Führung Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema

Intensivtraining für junge Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Mit der richtigen Einstellung zu mehr Führungserfolg

Erfolgreiche Führung basiert auf einer starken Persönlichkeit. Diese wird durch Ihre Art zu denken und zu handeln bestimmt und durch Ihre innere Haltung massgebend geprägt.

Entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken als Führungskraft!

In diesem Tstraining lernen Sie, worauf es als junge Führungskraft ankommt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie Sie mit geeigneten Führungswerkzeugen und einer positiven Einstellung schnell Führungserfolge feiern können. Sie erhalten praktische Tools der persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen helfen, mehr Wirkung mit Ihrer Führungsarbeit zu erzielen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 19. März 2026 in Zürich
Dienstag, 22. September 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
8 September 2025 , 9/10 September in Zürich
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Autonomie statt Micromanagement – Führen in der Selbstverantwortung

ZfU International Business School

«Ich wünschte, mein Team würde mehr Eigeninitiative zeigen», «Mein Team denkt einfach nicht ausreichend mit», «Meine Mitarbeitenden übernehmen zu wenig Verantwortung», …

Kommen Ihnen solche Gedanken oder Aussagen bekannt vor? Haben Sie im Führungsalltag oft das Gefühl, dass Ihr Team Probleme selbstständiger lösen könnte und auch sollte? Oder möchten Sie sich als Führungskraft operativ mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und dem Team mehr Verantwortung übergeben?

Dann ist unser 2-Tages-Seminar genau das Richtige für Sie. In unserem Seminar lernen Sie die Hintergründe, Prinzipien und Methoden der erfolgreichen Führung zu hoher Autonomie und Selbstverantwortung Ihrer Teammitglieder. Wenn Sie als moderne Führungskraft überzeugen und die Zukunft mitgestalten wollen, dann brauchen Sie ein Team, das Ihnen den Rücken freihält und Ressourcen für strategische Themen schafft.

Sie erhalten in diesem 2-Tages-Seminar innovative Strategien für Ihre Aufgabe und Positionierung als moderne Führungspersönlichkeit. Sie erfahren zudem, was Sie als Leader im Blick haben sollten, um mehr Eigeninitiative und Autonomie zu erwarten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
09.09.2025 bis 10.09.2025 in Feusisberg
19.05.2026 bis 20.05.2026 in Feusisberg
08.09.2026 bis 09.09.2026 in Feusisberg

Typengerechte Mitarbeiterführung

WEKA Business Media AG

Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie wertschätzend und somit typengerecht Mitarbeiter führen können und effektiv und erfolgreich dabei sind. Indem Sie sich und andere besser einschätzen können, führen Sie typen- und situationsgerecht, reduzieren Konflikte und kommen mit weniger Aufwand zum Ziel.

Mitarbeiter typengerecht und effektiv führen

In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke, wie Sie selbst funktionieren und erweitern Ihre Menschenkenntnis. Sie lernen einzelne Typen erkennen und erhalten Inputs, wie sie diese Erkenntnis sinnvoll nutzen können. Sie sehen welche Vorteile typgerechte Führung mit sich bringt und erfahren, wie sie diese anwenden. Gerade der Umgang mit «schwierigen» Typen wird durchleuchtet, damit Sie auch diese überzeugen und führen können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 16. September 2025 in Zürich
Donnerstag, 11. Dezember 2025 in Zürich
Mittwoch, 27. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 18. August 2026 in Zürich
Dienstag, 8. Dezember 2026 in Zürich

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Di, 23. September + Do, 6. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Leadership: Expert (Zertifikatslehrgang 4 Tage)

SwissAccounting

Sie wissen schon viel über gute Führung, kennen Techniken und einzelne Bausteine. Unsere Expertinnen und Experten schärfen Ihren Blick, damit Sie als Führungskraft zielsicher agieren können. Ihre Gewohnheiten und Routinen werden reflektiert – Kompetenzen, die Sie als Führungsperson weiterbringen.

Nebst der Führungserfahrung hilft Ihnen diese Leadership-Ausbildung, damit Sie in herausfordernden Situationen ziel- und lösungsorientiert handeln können.

