Führung Seminar - Seminare und Kurse zum Thema

Soft Skills Training für Führungskräfte

ZfU International Business School

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.10.2025 bis 24.10.2025 in Thalwil
21.04.2026 bis 22.04.2026 in Thalwil
20.10.2026 bis 21.10.2026 in Thalwil

Positive Leadership nach dem PERMA-Modell

WEKA Business Media AG

Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.

Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität

Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 30. Oktober 2025 in Zürich
Mittwoch, 18. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 28. Oktober 2026 in Zürich

Leadership

InnoHub

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführung
3 November 2025 , 4/5 November in Zürich

Positive Leadership – nachhaltige Führungsmethode für Spitzenleistungen

ZfU International Business School

Die Leistungsfähigkeit der einzelnen Teams wird für Unternehmen immer erfolgskritischer. High-Performance-Teams sind die neuen Kraftzellen der Unternehmen. Die Erwartungen an ihre Führungskräfte sind entsprechend hoch und gehen über reine Leistungskennzahlen hinaus: Erfolgreiche Führungskräfte haben Einfluss auf Leistung, Motivation und Gesundheit. Positive Leadership ist der Führungsstil, der dies nachweislich möglich macht.

Führen heisst, Einfluss nehmen! Positive Leadership heisst, starken Einfluss nehmen!

Die Wirkung von Positive Leadership ist wissenschaftlich bestens belegt: Positive Leader nehmen messbar positiven Einfluss auf 1) Leistungsfaktoren und Outcome-Indikatoren 2) Veränderungsbereitschaft und Flexibilität 3) höhere Motivation und Kreativität 4) höhere Arbeitszufriedenheit und stärkere Arbeitgeberbindung 5) weniger Krankheitstage und innere Kündigungen Positive Leader haben Freude an ihrer Führungsrolle. Dabei ist Positive Leadership nicht der nächste „gehypte“ Führungsstil, sondern eine Essenz.

Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Wirkungsweise dieses Führungsstils. Für alle Teilnehmenden werden individuelle Standortbestimmungen, Handlungsoptionen sowie konkrete Transferchancen für den persönlichen Führungsalltag erarbeitet. Damit die Reflexions- und Umsetzungsarbeit bestmöglich gelingt, sind die Teilnehmenden angehalten, im Vorfeld des Seminars an einem wissenschaftlich fundierten Online-Testverfahren teilzunehmen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
25.11.2025 bis 26.11.2025 in Feusisberg
09.04.2026 bis 10.04.2026 in Feusisberg
24.11.2026 bis 25.11.2026 in Feusisberg

Führen im Zeitalter von KI und Digitalisierung

ZfU International Business School

Leadership 4.0 – Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz, Kultur und Kompetenz

Als Führungskraft stehen Sie vor der Herausforderung, trotz des Einsatzes und der zunehmenden Verbreitung der KI, den Faktor Mensch nicht aus den Augen zu verlieren und beides zu vereinen. Diese hochdynamische Zeit sorgt oft auch für Ängste und Unsicherheiten bei Mitarbeitenden.

Dieses Seminar bietet eine intensive, praxisorientierte Einführung in das Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz im modernen Führungsalltag. Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Führungsstile beeinflusst und Entscheidungsprozesse optimiert. Erleben Sie, welche Führungskompetenzen entscheidend sind, um KI erfolgreich einzusetzen und die Mitarbeitenden hierfür zu gewinnen. Erfahren Sie, wie die Mensch-Maschine- Kollaboration die Arbeitswelt verändert und wie Sie ethische Fragen im Umgang mit KI-Technologien angehen können. Im Seminar erhalten Sie praktische Einblicke, wie Sie durch KI-Tools Ihren Führungsstil optimieren und Ihre Kommunikationsstrategien erfolgreich gestalten können.

CHF 1,500.00
Nächste Durchführungen
27.11.2025 bis 28.11.2025 (Online-Durchführung)
18.03.2026 bis 19.03.2026 (Online-Durchführung)
16.06.2026 bis 17.06.2026 (Online-Durchführung)
29.09.2026 bis 30.09.2026 (Online-Durchführung)
24.11.2026 bis 25.11.2026 (Online-Durchführung)

Mitarbeitergespräch

WEKA Business Media AG

Wirksam führen durch professionelle Kommunikation

Richtig eingesetzt, ist das Mitarbeitergespräch eines der kraftvollsten Instrumente der Führungsarbeit. Das Gespräch ist aber nur dann glaubwürdig und wirksam, wenn die Punkte, die Sie ansprechen, einen sichtbaren Bezug zum Arbeitsalltag haben sowie fair und realistisch beurteilt werden. Genauso wichtig ist, dass Sie im Mitarbeitergespräch Ihre Sicht klar und bestimmt begründen und gleichzeitig einen guten Kontakt zu Ihren Mitarbeitern herstellen können. Andernfalls verkommt das Mitarbeitergespräch zur lästigen Pflichtübung für beide Seiten.

Der Austausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter bietet enorme Möglichkeiten, um die Effektivität der Arbeitsleistung zu erhöhen, versteckte Potenziale zu fördern und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. An diesem Seminar üben Sie den strukturierten Aufbau und die professionelle Durchführung von Jahres- und Feedbackgesprächen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 4. Dezember 2025 in Zürich
Dienstag, 3. Februar 2026 in Zürich
Dienstag, 12. Mai 2026 in Zürich
Dienstag, 29. September 2026 in Zürich
Donnerstag, 19. November 2026 in Zürich

Führen – Fordern – Coachen: Coaching als Führungsinstrument

ZfU International Business School

Neben den Aufgaben wie Führen, Anweisen, Kontrollieren, Beurteilen sowie der Rolle als Vorgesetzter oder Mentor kann und soll ein Vorgesetzter seine Mitarbeiter auch coachen. Im Gegensatz zu einem professionellen Coach ist ein Vorgesetzter allerdings nie nur Coach seiner Mitarbeiter, er hat auch andere, mit der Coaching-Rolle mehr oder weniger gut zu vereinbarende Rollen zu übernehmen. Dies macht das Coaching von Mitarbeitern besonders anspruchsvoll. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Coaching-Kompetenz als Führungskraft umfassend erweitern und überzeugende Coaching-Resultate erreichen.

