Seminar Führen - Seminare und Kurse zum Thema

Prof. Dr. Lutz Jäncke: Erkenntnisse der Hirnforschung: Ist das Hirn vernünftig?

ZfU International Business School

Lutz Jäncke nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise und zeigt auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie das Hirn unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst - und dass das manchmal nur am Rande mit Vernunft zu tun hat.

Anhand aufschlussreicher Experimente und neuester Forschungsergebnisse, aber auch mit vielen Beispielen aus seiner Praxis als weltbekannter Forscher kann er anschaulich darstellen, welch unglaublich beeindruckendes Denkorgan unser Hirn darstellt - auch wenn es keine reine „Vernunftsmaschine“ ist.

Wie funktioniert unser Hirn und wie treffen wir vernünftige Entscheidungen?

Sie werden sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob denn unser Hirn überhaupt in der Lage ist, „vernünftige“ Entscheidungen zu treffen?

Prof. Lutz Jäncke wird mit Ihnen zusammen die Antworten solcher Fragen erarbeiten. Er schöpft aus einem Fundus an spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns und klärt uns umfassend über die Beschaffenheit der menschlichen Vernunft auf.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Montag, 25. September 2023 in Rüschlikon
Dienstag, 24. September 2024 in Feusisberg

An Herausforderungen wachsen – Praxisseminar für erfahrene Führungskräfte

ZfU International Business School

Herausforderungen im Alltag sind der Gradmesser unserer persönlichen, aber auch fachlichen Entwicklung im Führungsprozess. Diese anzunehmen und lösungsorientiert zu bearbeiten, ist ein wesentlicher Schritt auf dem Weg von erfolgreichen Vorgesetzten.

Sei es die Komplexität der Digitalität, die Veränderungen in der Arbeitswelt oder auch die gesellschaftspolitischen Gegebenheiten – all das verlangt von uns das Überdenken bisheriger Strategien im Umgang mit Stress und dem persönlichen Ressourcenmanagement. Ob Mitarbeitende, Führungskräfte, Partner und Familie oder auch Strukturen – überall lauern die grossen und kleinen Herausforderungen, die uns als Gradmesser unserer persönlichen Entwicklung Möglichkeiten bieten, persönliches Denken und Handeln auch in schwierigen Zeiten zu hinterfragen und neu zu definieren.

«Bringen Sie eine Lösung oder sind Sie Teil des Problems?» Erweitern Sie Ihre Führungskompetenz durch neue Ansätze in einem herausfordernden Alltag.

CHF 1,490.00
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 5. Oktober 2023 in Feusisberg
Mittwoch, 24. April 2024 in Feusisberg
Freitag, 4. Oktober 2024 in Feusisberg

Mit Fragen führen

WEKA Business Media AG

Welche Führungskraft wünscht sich nicht ein Team von Mitarbeitenden, die selbstmotiviert Lösungen finden und umsetzen? Dafür müssen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden nicht nur in Entscheidungen einbinden, sondern sie durch Fragestellungen ermächtigen, eigene Lösungen zu erarbeiten. Durch einen Führungsstil durch Fragen, geben Vorgesetzte ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, für ihre Ideen und die Massnahmen zu deren Umsetzung, vollumfänglich verantwortlich zu sein, denn sie haben diese selbst erarbeitet.

Wie Sie Ihrem Team zum proaktiven Arbeiten verhelfen

In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie als Führungskraft als Moderator/in fungieren und Kreativität als auch Energie für die Umsetzung ermöglichen, jedoch nicht vorschreiben. Dadurch tragen Sie nicht nur zu einer leistungsstarken Unternehmenskultur bei, sondern befähigen Mitarbeitende ihr Potenzial zu entdecken und dadurch ihre Leistung zu maximieren.

CHF 890.00 (+ MWST)
Nächste Durchführung
Mittwoch, 8. November 2023 in Zürich

Die erfolgreiche Führungskraft

ZfU International Business School

Sich selbst und andere vorbildhaft zu führen wird von Führungspersönlichkeiten praktiziert, die die zentralen Aufgaben einer mitarbeiter- und zielorientierten Führungskultur nachhaltig, authentisch und situationsgerecht wahrnehmen. Führen heisst, andere Menschen dafür zu begeistern, dass sie die Ziele des Verantwortungsbereiches wertschöpfend erfüllen.

Dieser speziell für Führungskräfte entwickelte Lehrgang setzt auf aktives Führungshandeln. Nach dem Besuch dieses Lehrgangs werden die Teilnehmer in der Lage sein, ihre Teams entsprechend dem Unternehmensleitbild zu hoher Wertschöpfung und Höchstleistungen zu führen.

CHF 3,285.00
Nächste Durchführungen
15.11.2023 bis 17.11.2023 in Thalwil
15.05.2024 bis 17.05.2024 in Thalwil
13.11.2024 bis 15.11.2024 in Thalwil

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA Business Media AG

Wenn Sie den Wandel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten erleben und zum ersten Mal Vorgesetztenaufgaben übernehmen, stellt das in der Regel eine markante persönliche und berufliche Veränderung dar. Neue Anforderungen und hohe Erwartungen von allen Seiten machen die Übernahme neuer Führungsverantwortung zu einer besonders schwierigen Herausforderung.

In diesem Seminar erfahren Sie praxisorientiert alles Wichtige über die entscheidenden Faktoren der Führungsarbeit. Sie setzen sich mit Ihrer neuen Rolle gegenüber Mitarbeitenden, Vorgesetzten aber auch ehemaligen Kollegen auseinander und erhalten konkrete Führungsinstrumente, mit denen Sie sich in alltäglichen Führungssituationen erfolgreich behaupten können.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 23. November 2023 in Zürich
Mittwoch, 31. Januar 2024 in Zürich
Donnerstag, 8. Februar 2024 in Zürich
Donnerstag, 21. März 2024 in Zürich
Mittwoch, 17. April 2024 in Zürich
Donnerstag, 20. Juni 2024 in Zürich
Donnerstag, 22. August 2024 in Zürich

Leadership-Skills für neuernannte Führungskräfte

ZfU International Business School

Als neuernannte Führungskraft stehen Sie vor einer anspruchsvollen und komplexen Herausforderung. Zu Ihrem fachlichen Know-how sind jetzt ebenso eine selbstbewusste Wahrnehmung der Führungsrolle, Führungskompetenzen und wirkungsvolle Kommunikation gefragt.

Dieses Intensiv-Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Gebiete der Führung. Es werden die Grundlagen zum Führungserfolg vorgestellt und der sichere Umgang gegenüber ehemaligen Teamkollegen und neuen Mitarbeitern geübt.

Konzentrieren Sie sich auf die Anforderung Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie die entscheidenden Hebel für wirkungsvolles Führen.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
23.11.2023 bis 24.11.2023 in Thalwil
12.03.2024 bis 13.03.2024 in Thalwil
07.05.2024 bis 08.05.2024 in Thalwil
11.06.2024 bis 12.06.2024 in Zürich
18.09.2024 bis 19.09.2024 in Zürich
15.10.2024 bis 16.10.2024 in Thalwil
19.11.2024 bis 20.11.2024 in Thalwil