Seminar Motivation - Seminare und Kurse zum Thema

Selbst-Coaching-Tools für Führungskräfte

ZfU International Business School

In der Führung von Mitarbeitenden ist Coaching längst ein Hilfreiches Tool, um Menschen zu stärken und weiterzuentwickeln. Ebenfalls ist der Bezug eines Coaches zur Unterstützung weit verbreitet.

Was spricht dagegen, die Möglichkeiten und den Nutzen des Coachings selber anzuwenden? Selbst-Coaching ist eine Möglichkeit, sich mit den eigenen Fragestellungen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sich mental fit zu halten. Denn auch der mentale Akku muss immer wieder geladen werden.

Konzentriertes und kreatives Denken, das Treffen von Entscheidungen und die Umsetzung von Plänen benötigen viel mentale Energie. Doch woher bekommen wir diese mentale Energie? Aktuelle neurologische Erkenntnisse zeigen, wo unser mentaler Akku im Hirn sitzt, warum er eine begrenzte Kapazität hat und warum er sogar schrumpft und was ihn wieder wachsen lässt.

Die schwindende Kapazität unseres mentalen Akkus führt dazu, dass die Erschöpfung eintritt oder sogar zu einem Dauerzustand führen kann. Das hat schwerwiegende Konsequenzen: Durchhaltevermögen, kritisches Hinterfragen, geistige Flexibilität, Kreativität, Offenheit für Veränderungen und die Empathiefähigkeit nehmen ab.

CHF 2,980.00
Nächste Durchführungen
24.03.2026 bis 25.03.2026 in Feusisberg
06.10.2026 bis 07.10.2026 in Feusisberg

Neuropsychologie trifft Führungspraxis

WEKA Business Media AG

Die psychologische Forschung liefert heute wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Menschen denken, fühlen und handeln. Diese sind entscheidende Impulse für eine moderne Führungspraxis. Wer versteht, was Motivation fördert, wie Stress Entscheidungen beeinflusst oder welche Rolle Vertrauen in der Zusammenarbeit spielt, kann Führungsaufgaben gezielter und menschlicher gestalten.

Erleben Sie, wie das Wissen über die Psychologie des Menschen Ihre Führung stärkt

Ihr Ziel ist es, mehr Wirkung als Führungskraft zu entfalten und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Führungssituationen zu gewinnen? Mit einer ausgewogenen Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen gewinnen Sie Einblicke in die psychologischen Grundlagen menschlichen Verhaltens und lernen, diese gezielt für Ihre Führungsarbeit zu nutzen.

CHF 940.00 (+ MWST)
Nächste Durchführungen
Donnerstag, 18. Juni 2026 in Zürich
Donnerstag, 5. November 2026 in Zürich