Wirkungsvolles Coaching: Denk- & Sprachmuster erkennen und proaktiv anwenden

Zielgerichtete Coaching-Interventionen: Probleme in Ziele verwandeln, Handlungsoptionen erstellen und lösungsorientiert ansteuern

Anspruchsvolles Coaching: Das Konzept des «System-Coachings» als Tool für herausfordernde Gespräche

Motivation und Verhalten: «Logical Levels» als wirkungsvolles Tool für nachhaltige Verhaltensänderungen

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
12.03.2026 bis 13.03.2026 in Rüschlikon
24.09.2026 bis 25.09.2026 in Rüschlikon

Das Leadership-Seminar

WEKA Business Media AG

Führungskräfte sind vielseitig gefordert. Vorgegebene Ziele müssen erreicht werden, Veränderungen rasch umgesetzt werden und die Mitarbeitenden sollen dabei motiviert und engagiert mitwirken. Dieses zweitägige Praxis-Seminar vermittelt die notwendigen vielschichtigen Management- und Leadershipkompetenzen und -methoden für zukunftsorientierte Führung.

Effektiver und Effizienter Führen in der heutigen Zeit

An diesem Seminar lernen und trainieren Sie, die sechs Rollen einer Führungskraft: Überzeugender Kommunikator, wirkungsvoller Manager, motivierender Leader, wertschätzender Coach, empathischer Psychologe und lösungsfokussierter Problemlöser.

Sie erfahren die Wirkung von Körpersprache und Stimme und wie Sie mit sinnvollen Argumenten überzeugen. Als Manager lernen Sie bewährte Methoden, wie sie mit guter Zeit- und Selbstorganisation Effizienz und Effektivität für sich und Ihr Team steigern. Sie lernen mit der Feedback Methode wertschätzend und konstruktiv zu kommunizieren und üben, wie man mit einer lösungsfokussierten Haltung die Mitarbeitenden von der Problem- in die Lösungsebene bringt. Sie werden ihr eigenes Persönlichkeitsprofil erstellen und sehr viel über ihre eigene Persönlichkeit und Ihr eigenes Führungsverhalten erfahren. Dies führt unmittelbar zu besseren Ergebnissen, mehr Zufriedenheit und einem besseren Teamspirit.

CHF 1,780.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 12. März 2026 in Zürich
Mittwoch, 16. September 2026 in Zürich

Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte

WEKA Business Media AG

Vom Chef zum Coach & Berater – so lässt sich die Rolle der heutigen Führungskraft beschreiben. Coaching ist eine der wirksamsten Formen der Personalentwicklung – es führt zu Leistungssteigerung, Verhaltensänderung und einer langfristigen Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Als coachende Führungskraft steigern Sie zudem Ihre eigene Zufriedenheit und Bindung an das Unternehmen.

Mitarbeiterentwicklung und -förderung durch Coaching

Als Führungscoach unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter dabei, individuelle Lösungen für aktuelle Probleme oder stressauslösende Ursachen zu finden. Dabei werden Lösungsansätze und Massnahmen gemeinsam mit den Mitarbeitern erarbeitet und unbewusste Barrieren aktiv angegangen. Dies führt zu einem höheren Umsetzungserfolg. Coaching ist ein interaktiver Prozess, in dem Sie Ihre Mitarbeiter begleiten, um individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Dabei werden gemeinsam Maßnahmen entwickelt und unbewusste Hindernisse beseitigt, was zu einer guten Umsetzung führt.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Mittwoch, 15. April 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr
Montag, 23. November 2026 in Zürich - 09:00 - 16:30 Uhr

Führen im Generationenmix

ZfU International Business School

Der fortschreitende demografische Wandel führt sowohl zu einem stetig steigenden Altersdurchschnitt in vielen Belegschaften als auch zu einer nie dagewesenen Generationenvielfalt am Arbeitsplatz. Das Seminar adressiert und zeigt diese Entwicklungen auf verschiedenen Ebenen auf. Der Fokus liegt darauf, wie Führungskräfte die Rahmenbedingungen in ihren Teams und Abteilungen so gestalten können, dass die Potenziale von Generationenvielfalt erfolgreich genutzt werden.

  • Man ist nur so alt, wie man sich fühlt: Warum ist das gefühlte Alter viel wichtiger als das tatsächliche Alter für Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Mitarbeitenden und was bedeutet das für Führungskräfte?
  • Generation Y & Z erfolgreich führen: Hat die Generation Y und Z andere Führungspräferenzen und wie kann und sollte ich diese in meiner täglichen Führungsarbeit bedienen?
  • Generationale Teams erfolgreich führen: Welche Führungs- und Managementansätze sind effektiv, um Generationenvielfalt in meinem Team effektiv zu managen?

In alle drei Themenbereichen werden aktuelle Forschungserkenntnisse aus der Managementforschung mit konkreten Praxisbeispielen aus der Unternehmenswelt und öffentlichen Organisationen verbunden.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Freitag, 17. April 2026 in Rüschlikon
Freitag, 30. Oktober 2026 in Rüschlikon