Mitarbeiterführung Weiterbildung - Seminare und Kurse zum Thema

Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor in der Führung

ZfU International Business School

Gefühle beeinflussen die zwischenmenschliche Kommunikation in sehr hohem Masse. Selbst im technisch oder wirtschaftlich orientiertem Umfeld ist die emotionale Intelligenz von Menschen inzwischen DIE entscheidende Schlüsselkomponente, um verschiedenste Situationen erfolgreich zu managen. Über 80 % der Kommunikation und der Entscheidungen werden im emotionalen Bereich verarbeitet. Für den beruflichen Erfolg ist daher die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen, Einfühlungsvermögen zu zeigen und die Gefühle anderer zu beeinflussen – sprich die eigene emotionale Intelligenz – mindestens ebenso wichtig wie die fachliche Expertise.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich als erfolgreiche und resiliente Führungskraft auszeichnen und welchen Einfluss Ihre gut entwickelten Führungskompetenzen für Sie persönlich und den wirtschaftlichen Erfolg in Ihrem Unternehmen hat. Sie können Ihre eigenen Emotionen frühzeitig wahrnehmen, an Situationen anpassen und kontrolliert verbalisieren. Sie trainieren zudem, andere Menschen und ihre emotionale Verfassung richtig einschätzen zu können und ihnen mit hoher Empathie und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Darüber hinaus diskutieren wir Möglichkeiten, gezielt Einfluss auf die Gefühle anderer zu nehmen. So erlangen Sie in zwei intensiven Tagen nicht nur spannende Erkenntnisse über sich selbst, sondern können auch Ihre berufliche und persönliche Wirksamkeit in der Interaktion mit anderen steigern.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
16.10.2025 bis 17.10.2025 in Rüschlikon
02.07.2026 bis 03.07.2026 in Rüschlikon
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Rüschlikon

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Dr. Reinhard K. Sprenger: Radikal führen – Reduced to the Max!

ZfU International Business School

Kompakt, intensiv, effizient: Führung nach Dr. Reinhard K. Sprenger - Ein Muss für jede Führungspersönlichkeit

Dr. Reinhard K. Sprenger veranschaulicht, dass es keinen Führungsstil gibt, den man wie eine Videokassette abspulen kann. Es gibt auch keine «Führungspersönlichkeit», die Fähigkeiten aufweist, bei denen sich die Leistungsexplosion der Mitarbeitenden gar nicht mehr dämmen lässt. Es gibt aber einige Essentiale, um die keine Führungskraft herum kommt. Auf diesen erfolgskritischen Feldern muss eine Führungskraft bestehen, hier muss sie über Handlungsoptionen verfügen, will sie den Wert des Unternehmens steigern – denn dafür wird sie bezahlt. Blasen wir also den Führungs-Kitsch weg, konzentrieren wir uns in diesem Seminar auf das Wesentliche. Reduced to the Max!

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 24. Oktober 2025 in Horgen
Donnerstag, 22. Oktober 2026 in Horgen

Das Führungsseminar für CEOs und C-Level

ZfU International Business School

Die Mitarbeiterführung auf C-Level-Niveau ist eine weitreichendere, strategische Aufgabe, die stark auf der Vermittlung von Unternehmenswerten, der Sicherstellung von kohärenter Führung durch Delegation und dem Management der gesamten Unternehmenskultur basiert. Je nach Unternehmensgrösse führen C-Level-Führungskräfte zusätzlich operativ und arbeiten direkt mit ihren Teams und haben somit eine unmittelbare Einflussnahme auf die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden.

Die komplexe und dynamische Arbeitswelt fordert von C-Level-Führungskräften die Fähigkeit, Veränderungen zu steuern, klar zu kommunizieren und gleichzeitig die eigene Wirkung im System zu reflektieren. Das Seminar hilft Führungskräften, ihre Leadership-Fähigkeiten durch vernetzte Ideen, klare Werte und Selbstreflexion zu erweitern, um auch in turbulenten Zeiten souverän zu handeln und effektiv zu führen. So wird der Umgang mit Unsicherheit und Wandel zu einem zentralen Bestandteil moderner Führung.

Erfolgreiche Führung erfordert daher eine hohe Flexibilität und situative Anpassungsfähigkeit, um auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Zukunftsorientierte Führung ist eine Kunst, die kreative Freiräume ermöglicht und gleichzeitig Lern- und Entwicklungsprozesse unter der Leitung erfahrener Mentoren fördert. Den richtigen Balanceakt in diesem Spannungsfeld zu meistern, ist das Kernstück erfolgreicher Leadership.

Führungskräfte stehen im Spannungsfeld zwischen der Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und dem Druck, Innovationen voranzutreiben.

Zudem werden C-Level-Führungskräfte aufgrund ihrer Funktion von Mitarbeitenden und Führungskräften stark beobachtet und bewertet, was die Vorbildrolle sehr herausfordernd macht.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
28.10.2025 bis 29.10.2025 in Glattfelden
26.05.2026 bis 27.05.2026 in Rüschlikon
28.10.2026 bis 29.10.2026 in Rüschlikon

Führen mit Kopf, Hand und Herz

WEKA Business Media AG

Was macht eine gute Führungskraft aus? Auf diese Frage werden viele mit Persönlichkeit, Ausstrahlung, Charisma oder Überzeugungskraft antworten. Es ist jedoch nicht nur die Persönlichkeit, die eine gute Führungskraft charakterisiert, sondern auch ihre Handlungen und ihr Führungsstil – und diese Eigenschaften sind lernbar!

Mit den drei Säulen einer wirkungsvollen Führung zu mehr Erfolg und besseren Ergebnissen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie eine systematische, transparente, einfach im Alltag anzuwendendeFührungsphilosophie kennen, die auf den 3 Säulen Kopf (Aufgaben), Hand (Hilfsmittel) und Herz (Prinzipien) basiert. Mit diesen drei Säulen einer wirkungsvollen Führung der Leadership-Akademie erlangen Sie mehr Erfolg, bessere Ergebnisse und mehr Zufriedenheit für Sie und Ihre Mitarbeitenden.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich

Positive Leadership nach dem PERMA-Modell

WEKA Business Media AG

Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.

Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität

Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 18. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen – Fokus Führung

WEKA Business Media AG

Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.

Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.

In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Dienstag, 4. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 20. Mai 2026 in Zürich
Mittwoch, 4. November 2026 in Zürich

Grundlagen-Seminar für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 6. November 2025 in Zürich
Mittwoch, 3. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 24. Februar 2026 in Zürich
Donnerstag, 9. April 2026 in Zürich
Dienstag, 16. Juni 2026 in Zürich
Dienstag, 8. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 12. November 2026 in Zürich

Grundlagen-Seminar Kommunikation

WEKA Business Media AG

Optimieren Sie Ihre Kommunikation im Berufsalltag

In diesem Seminar erhalten Sie eine einführung in die bekanntesten Modelle der Kommunikation. Sie erhalten wertvolle Hinweise und Tools, damit Sie diese in Ihrem Alltag nutzen können. Sie erkennen Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Kommunikationsverhaltens.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 13. November 2025 in Zürich
Donnerstag, 23. April 2026 in Zürich
Dienstag, 25. August 2026 in Zürich
Dienstag, 8. Dezember 2026 in Zürich