CHF 2,990.00
Nächste Durchführungen
29.09. bis 2.10.2025, jeweils von 08:30 bis ca. 17:30 Uhr in Zürich
28.09., 29.09., 30.09. und 01.10.2026, jeweils von 08:30 bis 17:30 Uhr in Zürich

Souveräner Umgang mit «schwierigen Mitarbeitenden und Teammitgliedern»

ZfU International Business School

Kennen Sie Menschen, die scheinbar an allem etwas auszusetzen haben, schnell in die Luft gehen, andere unverhältnismässig attackieren und nahezu immun gegen Kritik zu sein scheinen?

In schwierigen Beziehungen geraten wir schnell in die Defensive, fühlen uns am Gängelband des anderen oder reagieren auf eine Art, die wir selbst ungünstig oder unsouverän finden.

In diesem Seminar geht es darum, wie Sie in die Handlungsfähigkeit (zurück-)finden: Der Schlüssel dazu liegt in uns selbst, denn – das wissen wir alle – wir können unser Gegenüber nicht verändern. Zugleich bewirken eine Veränderung der eigenen Haltung und eine Erweiterung des eigenen Verhaltensrepertoires manchmal Erstaunliches!

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
01.10.2025 bis 02.10.2025 in Rüschlikon
05.05.2026 bis 06.05.2026 in Rüschlikon
01.10.2026 bis 02.10.2026 in Rüschlikon

Der Sokratische Dialog: Die Kunst, mit Fragen Menschen zu führen

ZfU International Business School

Sokrates beherrschte die Kunst, viele Überzeugungen seiner Gesprächspartner durch scheinbar naive Fragen so infrage zu stellen, dass sie sich dadurch für neue Einsichten öffneten. Zur Grundhaltung seiner Gesprächsführung machte er die Überzeugung, selbst nichts zu wissen und seinen Gesprächspartnern zuzutrauen, dass sie selbst die richtigen Antworten und Lösungen für ihre Probleme fänden. Mit seiner subtilen Kunst und der Tatsache, dass er vor keiner Frage zurückscheute, begeisterte er die Jugend Athens und lehrte dem Establishment das Fürchten.

Welche wirklich subtilen und dramatischen Einflussmöglichkeiten Ihnen die Kunst des Fragens in der Führung von Mitarbeitern und im Verkauf bringt, zeigt Ihnen Arne Böhm, der sich als Verkaufstrainer auf das Thema der interrogativen Gesprächsführung spezialisiert hat.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Dienstag, 7. Oktober 2025 in Rüschlikon
Dienstag, 21. April 2026 in Thalwil
Dienstag, 13. Oktober 2026 in Rüschlikon

Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern

ZfU International Business School

Im Alltag einer Führungskraft gibt es stets neue, herausfordernde und problematische Situationen. Diese gewinnen unter den komplexen Bedingungen der heutigen Zeit zusätzlich an Brisanz. Low-Performance, überdurchschnittlich hohe Krankheitstage, aber auch eine destruktive Haltung gegenüber Vorgesetzten und Arbeitskollegen können einzelne Mitarbeitende oder auch ein ganzes Team destabilisieren. Diese und weitere Gründe bilden in vielen Fällen den Nährboden für Mobbing und fördern zusätzlich das destruktive Rollenverständnis innerhalb der verschiedenen Generationen.

In solchen Situationen ist ein fundiertes Wissen über Lösungsmöglichkeiten und disziplinarische Massnahmen notwendig. Ein konsequenter Umgang mit Regelverstössen und auch die Fähigkeit, Konflikte zu moderieren, bieten hierbei die Basis für eine erfolgreiche Teamführung.

Dieses Seminar gibt Ihnen viele Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie diese Führungssituationen effektiv angehen und lösen können. Des Weiteren gilt es, nicht nur Ihre Mitarbeitenden im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe besser einschätzen und führen zu können, sondern auch auf sich selbst einen kritischen Blick zu werfen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
07.10.2025 bis 08.10.2025 in Rüschlikon
28.04.2026 bis 29.04.2026 in Rüschlikon
07.10.2026 bis 08.10.2026 in Feusisberg

Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden

ZfU International Business School

Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.

Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.

Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
08.10.2025 bis 09.10.2025 in Glattfelden
16.03.2026 bis 17.03.2026 in Feusisberg
01.10.2026 bis 02.10.2026 in Feusisberg