Und all das wird im Kontext Ihres Führungsverhaltens betrachtet, um eine direkte Anwendbarkeit in Ihrer Führungspraxis zu gewährleisten.

Selbstführung – Gestaltung des eigenen Tuns und Lassens Sie entscheiden, wer am Steuer Ihres Lebens sitzt.

Überwinden eigener Grenzen Erkennen Sie selbst auferlegte Hindernisse. Durchbrechen Sie Ihre Grenzen.

Macht hat, wer macht Lernen Sie, Ihr eigenes Potential freizusetzen.

Erfolg als Ergebnis persönlicher Haltung Alles, was wir tun, das entweder zum Erfolg oder zum Misserfolg führt, entspringt unserem Denken.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 19. November 2025 in Rüschlikon
Freitag, 23. Oktober 2026 in Horgen

Resolut! Interessen erfolgreich durchsetzen

WEKA Business Media AG

In vielen beruflichen Situationen hängt Ihr Erfolg davon ab, wie gut Sie Ihre Interessen durchsetzen und andere davon überzeugen können. Ganz egal ob in Sitzungen, Diskussionen oder bei Präsentationen, es bedarf einer guten Strategie, einer wasserdichten Argumentation, aber auch emotionaler Kompetenz, um auf die unterschiedlichen Situationen eingehen zu können.

Verbessern Sie Ihre Gesprächsführung und erhöhen Sie dadurch Ihre Durchsetzungskraft

In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Kommunikationstools, um Ihre Interessen erfolgreicher zu vertreten – von Gesprächsstrategien über Argumentation bis zum bewussten Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 20. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 21. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 9. Dezember 2026 in Zürich

Positive Leadership – nachhaltige Führungsmethode für Spitzenleistungen

ZfU International Business School

Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teams wird für Unternehmen immer erfolgskritischer. High-Performance-Teams sind die neuen Kraftzellen der Unternehmen. Die Erwartungen an ihre Führungskräfte sind entsprechend hoch und gehen über reine Leistungskennzahlen hinaus: Erfolgreiche Führungskräfte haben Einfluss auf Leistung, Motivation und Gesundheit. Positive Leadership ist der Führungsstil, der dies nachweislich möglich macht.

Führen heisst, Einfluss nehmen! Positive Leadership heisst, starken Einfluss nehmen!

Die Wirkung von Positive Leadership ist wissenschaftlich bestens belegt: Positive Leader nehmen messbar positiven Einfluss auf 1) Leistungsfaktoren und Outcome-Indikatoren 2) Veränderungsbereitschaft und Flexibilität 3) höhere Motivation und Kreativität 4) höhere Arbeitszufriedenheit und stärkere Arbeitgeberbindung 5) weniger Krankheitstage und innere Kündigungen Positive Leader haben Freude an ihrer Führungsrolle. Dabei ist Positive Leadership nicht der nächste „gehypte“ Führungsstil, sondern eine Essenz.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Wirkungsweise dieses Führungsstils. Für alle Teilnehmenden werden individuelle Standortbestimmungen, Handlungsoptionen sowie konkrete Transferchancen für den persönlichen Führungsalltag erarbeitet. Damit die Reflexions- und Umsetzungsarbeit bestmöglich gelingt, sind die Teilnehmenden angehalten, im Vorfeld des Seminars an einem wissenschaftlich fundierten Online-Testverfahren teilzunehmen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
09.04.2026 bis 10.04.2026 in Feusisberg
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Feusisberg

Erfolgreiche Mitarbeiterführung

WEKA Business Media AG

Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung

Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 28. Januar 2026 in Zürich
Dienstag, 10. März 2026 in Zürich
Dienstag, 5. Mai 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Dienstag, 27. Oktober 2026 in Zürich
Dienstag, 1. Dezember 2026 in Zürich

Erfolgs- und resultatorientierte Führung

WEKA Business Media AG

Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 26. November 2025 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 3. September 2026 in Zürich
Mittwoch, 25. November 2026 in Zürich

Das grosse Ganze – Fokus in der Führung

WEKA Business Media AG

Authentisch und souverän die Aufgaben als Führungskraft zu erfüllen, setzt das Kennen eigener Stärken- und Entwicklungsbereiche voraus. Analysieren Sie Ihre individuellen Persönlichkeitsausprägungen und leiten Sie daraus Handlungsfelder für Ihre persönliche Führungsentwicklung ab. Fokussieren Sie sich auf das, was Sie weiterbringt, lösen Sie Ihre inneren «Bremsen» und erfahren Sie was Sie persönlich nachhaltig weiterbringt.

Steigerung der Effektivität und Fokussierte Führung

In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönliche und berufliche Effektivität zu steigern und einen Laserfokus zu entwickeln und Ihre Souveränität sowie Zufriedenheit zu erhöhen. Sie erhalten praxisorientierte Werkzeuge und Strategien, um ein erfolgsorientiertes Mindset zu etablieren, Prioritäten zu setzen und Ziele trotz Ablenkungen zu erreichen. Besonders für Führungskräfte ist das Seminar von Bedeutung, da es darauf abzielt, effektive Gewohnheiten zu identifizieren und die Eigen- sowie Fremdmotivation zu fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer fokussierten Führung, die auf das Wesentliche zu konzentrieren, statt Micromanagement zu betreiben.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 27. November 2025 in Zürich